Beipackzettel - Curam forte - Trockensaft
Mehr Informationen über das Medikament Curam forte - Trockensaft
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22192
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Curam Forte genau?
Curam Forte ist ein Trockensaft, der Amoxicillin und einen Beta-Lactamase-Inhibitor enthält. Er wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt.
Wie nimmt man Curam Forte richtig ein?
Curam Forte sollte immer gemäß den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. In der Regel wird es mit Wasser gelöst und dann oral eingenommen.
Gibt es spezielle Empfehlungen für die Einnahme von Curam Forte?
Es wird empfohlen, Curam Forte regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie lange sollte ich Curam Forte einnehmen?
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Infektion ab. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Medikament nehmen sollten.
Kann ich Curam Forte auch bei einer Allergie gegen Penicillin verwenden?
Nein, wenn Sie eine Allergie gegen Penicillin haben, sollten Sie Curam Forte nicht einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.
Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Curam Forte verpasst habe?
Nehmen Sie die verpasste Dosis so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und nehmen Sie nicht zweimal ein.
Welche Nebenwirkungen können bei Curam Forte auftreten?
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall oder Hautausschläge. Bei schwerwiegenden Reaktionen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Kann ich während der Einnahme von Curam Forte Alkohol trinken?
Es ist am besten, Alkohol zu vermeiden, während Sie Curam Forte einnehmen, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen kann.
Darf ich Curam Forte während der Schwangerschaft einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Sicherheit der Einnahme von Curam Forte.
Kann ich Curam Forte bei Kindern verwenden?
Ja, Curam Forte kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung hängt jedoch vom Alter und Gewicht des Kindes ab.
Wie lagert man Curam Forte richtig?
Lagern Sie Curam Forte an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Was passiert, wenn ich zu viel Curam Forte nehme?
Eine Überdosierung kann gesundheitliche Probleme verursachen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren oder in die Notaufnahme gehen.
Beeinflusst Curam Forte andere Medikamente?
Curam Forte kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie funktioniert Amoxicillin im Curam Forte?
Amoxicillin wirkt antibakteriell und hilft dabei, Bakterien abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen.
Was macht der Beta-Lactamase-Inhibitor in Curam Forte?
Der Beta-Lactamase-Inhibitor schützt Amoxicillin vor dem Abbau durch bestimmte Bakterien und erhöht somit seine Wirksamkeit.