Info Patient Hauptmenü öffnen

Contractubex Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Contractubex Gel

PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

CONTRACTUBEX® GEL

Wirkstoffe: Flüssigextrakt aus Zwiebeln (Cepae extractum liquidum), Heparin-Natrium, Allantoin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. –

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Contractubex und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Contractubex beachten?

  • 3. Wie ist Contractubex anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Contractubex aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Contractubex und wofür wird es angewendet?

Contractubex ist ein Narbengel zur Anwendung nach dem Wundschluss. Contractubex wirkt wachstumshemmend (antiproliferativ), entzündungshemmend (antiphlogistisch), auflockernd und glättend auf das Narbengewebe.

Contractubex wird angewendet bei Patienten mit vergrößerten (hypertrophischen), wulstigen (keloidförmigen), bewegungseinschränken­den und optisch störenden Narben nach Operationen, Amputationen, Verbrennungen und Unfällen; bei Gelenksteife (Kontrakturen) z.B. der Finger (Dupuytren'sche Kontraktur) und durch Verletzung entstandenen (traumatischen) Sehnenkontrakturen sowie bei Narbenschrumpfungen (atrophe Narben).

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Contractubex beachten?

Contractubex darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Flüssigextrakt aus Zwiebeln (Cepae extractum liquidum), Heparin

Natrium, Allantoin, Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Citral und Linalool oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – bei Säuglingen (Kindern unter 1 Jahr).

  • – auf offenen oder nicht verheilten Wunden oder auf Schleimhäuten.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Contractubex anwenden.

  • – Nicht auf offene Hautstellen bringen. Contractubex darf erst auf der verschlossenen und verheilten Narbe angewendet werden.

  • – Vermeiden Sie extreme Kälte oder UV-Licht bzw. zu starkes Einmassieren. Narben vor Sonnenbestrahlung schützen.

  • – Kontakt mit Schleimhäuten und Augenbindehaut ist zu vermeiden.

Anwendung von Contractubex zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bislang sind keine Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit bei Anwendung von Contractubex bekannt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Contractubex hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Contractubex enthält

  • – Sorbinsäure, das örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen kann;

  • – Methylparaben (Methyl-4-hydroxybenzoat), das allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann;

  • – 13,5 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g Gel (1,35% w/w). Bei geschädigter Haut kann er ein

brennendes Gefühl hervorrufen.

  • – die Duftstoffe Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Citral und Linalool. Diese können allergische Reaktionen verursachen.

3. Wie ist Contractubex anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur Anwendung auf der Haut.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Contractubex mehrmals täglich auf die Haut bzw. das Narbengewebe aufgetragen und leicht einmassiert, bis das Gel von der Haut aufgenommen ist. Bei verhärteten, alten Narben eventuell über Nacht unter einem Salbenverband einwirken lassen.

Je nach Ausdehnung und Stärke der bestehenden Narbe oder Kontraktur erstreckt sich die Behandlung über mehrere Wochen bis Monate.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren hat nur aufgrund ärztlicher Verschreibung zu erfolgen.

Bei Kleinkindern ab 1 Jahr kann das Gel 1 bis 2 mal täglich auf das Narbengewebe aufgetragen werden.

Zur Anwendung bei Säuglingen (Kindern unter 1 Jahr) liegen keine Daten vor, daher kann die Anwendung nicht empfohlen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen sind lokale Reaktionen am Ort der Behandlung (siehe Abschnitt 2 „Contractubex enthält“).

Aus einer in 2005 ausgewerteten klinischen Studie mit 592 mit Contractubex behandelten Patienten wurden folgende Nebenwirkungen berichtet:

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellge­webes

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

Juckreiz (Pruritus), Hautrötung (Erythem), sichtbare Erweiterung der Hautgefäße (Teleangiektasie), Narbenschwund (Narbenatrophie).

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

Dunklerfärbung der Haut (Hyperpigmenti­erung), Verdünnung der Haut (Hautatrophie).

Häufigkeit nicht bekannt (außerhalb von klinischen Studien wurden die folgenden Nebenwirkungen für Contractubex berichtet, deren Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar ist):

Infektionen und parasitäre Erkrankungen

Eitriger Ausschlag

Erkrankungen des Immunsystems

Überempfindlichkeit (allergische Reaktion)

Erkrankungen des Nervensystems

Missempfindung (Kribbeln oder „Taubheit“) der Haut (Parästhesien)

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellge­webes

Lokale Hautreaktion (Kontaktderma­titis), Nesselsucht (Urtikaria), Ausschlag, Juckreiz (Pruritus), Hautrötung (Erythem), Hautreizung, kleine flache Hautknötchen (Papeln), Hautentzündung, brennendes Gefühl, Spannungsgefühl

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort

Schwellung, Schmerzen und Hautschuppung im Bereich der Applikationsstelle

Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Citral und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

Contractubex wird auch in der Langzeitbehandlung im Allgemeinen ausgezeichnet vertragen.

Ein während der Behandlung mit Contractubex gelegentlich beobachteter Juckreiz ist Ausdruck der geweblichen Umgestaltung der Narbe. Ein Abbruch der Behandlung aus diesem Grunde ist in der Regel nicht erforderlich.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Contractubex aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Tubenfalz angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Contractubex enthält

Die Wirkstoffe sind Flüssigextrakt aus Zwiebeln (Cepae extractum liquidum), Heparin-Natrium und Allantoin.

100 g Gel enthalten

Cepae extractum liquidum 10,0 g Flüssigextrakt aus Zwiebeln (Allium cepa L., bulbus), DrogeExtraktver­hältnis 0,16:1, primäres Extraktionsmittel Wasser.

Heparin-Natrium 5000 I.E.

Allantoin 1,0 g

Die sonstigen Bestandteile sind Sorbinsäure (E200), Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Macrogol 200, Xanthangummi, gereinigtes Wasser, Ethanol 96% und Parfumöl, das die Duftstoffe Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Citral und Linalool enthält.

Wie Contractubex aussieht und Inhalt der Packung

Transparentes bis opakes, farbloses bis hellbraunes Gel. Aluminiumtube mit 10 g, 20 g und 50 g Gel.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Merz Pharma Austria GmbH, Guglgasse 17, 1110 Wien

Hersteller

Merz Pharma GmbH & Co. KGaA, Eckenheimer Landstrasse 100, 60318 Frankfurt am Main, Deutschland

Zulassungsnummer: 13.883

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.

5

Mehr Informationen über das Medikament Contractubex Gel

Arzneimittelkategorie: biologika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 13883
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Merz Pharma Austria GmbH, Guglgasse 17, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Contractubex Gel und wofür wird es verwendet?

Contractubex Gel ist ein Wundbehandlungsmittel, das bei Narbenbildung und zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt wird. Es hilft, die Elastizität der Haut zu fördern und das Erscheinungsbild von Narben zu verringern.

Wie lange sollte ich Contractubex Gel anwenden?

Die Anwendung von Contractubex Gel sollte in der Regel über mehrere Wochen bis Monate erfolgen, abhängig von der Art der Narbe und der individuellen Heilung.

Kann ich Contractubex Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie oft sollte ich Contractubex Gel auftragen?

In den meisten Fällen wird empfohlen, das Gel 2-3 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufzutragen.

Ist Contractubex Gel für alle Hauttypen geeignet?

Ja, Contractubex Gel ist für die meisten Hauttypen geeignet. Dennoch sollten Personen mit empfindlicher Haut vorsichtig sein und bei Hautreaktionen einen Arzt konsultieren.

Kann ich Contractubex Gel auch auf frische Wunden anwenden?

Contractubex sollte nicht auf offene oder frische Wunden angewendet werden. Es wird empfohlen, mit der Anwendung zu warten, bis die Wunde verheilt ist.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Contractubex Gel?

In seltenen Fällen können Hautirritationen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Wie sollte ich Contractubex Gel lagern?

Lagern Sie Contractubex Gel an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Contractubex Gel nach einer Operation verwenden?

Ja, es wird oft nach chirurgischen Eingriffen zur Narbenbehandlung empfohlen. Sprechen Sie jedoch am besten vorher mit Ihrem Arzt darüber.

Hilft Contractubex Gel auch gegen Rötungen und Juckreiz?

Contractubex hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Rötungen und Juckreiz zu lindern.

Wie schnell kann ich Ergebnisse bei der Anwendung von Contractubex sehen?

Die Ergebnisse können variieren; viele Nutzer berichten nach einigen Wochen von Verbesserungen des Narbenbildes.

Kann ich andere Produkte gleichzeitig mit Contractubex verwenden?

Es ist ratsam, andere Produkte nicht direkt gleichzeitig anzuwenden. Lassen Sie zwischen Anwendungen ausreichend Zeit oder fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Könnte ich allergisch auf Contractubex Gel reagieren?

Wenn Sie eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe haben, sollten Sie das Produkt nicht verwenden. Achten Sie auf Hinweise wie Juckreiz oder Rötungen.

Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe in Contractubex Gel?

Wichtige Inhaltsstoffe sind Heparin, Zwiebelextrakt und Allantoin, die zusammenwirken, um die Heilung zu fördern.

Kann ich Contractubex auch im Gesicht verwenden?

Ja, viele Anwender nutzen es auch im Gesicht zur Behandlung von Narben. Seien Sie jedoch besonders vorsichtig in diesem sensiblen Bereich.

Wie lange hält eine Tube Contractubex Gel in der Regel?

Die Haltbarkeit einer Tube hängt von der Häufigkeit der Anwendung ab – eine Tube reicht meistens mehrere Wochen bis Monate aus.

Funktioniert Contractubex auch bei alten Narben?

Ja, es kann auch bei älteren Narben eingesetzt werden, jedoch kann die Wirksamkeit variieren.

Ist eine ärztliche Verschreibung notwendig für den Erwerb von Contractubex Gel?

Nein, Contractubex Gel ist rezeptfrei erhältlich in Apotheken.

Kann ich Contractubex während sportlicher Aktivitäten verwenden?

Ja, Sie können das Gel auch während sportlicher Aktivitäten verwenden. Achten Sie darauf, dass es gut eingezogen ist.

Wo kann ich mehr Informationen über die Anwendung von Contractubex finden?

Für detaillierte Informationen sollten Sie den Beipackzettel lesen oder sich an Ihren Apotheker oder Arzt wenden.