Beipackzettel - Clozapin Aristo 200 mg Tabletten
Mehr Informationen über das Medikament Clozapin Aristo 200 mg Tabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 141069
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin, Deutschland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Clozapin Aristo 200 mg und wofür wird es verwendet?
Clozapin Aristo 200 mg ist ein Antipsychotikum, das zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt wird, besonders wenn andere Medikamente nicht wirken.
Wie nehme ich Clozapin Aristo 200 mg richtig ein?
Nehmen Sie Clozapin Aristo genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Es wird meist einmal täglich eingenommen, mit oder ohne Nahrung.
Muss ich bei der Einnahme von Clozapin Aristo auf etwas Besonderes achten?
Ja, es ist wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchzuführen, da Clozapin das Risiko von Blutbildveränderungen erhöhen kann.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Clozapin Aristo auftreten?
Häufige Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Gewichtszunahme und erhöhter Speichelfluss. Seltener können ernsthafte Nebenwirkungen wie Herzprobleme auftreten.
Kann ich Clozapin Aristo mit anderen Medikamenten kombinieren?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen. Einige können Wechselwirkungen verursachen.
Wie lange dauert es, bis Clozapin Aristo wirkt?
Die Wirkung kann einige Wochen dauern. Es ist wichtig, Geduld zu haben und regelmäßig zum Arzt zu gehen.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Clozapin Aristo vergessen habe?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit.
Darf ich Alkohol trinken, während ich Clozapin Aristo nehme?
Es wird empfohlen, Alkohol zu vermeiden, da er die Nebenwirkungen verstärken kann.
Kann ich während der Einnahme von Clozapin Aristo Auto fahren?
Seien Sie vorsichtig! Clozapin kann Schläfrigkeit verursachen. Prüfen Sie zuerst, wie das Medikament auf Sie wirkt.
Wie soll ich Clozapin Aristo lagern?
Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Was passiert bei einer Überdosis von Clozapin Aristo?
Eine Überdosis kann ernsthafte Symptome verursachen. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf!
Wie lange muss ich Clozapin Aristo einnehmen?
Die Behandlungsdauer variiert je nach individuellem Verlauf. Ihr Arzt wird den besten Plan für Sie erstellen.
Kann ich Clozapin Aristo während der Schwangerschaft einnehmen?
Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt! Die Einnahme während der Schwangerschaft sollte nur nach sorgfältiger Abwägung erfolgen.
Gibt es spezielle Diäten oder Lebensstiländerungen für Patienten unter Clozapin Therapie?
Ja, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zur Verhinderung von Gewichtszunahme.
Was sollte ich tun, wenn ich allergisch auf Clozapin reagiert habe?
Setzen Sie die Einnahme sofort ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Allergische Reaktionen können ernst sein.
Beeinflusst Clozapin meine Fähigkeit zu arbeiten oder zu studieren?
Es kann Ihre Konzentration beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Auswirkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit.
Brauche ich eine spezielle Unterstützung während meiner Behandlung mit Clozapin?
Es kann hilfreich sein, Unterstützung von Familie oder Freunden zu haben und regelmäßige Termine bei Ihrem Psychiater wahrzunehmen.
Hat Clozapin Langzeitwirkungen auf meine Gesundheit?
Langfristige Folgen sind möglich, daher sind regelmäßige Kontrollen beim Arzt wichtig für Ihre Gesundheit.
Könnte mein Arzt mir beim Absetzen von Clozapin helfen?
Ja, Ihr Arzt wird Ihnen einen sicheren Plan für das Absetzen des Medikaments erstellen.
Wo finde ich weitere Informationen über Clozapin Aristo 200 mg?
Für weitere Informationen können Sie Ihren Apotheker fragen oder die offizielle Webseite Ihres Gesundheitsdienstleisters besuchen.