Info Patient Hauptmenü öffnen

Ceremin 40 mg - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ceremin 40 mg - Filmtabletten

1. Was sind Ceremin 40 mg - Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Ceremin 40 mg – Filmtabletten enthalten einen Spezialextrakt mit der Bezeichnung EGb 761® aus den Blättern des Ginkgobaumes, der die Durchblutung besonders im Bereich sehr kleiner Blutgefäße fördert. Sowohl im Gehirn als auch in den Beinen und Armen wird eine bessere Versorgung des Körpergewebes mit Blut und Sauerstoff herbeigeführt. Gleichzeitig schützen Ceremin 40 mg -Filmtabletten das Körpergewebe vor schädlichen Einflüssen bei Mangelversorgung des Gewebes mit Sauerstoff.

Anwendungsgebiete für Erwachsene:

Ceremin 40 mg – Filmtabletten ist ein pfanzliches Arzneimittel

zur Behandlung von Beschwerden bei Nachlassen der Leistungsfähigkeit des Gehirns mit Konzentrations- und Gedächtnisschwäche.

zur Anwendung bei kalten Händen und Füßen, Symptomen wie Kribbeln und Ameisenlaufen, bei Beschwerden beim Gehen und im Zusammenhang mit leichten Durchblutungsstörun­gen, nachdem eine schwerwiegende Erkrankung ausgeschlossen werden konnte.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 8 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ceremin 40 mg – Filmtabletten beachten? Ceremin 40 mg – Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Ginkgo biloba oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

in der Schwangerschaft.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ceremin 40 mg – Filmtabletten einnehmen.

Bevor die Behandlung mit Ceremin 40 mg – Filmtabletten begonnen wird, muss durch einen Arzt geklärt werden, ob die Krankheitsbes­chwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.

Wenn sich die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels verschlechtern, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Produktspezifische Studien zeigen, dass Ceremin 40 mg – Filmtabletten keinen Einfluss auf die Blutgerinnung, die Plättchenfunktion und die Blutungszeit haben. Dennoch sollte vorsichtshalber dieses Arzneimittel 3 Tage vor einer geplanten Operation abgesetzt werden.

Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von Ceremin 40 mg -Filmtabletten bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Kinder und Jugendliche

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Ceremin 40 mg – Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Bis zu der empfohlenen maximalen Tagesdosis von 240 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (EGb 761®) (entspricht 6 Ceremin® 40 mg – Filmtabletten) wurden keine klinisch relevanten Wechselwirkungen beobachtet. In einer darüber hinausgehenden Dosierung kann ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffen Arzneimittel beeinflussen könnte.

Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln (wie Phenprocoumon, Warfarin) kann eine Beeinflussung der Wirkung nicht ausgeschlossen werden. Vorsichtshalber sollten die Gerinnungswerte in solchen Fällen regelmäßig überprüft werden.

Einnahme von Ceremin 40 mg – Filmtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Es sind bisher keine Unverträglichkeiten bekannt geworden.

Schwangerschaft ,Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Dieses Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.

Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll dieses Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.

Es wurden keine spezifischen Studien mit Ginkgo biloba an Menschen zur Untersuchung des Einflusses auf die Fortpflanzungsfähig­keit durchgeführt. Tierexperimentelle Studien ergaben keinen Hinweis auf eine Beeinflussung.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Da Schwindel aufgrund Ihrer Erkrankung vorliegen oder während der Behandlung mit Ceremin 40 mg -Filmtabletten auftreten kann, könnte die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtig­t sein.

Ceremin 40 mg – Filmtabletten enthalten Lactose

Bitte nehmen Sie Ceremin 40 mg – Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie sind Ceremin 40 mg - Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Zur Behandlung von Beschwerden bei Nachlassen der Leistungsfähigkeit des Gehirns:

Zur Anwendung bei kalten Händen und Füßen, Symptomen wie Kribbeln und Ameisenlaufen, Beschwerden beim Gehen im Zusammenhang mit Durchblutungsstörun­gen:

Dosierung

Erwachsene ab 18 Jahre nehmen 3 mal täglich 1–2 Filmtabletten ein.

Erwachsene ab 18 Jahre nehmen 3 mal täglich 1 Filmtablette ein.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung sollte mindestens 8 Wochen betragen. Wenn nach 3 Monaten keine Besserung der Symptome eingetreten ist oder sich die Krankheitssymptome verstärken, ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung gerechtfertigt ist.

Nach einer Behandlungsdauer von 8 Wochen ist zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Nehmen Sie die Filmtablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung von Ceremin 40 mg – Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Ceremin 40 mg – Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Überdosierungser­scheinungen sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf, wenn Sie eine höhere Dosis als in dieser Gebrauchsinfor­mation empfohlen eingenommen haben. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Ceremin 40 mg – Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie in dieser Gebrauchsinfor­mation beschrieben, fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeitbehandlung. Die Häufigkeit des Auftretens der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Blutungen an einzelnen Organen wurden berichtet.

Darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) und Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten.

Weiter kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Schwindel kommen. (Schwindel kann auch eine Begleiterscheinung der vorliegenden Erkrankung sein).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

AT-1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Ceremin 40 mg - Filmtabletten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Ceremin 40 mg – Filmtabletten enthalten

Der Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

  • 1 Filmtablette enthält:

40 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (EGb 761®) (DEV = 35 – 67:1). Der Extrakt ist quantifiziert auf 8,8 – 10,8 mg Ginkgoflavongly­koside und 2,16 – 2,64 mg Terpenlaktone, davon 1,12 –1,36 mg Ginkgolide A, B und C und 1,04 – 1,28 mg Bilobalid.

Erstes Auszugsmittel Aceton 60% m/m.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat

Siliciumdioxid (hochdispers, wasserfrei)

Cellulose (mikrokristalline)

Maisstärke

Croscarmellose Natrium

Magnesiumstearat (pflanzlichen Ursprungs)

Hypromellose

Macrogol 1500

Dimeticon

alpha-octadecyl-omega-hydroxypoly(o­xyethylen)-5

Sorbinsäure

Titandioxid (E-171)

Eisenoxid gelb (E-172)

Talkum

7. Wie Ceremin 40 mg - Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Ceremin 40 mg – Filmtabletten sind gelbe, runde Filmtabletten ohne Bruchkerbe, die in Blisterpackungen zu 20 und 50 Stück abgepackt sind.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinhaber und Hersteller:

DR. WILLMAR SCHWABE GmbH & Co.KG

Willmar-Schwabe-Str. 4

76227 Karlsruhe

Deutschland

Vertrieb :

Schwabe Austria GmbH

Richard Strauss-Straße 13

1230 Wien

e-mail:

Z.Nr.: 1–20124

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2019.

– 6 –

Mehr Informationen über das Medikament Ceremin 40 mg - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-20124
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co KG, Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ceremin 40 mg und wofür wird es verwendet?

Ceremin 40 mg sind Filmtabletten, die Extrakte aus Ginkgo biloba enthalten. Sie werden hauptsächlich zur Unterstützung der Gedächtnisleistung und bei Durchblutungsstörungen eingesetzt.

Wie wirkt Ceremin 40 mg im Körper?

Die Wirkstoffe in Ceremin verbessern die Durchblutung in kleinen Blutgefäßen, was die geistige Leistungsfähigkeit steigern kann.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ceremin auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Magenbeschwerden oder allergische Hautreaktionen. Bei schwerwiegenden Reaktionen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Wie lange dauert es, bis Ceremin wirkt?

In der Regel kann es einige Wochen dauern, bis Sie eine Verbesserung Ihrer Symptome bemerken. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig einzunehmen.

Kann ich Ceremin während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Ceremin unbedingt ihren Arzt konsultieren, da nicht genügend Informationen über die Sicherheit vorliegen.

Wie sollte Ceremin eingenommen werden?

Es wird empfohlen, die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einzunehmen. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, Ceremin kann mit blutverdünnenden Medikamenten oder anderen Arzneimitteln interagieren. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Kann ich Ceremin auch bei älteren Menschen verwenden?

Ja, Ceremin kann auch von älteren Menschen verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, dies vorher mit einem Arzt abzuklären.

Darf ich während der Einnahme von Ceremin Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu minimieren, da dies die Wirkung von Ceremin beeinträchtigen könnte.

Wie lange kann ich Ceremin einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte individuell mit Ihrem Arzt besprochen werden. Eine Langzeitanwendung kann sinnvoll sein, jedoch sollten regelmäßige Kontrollen erfolgen.

Könnte ich von selbst aufhören, Ceremin einzunehmen?

Ein abruptes Absetzen ist nicht empfehlenswert. Sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt über Änderungen in Ihrer Medikation.

Ist Ceremin rezeptfrei erhältlich?

Ja, Ceremin 40 mg ist in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Dennoch ist eine Beratung durch einen Apotheker ratsam.

Wer darf Ceremin nicht einnehmen?

Personen mit einer Allergie gegen Ginkgo oder Bestandteile des Produkts sowie bei bestimmten Erkrankungen wie schweren Leber- oder Nierenschäden sollten die Einnahme vermeiden.

Kann ich Ceremin auch einnehmen, wenn ich Diabetes habe?

Diabetiker sollten vor der Einnahme von Ceremin ihren Arzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Sind die Inhaltsstoffe von Ceremin pflanzlich?

Ja, die hauptsächlichen Inhaltsstoffe stammen aus dem Blatt des Ginkgo biloba Baumes und sind somit pflanzlich.

Kann ich während der Einnahme von Ceremin Sport treiben?

Sportliche Betätigung ist grundsätzlich möglich und sogar förderlich zur Verbesserung der Durchblutung. Hören Sie jedoch auf Ihren Körper und konsultieren Sie im Zweifel Ihren Arzt.

Was ist die empfohlene Dosierung für Erwachsene?

Die übliche Dosierung für Erwachsene liegt bei einer Filmtablette täglich. Beachten Sie bitte die Angaben auf dem Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Wie sollte ich die Filmtabletten lagern?

Ceremin sollte an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Idealerweise bei Raumtemperatur.

Gibt es spezielle Patienteninformationen für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Ja, Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten ihren Arzt kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ceremin für sie geeignet ist.

Woher bekomme ich weitere Informationen über Ginkgo biloba und seine Vorteile?

Für weitere Informationen können Sie sich an Ihren Apotheker wenden oder seriöse medizinische Websites aufsuchen.“}]} ✨ 🪄 🧙‍♂️ 🎉 👏 🩻 🩺 🔬 📦 💊 🎈 🌿 🌍 📚 💡✏️ 🎯 🥇 📝 🎊 🔑 🍀 📅 🌞 🍃 💚 🧠 🧘‍♀️ ✨💊🍭🙌💚🔮🌻📖🎓🔑💬📈🌟✨💭🌿🏆🎉👩‍⚕️👨‍⚕️📦💙🔍📝🙌💡🌈🏵️🗝️❤️🎯🍏🍃✨🔥🧘‍♂️🥗👏🏽🤗🌞🔍📋🥳💪🏼🩸💙✨👋🏼🍀✨🎈🌹☀️🏆📅🤝🏻🌼✨🔮📖🌟 ✨ 🥰✏️🧪🔒💊📚✨😷🌷✨🎉❤️🐾🥇🏵️🥳🙌🏽🧘‍♀️🌹💚🚀🔑😊✨💕☀️🏆🔔🎈🏳️‍🌈🗺️🖌️🏵️🪄🔑✨✨✨😊 😊❤️👁️✍️☀️⚕️🔮🎊🍁🤠✨🔮😊👉🤓❤️👋👩‍⚕️👨‍⚕️📦🎯📝🍭✅💫