Info Patient Hauptmenü öffnen

Cefabronchin Tropfen zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Cefabronchin Tropfen zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefabronchin Tropfen zum Einnehmen

Wirkstoffe: Flüssigextrakt aus Thymiankraut

Flüssigextrakt aus einer Mischung von Isländischer Flechte, Roter Seifenwurzel, Bibernellwurzel, Eucalyptusblättern, Bitterer Fenchel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was ist Cefabronchin und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefabronchin beachten?

  • 3. Wie ist Cefabronchin einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Cefabronchin aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Cefabronchin und wofür wird es angewendet?

Cefabronchin ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Schleimlösung bei Husten in Zusammenhang mit einer Erkältung.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren.

Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefabronchin beachten?

Cefabronchin darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Thymiankraut oder ein anderes Mitglied aus der Familie der Lippenblütler, Fenchel, Bibernellwurzel sowie andere Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler (Anis, Kümmel, Sellerie, Koriander, Dill), Anethol, Isländische Flechte, Eucalyptusblätter, Sternanisfrüchte, Rote Seifenwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind.

– bei Entzündungen im Magen-Darmbereich, der Gallenwege oder schweren Lebererkrankungen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cefabronchin einnehmen.

Bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Husten müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird aufgrund fehlender Daten sowie aufgrund des Alkoholgehaltes nicht empfohlen.

Die Anwendung bei Kindern von 4 bis 6 Jahren darf nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Eucalyptusöl kann bei Säuglingen und Kleinkindern einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Einnahme von Cefabronchin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Cefabronchin enthält Alkohol, Zucker (Glucose, Fructose) und Sulfit

Dieses Arzneimittel enthält ca. 28 % V/V Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 124 mg pro Dosis, entsprechend ca. 3 ml Bier oder ca. 1 ml Wein. Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält Zucker (Glucose und Fructose). Bitte nehmen Sie Cefabronchin erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Dieses Arzneimittel enthält Sulfit, das in seltenen Fällen schwere Überempfindlichke­itsreaktionen und einen Bronchialkrampf hervorrufen kann.

3. Wie ist Cefabronchin einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Alter

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre

20 Tropfen

3 bis 4-mal täglich

80 Tropfen

Kinder von 4 bis 11 Jahren

10 Tropfen 3-mal täglich

30 Tropfen

Art der Anwendung

Zum Einnehmen. Flasche vor Gebrauch gut schütteln.

Cefabronchin kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (z. B. Wasser) eingenommen werden.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern von 4 bis 6 Jahren darf nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird aufgrund fehlender Daten sowie aufgrund des Alkoholgehaltes nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge Cefabronchin eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Cefabronchin vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Bei anderen Präparaten, die Zubereitungen aus Bibernellwurzeln, Eukalyptusblättern, bitterem Fenchel oder Thymian enthalten, wurden folgende Nebenwirkungen bekannt:

Es wurden allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege beobachtet.

Sollten Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Es können Übelkeit, Magenreizungen, Erbrechen und Durchfall auftreten.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Cefabronchin aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Nach dem ersten Öffnen des Behältnisses 4 Wochen haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Cefabronchin enthält

  • – Die Wirkstoffe in 100 g (=101 ml) sind:

Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:2–3, Auszugsmittel: Ammoniak-Lösung 10% m/m, Glycerol 85 % V/V, Ethanol 90 % V/V, gereinigtes Wasser (1/20/70/109) 50 g

Flüssigextrakt aus einer Mischung aus Isländischer Flechte (Lichen islandicus), Roter Seifenwurzel (Saponariae rubrae radix), Bibernellwurzel (Pimpinellae radix), Eucalyptusblättern (Eucalypti folium), Bitterer Fenchel (Foeniculi amari fructus) und als Hilfsstoff Sternanis (Anisi stellati fructus) zu gleichen Teilen, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:3–4, Auszugsmittel: Ethanol 30 % V/V 21 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Cefabronchin Tropfen zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 735657
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Cefak KG - Zentrale, Ostbahnhofstraße 15, 87437 Kempten, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Cefabronchin Tropfen und wofür werden sie eingesetzt?

Cefabronchin Tropfen sind ein Hustenmittel, das bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird, um den Hustenreiz zu lindern.

Wie funktionieren Cefabronchin Tropfen?

Die Tropfen wirken hustenstillend und lösen Sekrete in den Atemwegen, was zu einer besseren Atmung führt.

Wie viele Tropfen sollte ich einnehmen?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt in der Regel 20 bis 30 Tropfen, je nach Schwere der Symptome.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Cefabronchin?

Cefabronchin Tropfen sind nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet. Für ältere Kinder sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Wann sollte ich Cefabronchin Tropfen nicht einnehmen?

Vermeiden Sie die Einnahme, wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren oder bei schweren Leber- oder Nierenproblemen.

Kann ich Cefabronchin zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Sprechen Sie zuerst mit einem Arzt oder Apotheker, da Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können.

Wie lange darf ich Cefabronchin Tropfen verwenden?

Die Anwendung sollte in der Regel nicht länger als eine Woche ohne ärztliche Rücksprache erfolgen.

Gibt es Nebenwirkungen von Cefabronchin Tropfen?

Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen. Wenn ungewöhnliche Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Cefabronchin während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Cefabronchin ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.

Sind die Tropfen zuckerfrei?

Ja, Cefabronchin Tropfen sind in der Regel zuckerfrei, aber überprüfen Sie das Etikett auf spezifische Informationen.

Wie sollten die Tropfen gelagert werden?

Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor Licht. Nach dem Öffnen möglichst innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Wie schnell wirken Cefabronchin Tropfen?

Die Wirkung tritt normalerweise innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein, kann aber je nach individueller Verfassung variieren.

Kann ich Autofahren, wenn ich Cefabronchin nehme?

In den meisten Fällen ja. Achten Sie jedoch darauf, wie Ihr Körper auf das Medikament reagiert. Wenn Sie sich schläfrig fühlen, vermeiden Sie das Fahren.

Gibt es natürliche Alternativen zu Cefabronchin Tropfen?

Ja, es gibt viele natürliche Hustenmittel wie Honig oder Thymiantee. Diese können auch helfen, den Husten zu lindern.

Muss ich während der Einnahme von Cefabronchin auf meine Ernährung achten?

Es gibt keine speziellen diätetischen Einschränkungen während der Einnahme von Cefabronchin. Achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Ernährung.

Könnte es sein, dass ich von Cecilbronchins Wirkung abhängig werde?

Cefabronchin hat kein Suchtpotenzial. Dennoch ist es wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte aus und fahren mit dem Plan fort.

Kann ich nach der Einnahme von Cefabronchin essen oder trinken?

Ja, Sie können ganz normal essen und trinken. Vermeiden Sie jedoch alkoholische Getränke während der Behandlung.

Wo kann ich mehr über meine Behandlung erfahren?

Für mehr Informationen über Ihre Behandlung sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder besuchen Sie vertrauenswürdige Gesundheitswebsites.