Info Patient Hauptmenü öffnen

Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

Carbetocin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Carbetocin Aguettant und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Carbetocin Aguettant beachten?

  • 3. Wie ist Carbetocin Aguettant anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Carbetocin Aguettant aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

  • 1. Was ist Carbetocin Aguettant und wofür wird es angewendet?

Carbetocin Aguettant enthält den Wirkstoff Carbetocin. Dieser ist eine mit dem natürlich im Körper hergestellten Oxytocin verwandte Substanz, die das Zusammenziehen der Gebärmutter während der Geburt auslöst.

Carbetocin Aguettant wird bei Frauen eingesetzt, die gerade entbunden haben.

Bei einigen Frauen zieht sich die Gebärmutter nach der Geburt nicht schnell genug zusammen. Dadurch erhöht sich die Gefahr von übermäßigen Blutungen. Carbetocin Aguettant führt zur Kontraktion der Gebärmutter und vermindert so das Blutungsrisiko.

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Carbetocin Aguettant beachten?

Carbetocin Aguettant darf nicht vor der Geburt angewendet werden.

Bevor Sie Carbetocin Aguettant erhalten, müssen Ihrem Arzt alle Informationen über Ihren Gesundheitszustand mitgeteilt werden. Sie müssen ihn auch über alle Symptome, welche während der Behandlung mit Carbetocin Aguettant auftreten, informieren.

Carbetocin Aguettant darf Ihnen nicht verabreicht werden:

  • – wenn Sie schwanger sind.

  • – wenn Sie in den Wehen liegen und das Baby noch nicht geboren wurde.

  • – um die Geburt einzuleiten.

  • – wenn Sie allergisch gegen Carbetocin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie allergisch gegen Oxytocin sind (wird manchmal als Infusion oder Injektion während oder nach den Wehen gegeben).

  • – wenn Sie unter einer Erkrankung der Leber oder der Nieren leiden.

  • – wenn Sie unter einer schweren Erkrankung des Herzens leiden.

  • – wenn Sie unter Epilepsie leiden.

Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder dem medizinischen

Fachpersonal mit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Ihnen Carbetocin Aguettant verabreicht wird.

wenn Sie unter Migräne leiden.

wenn Sie unter Asthma leiden.

wenn Sie an Präeklampsie (Bluthochdruck während der Schwangerschaft) oder Eklampsie (Schwangerschaf­tsvergiftung) leiden.

wenn Sie Herz- oder Kreislaufbeschwer­den haben (z.B. hohen Blutdruck )

wenn Sie an anderen Krankheiten leiden

Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal mit.

Carbetocin Aguettant kann eine Wassereinlagerung im Körper verursachen, was zu Benommenheit, Teilnahmslosigkeit oder Kopfschmerz führen kann.

Kinder und Jugendliche

Nicht relevant für Kinder unter 12 Jahren.

Die Erfahrung mit Jugendlichen ist begrenzt.

Anwendung von Carbetocin Aguettant zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenden Sie Carbetocin Aguettant nicht während der Schwangerschaft und der Entbindung vor der Geburt des Babys an.

Es wurde festgestellt, dass kleine Mengen Carbetocin vom Blutkreislauf der Mutter in die Muttermilch gelangen. Es wird angenommen, dass diese im Darmtrakt des Neugeborenen abgebaut werden.

Das Stillen muss nach der Anwendung von Carbetocin Aguettant nicht eingeschränkt werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend

Carbetocin Aguettant enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Milliliter, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

  • 3. Wie ist Carbetocin Aguettant anzuwenden?

Carbetocin Aguettant wird Ihnen als Injektion in Ihre Venen oder in einen Ihrer Muskeln verabreicht, unmittelbar nach der Geburt. Die übliche Dosis ist eine Fertigspritze (100 Mikrogramm).

Wenn Sie eine größere Menge Carbetocin Aguettant erhalten haben, als Sie erhalten sollten

Falls Sie aus Versehen eine Überdosis Carbetocin Aguettant erhalten haben, kann sich Ihre Gebärmutter so stark zusammenziehen, dass sie dabei geschädigt wird oder es zu starken Blutungen kommt. Es kann auch zur Ansammlung von Wasser im Körper führen, was sich in Benommenheit, Teilnahmslosigkeit und Kopfschmerzen ausdrückt. Sie werden dann mit anderen Medikamenten behandelt oder es erfolgt möglicherweise zusätzlich eine Operation.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen hervorrufen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn Sie Carbetocin Aguettant nach einer Kaiserschnittgeburt in eine Ihrer Venen verabreicht bekommen

Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

  • – Übelkeit

  • – Bauchschmerzen

  • – Juckreiz

  • – Hautrötung

  • – Wärmegefühl

Blutdruckabfall Kopfschmerzen Zittrigkeit

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • – Erbrechen

  • – Schwindelgefühl

  • – Rücken- oder Brustschmerzen

  • – Metallischer Geschmack im Mund

  • – Blutarmut

  • – Atemnot

  • – Schüttelfrost

  • – Generalisierte Schmerzen

Nicht bekannt: die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • – Beschleunigter Herzschlag

Mit ähnlichen Arzneimitteln beobachtete Nebenwirkungen, die mit Carbetocin auftreten könnten:

Verlangsamter Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag, Schmerzen im Brustkorb, Ohnmacht oder Herzklopfen, die bedeuten können, dass das Herz nicht richtig schlägt.

Vereinzelt kann es bei einigen Patientinnen zu Schwitzen kommen.

Wenn Sie Carbetocin Aguettant nach einer vaginalen Entbindung in einen Ihrer Muskeln verabreicht bekommen

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • – Übelkeit

  • – Bauchschmerzen

  • – Erbrechen

  • – Niedriger Blutdruck

  • – Blutarmut

  • – Kopfschmerzen

  • – Schwindelgefühl

  • – Herzrasen

  • – Rücken- oder Brustschmerzen

  • – Muskelschwäche

  • – Schüttelfrost

  • – Fieber

  • – Generalisierte Schmerzen

Selten: kann weniger als 1 von 1000 Behandelten betreffen

Hautrötung

  • – Juckreiz

  • – Atemnot

  • – Zittrigkeit

  • – Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Mit ähnlichen Arzneimitteln beobachtete Nebenwirkungen, die mit Carbetocin auftreten könnten:

Verlangsamter Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag, Schmerzen im Brustkorb, Ohnmacht oder Herzklopfen, die bedeuten können, dass das Herz nicht richtig schlägt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über

das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

AT-1200 Wien,

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Carbetocin Aguettant aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C).

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

Was Carbetocin Aguettant enthält

Der Wirkstoff ist Carbetocin. Jede 1 ml Fertigspritze enthält 100 Mikrogramm Carbetocin.

– Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Essigsäure zur pH-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke.

Wie Carbetocin Aguettant aussieht und Inhalt der Packung

Carbetocin Aguettant ist eine klare, farblose Lösung zur Injektion in einer Fertigspritze, gebrauchsfertig zur intravenösen oder intramuskulären Injektion, und ist in Packungen mit 5 Fertigspritzen zu 1 ml erhältlich.

Carbetocin Aguettant sollte nur in gut ausgestatteten Geburtsabteilungen angewendet werden.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinhaber

LABORATOIRE AGUETTANT

  • 1 rue Alexander Fleming

69007 LYON

FRANKREICH

Im Mitvertrieb von:

AGUETTANT Deutschland GmbH,

Hans-Böckler-Str. 24,

40764 LANGENFELD

DEUTSCHLAND

Hersteller:

GP Pharm SA

Poligon Industrial Els Vinyets – Els Fogars, Sector 2

08777 Sant Quinti de Mediona

SPANIEN

Z.Nr.: 135894

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

  • - Frankreich: Carbetocine Aguettant 100 microgram­mes/ml, solution injectable en seringue préremplie

  • - Spanien: Carbetocina GP-Pharm 100 microgramos solución inyectable en jeringa precargada

  • - Deutschland: Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

  • - Italien: Carbetocina Aguettant 100 microgrammi/ml, soluzione iniettabile in siringa preriempita

  • - Österreich: Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

Mehr Informationen über das Medikament Carbetocin Aguettant 100 Mikrogramm/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 135894
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Laboratoire Aguettant, rue Alexander Fleming 1, 69007 Lyon, Frankreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Carbetocin Aguettant und wofür wird es verwendet?

Carbetocin Aguettant ist ein Medikament, das zur Unterstützung der Geburt eingesetzt wird. Es hilft, die Wehen zu verstärken und die Nachgeburt zu fördern.

Wie wird Carbetocin Aguettant verabreicht?

Carbetocin Aguettant wird als Injektion in eine Fertigspritze geliefert und wird normalerweise intravenös oder intramuskulär verabreicht.

Ist Carbetocin Aguettant sicher für schwangere Frauen?

Ja, Carbetocin Aguettant ist speziell für den Einsatz bei schwangeren Frauen entwickelt worden und gilt als sicher, wenn es von einem Arzt verordnet wird.

Kann ich nach der Einnahme von Carbetocin Aguettant stillen?

Ja, in der Regel können Sie nach der Einnahme von Carbetocin Aguettant stillen. Es gibt keine bekannten Risiken für das Stillen.

Welche Nebenwirkungen sind bei Carbetocin Aguettant möglich?

Einige häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Kopfschmerzen oder erhöhter Blutdruck sein. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.

Wie lange dauert es, bis Carbetocin Aguettant wirkt?

Die Wirkung von Carbetocin Aguettant setzt normalerweise innerhalb weniger Minuten nach der Verabreichung ein.

Gibt es bestimmte Menschen, die Carbetocin Aguettant nicht verwenden sollten?

Personen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Allergien gegen Inhaltsstoffe des Medikaments sollten es möglicherweise nicht verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt dazu.

Wie oft kann ich Carbetocin Aguettant verwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Carbetocin Aguettant hängt von den Anweisungen Ihres Arztes ab. Es sollte nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

Kann ich Carbetocin Aguettant zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da einige Wechselwirkungen auftreten können.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Carbetocin Aguettant vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, ziehen Sie in Betracht, dies sofort nachzuholen. Kontaktieren Sie jedoch Ihren Arzt für spezifische Anweisungen.

Wie sollte ich Carbetocin Aguettant lagern?

Lagern Sie Carbetocin Aguettant bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor Licht. Abgelaufene Produkte sollten ordnungsgemäß entsorgt werden.

Kann ich nach der Verwendung von Carbetocin Aguettant Auto fahren?

Es hängt von Ihrer individuellen Reaktion auf das Medikament ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, bevor Sie fahren oder Maschinen bedienen.

Warum muss ich während der Behandlung mit Carbetocin Aguettant regelmäßig überwacht werden?

Regelmäßige Überwachung sorgt dafür, dass mögliche Nebenwirkungen rechtzeitig erkannt werden und Ihr Gesundheitszustand optimal überwacht wird.

Wie lange dauert die Behandlung mit Carbetocin Aguettant?

Die Dauer der Behandlung hängt vom individuellen Verlauf Ihrer Geburt ab und sollte immer im Einvernehmen mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.

Kann ich bei Nebenwirkungen von Carbetocin Aguettant etwas tun?

Wenn Sie Nebenwirkungen verspüren, informieren Sie sofort Ihr medizinisches Personal. Je nach Schweregrad können sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Hat der Gebrauch von Carbetocin Aguettant Auswirkungen auf mein Kind?

In der Regel hat es keine langfristigen Auswirkungen. Dennoch ist es wichtig, alle Fragen zur Sicherheit gemeinsam mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Könnte ich allergisch auf Carbetocin Aguettant reagieren?

. Ja, wie bei jedem Medikament besteht das Risiko einer Allergie. Wenn Sie Symptome wie Atemnot oder Hautreaktionen bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Überdosis von Carbetocin Aguettant vermute?

Im Falle einer Überdosis suchen Sie bitte umgehend einen Arzt oder das nächste Krankenhaus auf. Eine schnelle medizinische Intervention ist wichtig.

Wo kann ich mehr Informationen über Carbetocin Aguettant finden?

. Für detaillierte Informationen sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder besuchen Sie die offizielle Webseite des Herstellers.

Sind klinische Studien zu Carbetocin Aguettant verfügbar?

. Ja, viele klinischen Studien wurden durchgeführt. Informationen dazu finden sich in medizinischen Journals oder durch Ihren Arzt erhalten.