Beipackzettel - Buprenocan 52,5 Mikrogramm/h – transdermales Pflaster
Mehr Informationen über das Medikament Buprenocan 52,5 Mikrogramm/h – transdermales Pflaster
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Ja
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 137018
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe gegen besondere aerztliche Verschreibung, Suchtgifte
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Hexal Pharma GmbH, Jakov-Lind-Straße 5,Top 3.05, 1020 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Buprenocan und wofür wird es verwendet?
Buprenocan ist ein Schmerzpflaster, das den Wirkstoff Buprenorphin enthält. Es wird zur Behandlung von starken Schmerzen eingesetzt, die mit oralen Schmerzmitteln nicht ausreichend gelindert werden können.
Wie funktioniert die Anwendung eines transdermalen Pflasters?
Das Pflaster wird auf die saubere, trockene und intakte Haut aufgebracht. Der Wirkstoff wird über die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen und wirkt schmerzlindernd.
Wie lange hält die Wirkung von Buprenocan an?
Die Wirkung eines Buprenocan-Pflasters setzt in etwa 12 bis 24 Stunden nach dem Anbringen ein und kann bis zu 72 Stunden anhalten.
Kann ich das Pflaster während des Duschens oder Schwimmens tragen?
Ja, das Pflaster kann beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Achten Sie darauf, dass es fest sitzt und nicht abfällt.
Was soll ich tun, wenn sich das Pflaster löst?
Wenn sich das Pflaster löst oder abfällt, sollten Sie es sofort ersetzen. Verwenden Sie jedoch nur ein neues Pflaster und achten Sie darauf, dass es mindestens 72 Stunden bis zur nächsten Anwendung dauert.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Buprenocan?
Ja, wie bei jedem Medikament können auch bei Buprenocan Nebenwirkungen auftreten, darunter Übelkeit, Schwindel oder Müdigkeit. Informieren Sie Ihren Arzt über alle ungewöhnlichen Symptome.
Kann ich Buprenocan zusammen mit anderen Schmerzmitteln verwenden?
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Buprenocan zusammen mit anderen Schmerzmitteln einnehmen.
Wie oft muss ich das Pflaster wechseln?
Das Pflaster sollte alle 72 Stunden gewechselt werden. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Mal eine andere Hautstelle verwenden.
Ist es sicher, Buprenocan während der Schwangerschaft zu verwenden?
Die Anwendung von Buprenocan während der Schwangerschaft sollte nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Buprenocan verwende?
Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, während Sie Buprenocan verwenden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Worin besteht der Unterschied zwischen Buprenocan und herkömmlichen Schmerzmitteln?
Buprenocan ist ein opioides Schmerzmittel und wirkt stärker als viele herkömmliche Schmerzmittel. Es wird oft für chronische Schmerzen eingesetzt, die nicht auf andere Behandlungen ansprechen.
Muss ich bei der Anwendung von Buprenocan spezielle Vorsichtsmaßnahmen beachten?
Ja. Vermeiden Sie Tätigkeiten, die Konzentration erfordern (z.B. Autofahren), bis Sie wissen, wie das Medikament auf Sie wirkt.
Wie lagere ich das Pflaster richtig?
Lagern Sie das Pflaster bei Zimmertemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Feuchtigkeit.
Ist eine Rezeptpflicht für Buprenocan erforderlich?
Ja, in Österreich ist Buprenocan rezeptpflichtig. Ihr Arzt muss Ihnen ein Rezept ausstellen.
Kann ich eine Dosis vergessen, wenn ich das Pflaster wechsel?
Da das Pflaster alle 72 Stunden gewechselt wird und kontinuierlich wirkt, müssen Sie sich keine Sorgen um vergessene Dosen machen.
Brauche ich eine spezielle Hautpflege beim Gebrauch des Pflasters?
Es ist wichtig, die Hautpflege einfach und mild zu halten. Vermeiden Sie aggressive Produkte direkt um die Stelle des Pflasters herum.
Wie lange sollte ich nach der Abnahme des Pflasters warten bis zur nächsten Anwendung?
Warten Sie mindestens 72 Stunden nach der Abnahme eines alten Plasters, bevor Sie ein neues anbringen.
Kann ich die Wirkung von Buprenocan steigern?
Die Dosierung sollte immer gemäß den Anweisungen Ihres Arztes erfolgen. Versuchen Sie nicht eigenmächtig die Dosis zu erhöhen.
Was soll ich tun, wenn ich vergessen habe mein Patch zu wechseln?
Wenn du vergisst dein Patch zu wechseln - wechsel es so schnell wie möglich! Halte dich dabei an den Zeitplan: max. alle 72 Stunden!
Gibt es Alternativen zu den transdermalen Pflastern von Buprenocan?
Ja! Es gibt auch orale Formen von buprenorphin oder andere Schmerzmedikamente - sprich am besten mit deinem Arzt darüber!