Info Patient Hauptmenü öffnen

Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten.

Wirkstoff: Bicalutamid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Bicalutamid Bluefish 150 mg und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Bicalutamid Bluefish 150 mg beachten?

  • 3. Wie ist Bicalutamid Bluefish 150 mg einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Bicalutamid Bluefish 150 mg aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.

Bicalutamid Bluefish ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Bicalutamid enthält. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiandrogene genannt werden.

  • Bicalutamid Bluefish 150 mg wird zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt.
  • Es entfaltet seine Wirkung durch Blockierung der Effekte von männlichen Hormonen, wie z. B. Testosteron.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Bicalutamid Bluefish 150 mg beachten?

Bicalutamid Bluefish 150 mg darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Bicalutamid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie eine Frau sind.

– wenn Sie bereits Cisaprid oder bestimmte Antihistaminika (Terfenadin oder Astemizol) einnehmen.

Bicalutamid darf Kindern nicht verabreicht werden.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bicalutamid einnehmen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bicalutamid Bluefish 150 mg einnehmen,

– wenn Sie Probleme mit der Leber haben. Ihr Arzt wird möglicherweise vor und während Ihrer Behandlung mit Bicalutamid Bluttests durchführen.

  • – wenn Ihre Nierenfunktion stark beeinträchtigt ist. Das Arzneimittel darf in diesem Fall nur angewendet werden, nachdem Ihr Arzt den möglichen Nutzen und die möglichen Risiken sorgfältig gegeneinander abgewogen hat.

  • – wenn Sie an einem der Folgenden leiden: Erkrankungen der Herz- oder Blutgefäße, einschließlich Herzrhythmusstörun­gen (Arrhythmien), oder wenn Sie mit Arzneimitteln gegen diese Erkrankungen behandelt werden. Das Risiko für Herzrhythmusstörun­gen kann bei der Einnahme von Bicalutamid erhöht sein.

Wenn Sie Bicalutamid einnehmen, sollten Sie und/oder Ihre Partnerin während der Behandlung mit diesem Arzneimittel und 130 Tage danach eine Schwangerschaft verhüten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zur Schwangerschaf­tsverhütung ha­ben.

Falls Sie ins Krankenhaus müssen, informieren Sie das zuständige medizinische Personal darüber, dass Sie mit Bicalutamid behandelt werden.

Kinder und Jugendliche

Bicalutamid darf Kindern und Jugendlichen nicht verabreicht werden.

Untersuchungen

Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen vornehmen, um Veränderungen Ihres Blutbildes zu überprüfen

Einnahme von Bicalutamid Bluefish zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, vor kurzem eingenommen haben oder die Einnahme planen. Dies schließt auch nicht verschreibungspflichti­ge und pflanzliche Arzneimittel ein. Andere Arzneimittel können durch Bicalutamid beeinflusst werden. Umgekehrt können diese die Wirkung von Bicalutamid beeinflussen.

Nehmen Sie Bicalutamid nicht ein, wenn Sie bereits eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

  • – Bestimmte Antihistaminika (Terfenadin oder Astemizol)

  • – Cisaprid (angewendet gegen einige Arten von Magenbeschwerden)

Bicalutamid kann bei gleichzeitiger Anwendung zusammen mit Arzneimitteln zur Behandlung von Herzrhythmusstörun­gen (z. B. Chinidin, Procainamid, Amiodaron und Sotalol) zu Wechselwirkungen führen oder kann bei gleichzeitiger Anwendung zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln (z. B. Methadon [Arzneimittel zur Schmerzlinderung und Teil einer Drogenersatzbe­handlung], Moxifloxacin [ein Antibiotikum], Antipsychotika [zur Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen]) das Risiko für Herzrhythmusstörun­gen erhöhen.

Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

  • – Arzneimittel die oral eingenommen werden um Blutgerinnsel zu verhindern (orale Antikoagulanzien), z. B. Warfarin. Blutverdünner und Medikamente zur Gerinnungshemmung. Ihr Arzt wird möglicherweise vor und während Ihrer Behandlung mit Bicalutamid Bluttests durchführen.

  • – Ciclosporin (zur Unterdrückung Ihres Immunsystems)

  • – Kalziumkanalblocker (bei Bluthochdruck oder einigen Herzkrankheiten)

  • – Cimetidin (bei Magenbeschwerden)

  • – Ketoconazol (bei Infektionen durch Pilze)

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Bicalutamid darf von Frauen, einschließlich schwangeren oder stillenden Frauen, nicht eingenommen werden.

Bicalutamid kann sich auf die männliche Fortpflanzungsfähig­keit auswirken, was reversibel sein kann.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Bicalutamid beeinträchtigt normalerweise nicht Ihre Fähigkeit zu fahren oder Werkzeuge und Maschinen zu bedienen. Dennoch können sich manchen Personen nach der Einnahme von Bicalutamid müde fühlen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sonnenlicht und ultraviolettes (UV) Licht

Vermeiden Sie direkte Sonnen- oder UV-Bestrahlung während Sie Bicalutamid einnehmen.

Bicalutamid Bluefish 150 mg enthält Lactose

Bicalutamid Bluefish enthält Lactose, eine Art von Zucker. Bitte nehmen Sie Bicalutamid Bluefish erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Bicalutamid Bluefish 150 mg enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette einmal pro Tag. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Versuchen Sie, die Tabletten immer annähernd zum gleichen Zeitpunkt einzunehmen. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht, weil Sie sich besser fühlen, außer Ihr Arzt rät Ihnen dazu.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Bicalutamid darf Kindern nicht verabreicht werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Bicalutamid Bluefish 150 mg eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie mehr Bicalutamid eingenommen haben, als Ihnen verschrieben wurde, sprechen Sie mit einem Arzt oder suchen Sie sofort das nächste Krankenhaus auf.

Wenn Sie die Einnahme von Bicalutamid Bluefish 150 mg vergessen haben

Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie üblich ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein (zwei Dosen zur gleichen Zeit), um die vergessene Dosis auszugleichen.

Wenn Sie weitere Fragen zu der Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken. Es kann sein, dass Sie sofort medizinische Hilfe benötigen.

Allergische Reaktionen

Diese sind gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen). Die Anzeichen können ein plötzliches Auftreten folgender Beschwerden sein:

  • Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
  • Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge, Kehle oder anderer Körperregionen
  • Kurzatmigkeit, pfeifendes oder erschwertes Atmen

Informieren Sie Ihren Arzt außerdem unverzüglich, wenn Sie eine der folgenden Beschwerden bemerken:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Gelbfärbung der Haut oder der Augen. Dies können Zeichen für Leberprobleme oder in seltenen Fällen (betrifft weniger als 1 von 1.000 Behandelten) für Leberversagen sein.
  • Unterleibsschmerzen
  • Blut im Urin

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Schwerwiegende Kurzatmigkeit oder plötzliche Verschlimmerung einer Kurzatmigkeit, möglicherweise mit Husten oder Fieber. Dies könnten Zeichen einer Lungenentzündung sein, die als interstitielle Lungenkrankheit bezeichnet wird.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der bekannten Daten nicht abschätzbar)

  • Veränderung im EKG (QT Verlängerung)

Andere mögliche Nebenwirkungen:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Hautausschlag
  • Druckempfindliches oder vergrößertes Brustgewebe.
  • Schwächegefühl

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Hitzewallungen
  • Übelkeit
  • Juckreiz
  • trockene Haut
  • Erektionsstörung (Impotenz)
  • Gewichtszunahme
  • Verminderter Sexualtrieb
  • Haarausfall
  • Haarnachwuchs oder zusätzlicher Haarwuchs
  • Niedriger Gehalt an roten Blutkörperchen (Anämie). Dies kann zu Müdigkeit und blassem Aussehen führen
  • Verminderter Appetit
  • Depression
  • Schläfrigkeit
  • Verdauungsstörungen
  • Schwindel
  • Verstopfung
  • Blähungen

Schmerzen im Brustkorb Schwellungen

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • Erhöhte Lichtempfindlichke­it der Haut

Ihr Arzt kann gegebenenfalls Blutuntersuchungen durchführen, um Veränderungen des Blutbildes zu überprüfen.

Seien Sie aufgrund dieser Liste möglicher Nebenwirkungen nicht beunruhigt. Es kann sein, dass bei Ihnen keine der angeführten Nebenwirkungen auftritt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 Wien Fax: + 43 (0) 50 555 36207 W­ebsite: ) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Bicalutamid Bluefish 150 mg aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Bicalutamid Bluefish 150 mg enthält

  • – Der Wirkstoff ist Bicalutamid. Jede Filmtablette enthält 150 mg Bicalutamid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern:

Lactose-Monohydrat, Povidon K-25, Carboxymethylstärke-Natrium (Type A), Magnesiumstearat.

Filmschicht:

Opadry OY-S-9622 mit Hypromellose 5cp (E464), Titandioxid (E171) und Propylenglykol.

Wie Bicalutamid Bluefish 150 mg aussieht und Inhalt der Packung

Bicalutamid Bluefish 150 mg liegt in Form einer weißen, runden, bikonvexen Filmtablette mit einer Bruchkerbe auf einer Seite vor. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette für ein erleichtertes Schlucken und nicht zum Aufteilen in zwei gleiche Dosen.

Die Tabletten sind in Blisterpackungen zu 14, 28, 30, 90, 98, 100 Tabletten verpackt.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Bluefish Pharmaceuticals AB

Gävlegatan 22

113 30 Stockholm

Schweden

Hersteller

Genepharm S.A.

18th klm Marathonos Avenue

153 51 Pallini Attikis

Griechenland

Z.Nr.: 1–28304

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Dänemark Deutschland Finnland Italien Niederlande Norwegen Österreich Schweden Spanien

Bicalutamide Bluefish 150mg Filmovertrukne tabletter

Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten

Bicalutamide Bluefish 150 mg Kalvopäällysteistä tablettia

Midelut 150 mg Compresse rivestite con film

Bicalutamide Bluefish 150 mg Filmomhulde tabletten

Bicalutamide Bluefish 150 mg Filmdrasjerte tabletter

Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten

Bicalutamide Bluefish 150 mg Filmdragerade tabletter

Bicalutamida Bluefish 150 mg Comprimidos recubiertos con película EFG

Vereinigtes Königreich Bicalutamide 150 mg film-coated tablets

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2019.

Mehr Informationen über das Medikament Bicalutamid Bluefish 150 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28304
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bluefish Pharmaceuticals AB, Gävlegatan 22, 11330 Stockholm, Schweden

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bicalutamid Bluefish und wofür wird es verwendet?

Bicalutamid Bluefish ist ein Medikament, das zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antihormone und hilft, das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen.

Wie nehme ich Bicalutamid Bluefish 150 mg korrekt ein?

Nehmen Sie die Tablette einmal täglich mit ausreichend Wasser ein, idealerweise zur gleichen Tageszeit. Schlucken Sie die Tablette ganz, ohne sie zu zerbrechen oder zu kauen.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Bicalutamid auftreten?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Müdigkeit, Hitzewallungen, Übelkeit und Durchfall. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle unerwünschten Wirkungen.

Wie lange dauert es, bis Bicalutamid wirkt?

Die Wirkung von Bicalutamid kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Arzt sind wichtig, um den Therapieerfolg zu überwachen.

Kann ich Bicalutamid Bluefish zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da einige Wechselwirkungen auftreten können.

Muss ich bei der Einnahme von Bicalutamid auf meine Ernährung achten?

Es gibt keine spezifischen diätetischen Einschränkungen. Achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Ernährung und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Bicalutamid vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch kurz vor der nächsten Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Rhythmus fort.

Kann ich Alkohol konsumieren, während ich Bicalutamid nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu reduzieren, da dies die Nebenwirkungen verstärken könnte. Konsultieren Sie Ihren Arzt für individuell passende Ratschläge.

Wie sollte ich Bicalutamid lagern?

Bewahren Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 Grad Celsius.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Überdosis von Bicalutamid eingenommen habe?

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Überdosis eingenommen haben, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf oder wenden Sie sich an eine Giftinformationszentrale.

Hat Bicalutamid Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit?

Ja, Bicalutamid kann die Fruchtbarkeit beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Auswirkungen und Alternativen.

Kann ich mit einer Therapie mit Bicalutamid reisen?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass Sie genügend Medikamente für Ihre Reise haben und informieren Sie sich über die Einfuhrbestimmungen des Landes.

Wie oft muss ich zu Kontrolluntersuchungen während der Behandlung kommen?

In der Regel sollten regelmäßige Kontrollen alle drei bis sechs Monate stattfinden. Ihr Arzt wird einen individuellen Plan erstellen.

Gibt es Alternativen zu Bicalutamid bei Prostatakrebs?

Ja, es gibt verschiedene Behandlungsoptionen wie andere Hormone oder Chemotherapeutika. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre Situation zu treffen.

Was passiert nach dem Absetzen von Bicalutamid?

Schwankungen im Hormonhaushalt sind möglich. Ihr Arzt wird den besten Weg für das Absetzen besprechen und eventuelle Nachsorge planen.

Wie wirkt sich Bicalutamid auf meine Stimmung aus?

Einige Patienten berichten von Stimmungsschwankungen oder Anzeichen einer Depression. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Gefühle während der Behandlung.

Kann ich während der Einnahme von Bicalutamid Sport treiben?

In der Regel können Sie Sport treiben. Achten Sie jedoch auf Ihren Körper und wenden sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten.

Muss ich vor einer Operation mein Medikament absetzen?

Ja, in vielen Fällen müssen Antihormone vor einer geplanten Operation abgesetzt werden. Besprechen Sie dies unbedingt im Vorfeld mit Ihrem Arzt.

Ist es normal, Gewichtszunahme während der Einnahme von Bicalutamid zu erleben?

Ja, Gewichtszunahme kann eine mögliche Nebenwirkung sein. Eine gesunde Ernährung und Bewegung können helfen, dieses Risiko zu verringern.