Info Patient Hauptmenü öffnen

Bekunis tassenfertiger Tee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bekunis tassenfertiger Tee

Einnahme von Bekunis tassenfertiger Tee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bei längerfristigem Gebrauch/Missbrauch ist durch Kaliummangel eine Verstärkung der Wirkung von Herzglykosiden (Mittel zur Stärkung der Herzmuskelkraft) sowie eine Interaktion mit Antiarrhythmika (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörun­gen) und Arzneimitteln, die zur Kardioversion eingesetzt werden (z.B. Chinidin) sowie mit Arzneimitteln, die zu einer QT-Verlängerung (Veränderung der Reizleitung des Herzens) führen können, möglich. Die Kaliumverluste können durch die gleichzeitige Anwendung von Diuretika (Entwässerungsmit­tel), Adrenokortikoiden oder Süßholzwurzel verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sie dürfen Bekunis tassenfertigen Tee in der Schwangerschaft nicht anwenden, wegen eines genotoxischen Risikos. Beachten Sie auch, wenn Sie im gebärfähigen Alter sind und nicht verhüten, dass Ihnen eine mögliche Schwangerschaft noch nicht bekannt sein könnte.

Während der Stillzeit dürfen Sie Bekunis tassenfertiger Tee nicht anwenden, da geringe Mengen abführend wirkender Bestandteile wie z.B. Rhein in die Muttermilch übergehen können.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Sie sollten berücksichtigen, dass die abführende Wirkung 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme einsetzt.

Bekunis tassenfertiger Tee enthält Glukosesirup

Bitte nehmen Sie Bekunis tassenfertiger Tee erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. WIE IST Bekunis tassenfertiger Tee EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene und ältere Menschen:

Einmal täglich 750 mg (2 Dosierlöffel).

Ein geeigneter Dosierlöffel liegt bei.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Einnahme erfolgt am besten vor dem Schlafengehen.

Bekunis tassenfertigen Tee in eine Tasse geben, mit kaltem oder warmem Wasser übergießen, umrühren und trinken.

Die Darmentleerung erfolgt 6 – 12 Stunden nach der Einnahme.

Die für eine sichere Wirkung nötige Dosis kann unterschiedlich sein. Es soll immer die kleinste Dosis verwendet werden, die zu einem Stuhl mit weicher, nicht flüssiger Konsistenz führt.

Dauer der Anwendung

Bekunis tassenfertiger Tee sollte nicht länger als 1 Woche eingenommen werden.

Meist genügt es, Bekunis tassenfertigen Tee nur 2 bis 3 mal in dieser Woche anzuwenden.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, ist ein Arzt aufzusuchen.

Eine Anwendung länger als 1 Woche darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Anwendung bei Kindern

Kinder unter 12 Jahren dürfen Bekunis tassenfertigen Tee nicht einnehmen.

Wenn Sie eine größere Menge Bekunis tassenfertiger Tee eingenommen haben als Sie sollten

wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Als Hauptsymptome bei Überdosierung oder Missbrauch können schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle auftreten, mit der Folge von Wasser- und Elektrolytver­lusten, die ersetzt werden sollten.

Durchfall kann insbesondere Kaliummangel verursachen. Kaliummangel kann zu Funktionsstörungen des Herzens und Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden, Diuretika, Adenokortikos­teroiden und Süßholzwurzel.

Als unterstützende Behandlung sollten größere Flüssigkeitsmengen aufgenommen werden. Der Elektrolytspiegel, insbesondere der Kaliumspiegel, sollte überwacht werden. Dies ist bei älteren Patienten besonders wichtig.

Längerfristige Überdosierung kann zu einer Leberentzündung (toxischer Hepatitis) führen.

Wenn Sie die Einnahme von Bekunis tassenfertiger Tee vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Erkrankungen des Magen / Darm – Trakts:

Die Einnahme kann zu Bauchschmerzen, Krämpfen und Durchfall führen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm. Diese Beschwerden treten aber im Allgemeinen als Folge einer Überdosierung auf, so dass in diesen Fällen eine Dosisreduktion erforderlich ist.

Es können auch verfärbter Stuhl, Erbrechen und rektale Blutungen auftreten.

Des Weiteren kann bei nicht bestimmungsgemäßem, lang dauernden Gebrauch eine Verfärbung (Pigmentierung) der Darmschleimhaut (Pseudomelanosis coli) auftreten, die sich nach Absetzen von Bekunis in der Regel zurückbildet.

Erkrankungen der Haut und des Hautzellgewebes:

Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Bläschenbildung, lokaler oder generalisierter Hautausschlag) und Reizungen im Bereich des Anus können auftreten.

Erkrankungen der Nieren und Harnwege:

Bei chronischem Gebrauch kann es zu Störungen des Wasser- und Elektrolythau­shaltes und zu Eiweiß und Blut im Harn kommen.

Eine schwache Rotfärbung des Harns ist ohne Bedeutung.

Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse

Gelegentlich kann eine Verfärbung der Muttermilch auftreten.

Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr

Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST Bekunis tassenfertiger Tee AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf. Trocken lagern, Behältnis immer gut verschließen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Bekunis tassenfertiger Tee

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 11787
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Roha Arzneimittel GmbH, Rockwinkeler Heerstraße 100, 28355 Bremen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bekunis tassenfertiger Tee und wofür wird er verwendet?

Bekunis tassenfertiger Tee ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Verstopfung eingesetzt wird. Es enthält Sennoside, die die Darmbewegungen anregen.

Wie lange dauert es, bis Bekunis Tee wirkt?

Die Wirkung von Bekunis Tee tritt in der Regel innerhalb von 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme ein.

Wie oft kann ich Bekunis Tee trinken?

Es wird empfohlen, Bekunis Tee nicht länger als eine Woche täglich zu konsumieren. Bei Bedarf kann der Tee nach Rücksprache mit einem Arzt erneut verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bekunis Tee?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Bauchkrämpfe, Durchfall oder Übelkeit. Sollten diese Beschwerden auftreten, brechen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Kann ich Bekunis Tee während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Bekunis Tee unbedingt ihren Arzt konsultieren, da nicht genügend Informationen über die Sicherheit während der Schwangerschaft vorliegen.

Ist Bekunis Tee für Kinder geeignet?

Bekunis Tee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Bei jüngeren Kindern sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie bereite ich Bekunis tassenfertigen Tee richtig zu?

Geben Sie den Teebeutel in eine Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 8 bis 10 Minuten ziehen. Danach entfernen Sie den Beutel und können den Tee genießen.

Kann ich den Bekunis Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den fertigen Tee auch abkühlen lassen und dann kalt trinken. Achten Sie jedoch darauf, ihn frisch zuzubereiten.

Beeinflusst Bekunis Tee die Wirkung anderer Medikamente?

Ja, Sennoside können die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Wo kann ich Bekunis tassenfertigen Tee kaufen?

Bekunis tassenfertigen Tee erhalten Sie in Apotheken sowie in ausgewählten Drogerien und Online-Shops.

Wie lagere ich Bekunis Tee am besten?

Lagern Sie Bekunis Tee an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.

Ist Bekunis Tee glutenfrei?

Ja, Bekunis tassenfertiger Tee ist glutenfrei und kann von Personen mit Glutenunverträglichkeit konsumiert werden.

Kann ich während der Einnahme von Bekunis Tee Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Abführmitteln wie Bekunis auf Alkoholkonsum zu verzichten, da dies die Magen-Darm-Beschwerden verstärken kann.

Kann ich bei Verstopfung auch andere Tees verwenden?

Ja, es gibt viele andere Kräutertees wie zum Beispiel Fenchel- oder Pfefferminztee, die ebenfalls bei Verstopfung helfen können. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über die beste Option für Sie.

Ist es normal, während der Einnahme von Bekunis Bauchschmerzen zu haben?

Leichte Bauchschmerzen sind bei der Einnahme von Abführmitteln nicht ungewöhnlich. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind oder lange anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie funktioniert die Wirkung von Sennosiden im Körper?

Sennoside stimulieren die Darmschleimhaut und erhöhen dadurch die Peristaltik des Darms, was zur Förderung des Stuhlgangs beiträgt.

Darf ich während der Einnahme von Bekunis Sport machen?

Leichte körperliche Aktivität ist in Ordnung. Achten Sie jedoch darauf, auf Ihren Körper zu hören und bei starken Bauchbeschwerden Ruhe zu gönnen.

Hat Bekunis einen Einfluss auf meinen Blutdruck?

In der Regel hat Bekunis keinen direkten Einfluss auf den Blutdruck. Wenn Sie jedoch Bedenken haben oder Bluthochdruckpatient sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Kann ich nach dem Trinken von Bekunis sofort essen?

Es ist empfehlenswert, nach dem Trinken des Tees etwas Zeit verstreichen zu lassen (ca. 30 Minuten), bevor Sie eine Mahlzeit einnehmen.