Info Patient Hauptmenü öffnen

Balneum Hermal F - Badezusatz - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Balneum Hermal F - Badezusatz

Gebrauchsinformation: Informationen für Anwender

Balneum Hermal F - Badezusatz

Wirkstoffe: Raffiniertes Erdnussöl, dünnflüssiges Paraffin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • - Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Balneum Hermal F – Badezusatz und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Balneum Hermal F – Badezusatz beachten?

  • 3. Wie ist Balneum Hermal F – Badezusatz anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Balneum Hermal F – Badezusatz aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Balneum Hermal F - Badezusatz und wofür wird er angewendet?

Rückfettendes medizinisches Ölbad zur symptomatischen Behandlung von Hauterkrankungen (Dermatosen) mit sehr trockener und leicht juckender Haut.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Balneum Hermal F - Badezusatz beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen raffiniertes Erdnussöl, Erdnuss oder Soja oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – bei frischen eitrigen Formen der Schuppenflechte (Psoriasis pustulosa, Schuppenflechte mit Pusteln, zum Teil mit Fieber und gestörtem Allgemeinbefinden).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Balneum Hermal F – Badezusatz anwenden.

Vollbäder – also auch solche mit Balneum Hermal F – Badezusatz – sollen bei

  • – größeren Hautverletzungen und unklaren akuten Hautkrankheiten

  • – schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen

  • – Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz)

  • – Bluthochdruck

nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Balneum Hermal F – Badezusatz darf insbesondere nicht unverdünnt im Bereich der Augen angewendet werden. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen ist sofort mit viel kaltem Wasser zu spülen. Bei Fortbestehen der Reizerscheinungen ist eine augenärztliche Untersuchung anzuraten.

Es besteht erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und den Ölfilm in der Wanne bzw. Dusche. Es sollte daher immer auf einen festen Halt oder Stand geachtet werden.

Damit sich Rückstände des Badeöls nicht ablagern können, sollte die Badewanne bzw. die Duschtasse nach jeder Anwendung von Balneum Hermal F – Badezusatz sofort mit einem herkömmlichen Haushaltsspülmittel gereinigt und danach mit heißem Wasser ausgespült werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen. Kinder sollten während des Badens nie unbeaufsichtigt bleiben.

Anwendung von Balneum Hermal F – Badezusatz zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Der zusätzliche Gebrauch von Seifen oder Syndets (seifenfreie Hautreinigungsmit­tel) hebt die Wirkung von Balneum Hermal F – Badezusatz auf.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Balneum Hermal F – Badezusatz kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Balneum Hermal F – Badezusatz enthält Butylhydroxytoluol (E 321) und einen Duftstoff mit D-Limonen und Linalool.

Butylhydroxytoluol (E 321) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit D-Limonen und Linalool. D-Limonen und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

3.


Wie ist Balneum Hermal F - Badezusatz anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

für ein Vollbad (ca. 150 l) verwendet man zwei Messbecher (30 ml)

für ein Teilbad (5 l) verwendet man ca. 1/4 Teelöffel (1 ml)

Kinder von 2 bis 11 Jahren:

für ein Kinderbad (ca. 25 l) verwendet man 1/3 Messbecher (5 ml)

Zum Abmessen der erforderlichen Mengen kann der Innenteil des Schraubverschlusses als Messbecher verwendet werden.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Balneum Hermal F-Badezusatz wird in das eingelassene Badewasser gegeben und gut untergemischt, bis eine gleichmäßige Verteilung erreicht ist.

Die Badewassertem­peratur sollte 36 °C nicht wesentlich überschreiten, da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen langsam nachlässt.

Zur Behandlung von Juckreiz sollte die Temperatur 32 °C betragen oder so niedrig sein, wie es als angenehm empfunden wird.

Die Dauer des Bades ist individuell zu bestimmen, sollte aber 15 – 20 Minuten nicht übersteigen.

Bei Kindern genügt zumeist eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.

Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach der Art sowie dem Ausmaß der Beschwerden. Im Allgemeinen sind Bäder im Abstand von zwei bis drei Tagen zu empfehlen. Auch tägliches Baden ist möglich.

Balneum Hermal F-Badezusatz kann ebenso zum Duschen verwendet werden. Dabei wird das Präparat unverdünnt auf der angefeuchteten Haut verteilt und danach abgeduscht.

Nach dem Baden oder Duschen ist die Haut nur leicht mit einem Handtuch abzutupfen. Starkes Abtrocknen und Abrubbeln vermindert den Therapieeffekt.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Balneum Hermal F-Badezusatz angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):

  • – schwere allergische Reaktionen

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):

  • – Rötung, Juckreiz und Brennen

  • – Entzündung der Haarbälge (Follikulitis)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Balneum Hermal F - Badezusatz aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch ist Balneum Hermal F – Badezusatz innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen.

Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Balneum Hermal F – Badezusatz enthält

– Die Wirkstoffe sind: raffiniertes Erdnussöl und dünnflüssiges Paraffin

100 g enthalten: 46,45 g raffiniertes Erdnussöl und 47,00 g dünnflüssiges Paraffin

– Die sonstigen Bestandteile sind:

Butylhydroxytoluol (E 321), Palmitoylascor­binsäure, Macrogollaurylether 400, Isopropylpalmitat, Ölsäuredietha­nolamid, Citronensäure-Monohydrat, Propylenglycol, Duftstoff (enthält D-Limonen, Linalool)

Wie Balneum Hermal F – Badezusatz aussieht und Inhalt der Packung

Balneum Hermal F – Badezusatz ist eine hellgelbe, ölige Flüssigkeit.

Packungsgrößen: Flaschen mit 200 ml und 2 × 500 ml

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Almirall Hermal GmbH

Scholtzstraße 3

21465 Reinbek

Deutschland

Telefon: 0049 – 40 7 27 04–0

Telefax: 0049 – 40 7 27 04 329

Hersteller

Almirall Hermal GmbH

Scholtzstraße 3

21465 Reinbek

Deutschland


Industrias Farmacéuticas Almirall, S.A.

Ctra.de Martorell 41–61

08740 Sant Andreu de la Barca

Barcelona

Spanien

Z.Nr.: 16838

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Balneum Hermal F - Badezusatz

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 16838
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, 21465 Reinbek, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Wofür wird Balneum Hermal F verwendet?

Balneum Hermal F ist ein Pflegebadezusatz, der bei trockener Haut und Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis eingesetzt wird.

Wie oft kann ich Balneum Hermal F verwenden?

Es wird empfohlen, Balneum Hermal F ein- bis dreimal pro Woche zu verwenden, je nach Bedarf und Hautzustand.

Wie soll ich Balneum Hermal F dosieren?

Für ein Vollbad verwenden Sie in der Regel 1-2 Flaschen (50-100 ml) Balneum Hermal F. Für Teilbäder reicht oft eine halbe Flasche.

Kann ich Balneum Hermal F auch bei Kindern anwenden?

Ja, Balneum Hermal F kann auch für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten verwendet werden. Konsultieren Sie jedoch vorher einen Arzt.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten ebenfalls auf die Verträglichkeit achten und gegebenenfalls ihren Arzt konsultieren.

Wie lange sollte ich in dem Bad mit Balneum Hermal F bleiben?

Es wird empfohlen, etwa 15-20 Minuten im Bad mit Balneum Hermal F zu bleiben.

Wann merke ich eine Verbesserung meiner Haut nach der Anwendung?

Die meisten Patienten berichten innerhalb weniger Anwendungen von einer Linderung der Symptome, wie z.B. Juckreiz und Trockenheit.

Sind allergische Reaktionen auf Balneum Hermal F möglich?

Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Bei Rötungen oder Juckreiz sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Kann ich andere Badezusätze zusammen mit Balneum Hermal F verwenden?

Es wird empfohlen, keine anderen Badezusätze gleichzeitig zu verwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lagere ich Balneum Hermal F richtig?

Lagern Sie Balneum Hermal F an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was sind die Hauptinhaltsstoffe von Balneum Hermal F?

Balneum Hermal F enthält Inhaltsstoffe wie Harnstoff und Lipide, die helfen, die Haut zu befeuchten und zu pflegen.

Kann ich während der Schwangerschaft Balneum Hermal F benutzen?

In der Regel gilt es als sicher während der Schwangerschaft, jedoch sollte man immer Rücksprache mit dem Arzt halten.

Muss ich nach dem Baden mit Balneum Hermal F eincremen?

Es ist ratsam, nach dem Baden zusätzlich eine passende Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um die Pflegewirkung zu verstärken.

Habe ich einen Unterschied zwischen warmem und kaltem Wasser beim Baden mit Balneum Hermal F?

Warmwasser ist empfehlenswert, da es die Haut besser aufnimmt und das Badeerlebnis angenehmer macht.

Kann ich nach dem Baden mit Balneum Hermal F schwimmen gehen?

Es wird empfohlen, einige Zeit zu warten bevor Sie ins Schwimmbad gehen, um den Pflegeeffekt nicht sofort abzuwaschen.

Hilft Balneum Hermal F auch bei Sonnenbrand oder Insektenstichen?

Balneum Hermal F kann lindernd wirken bei Sonnenbrand oder Insektenstichen aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.

Was ist das Besondere an der Formulierung von Balneum Hermal F?

Die spezielle Kombination aus Harnstoff und Lipiden sorgt für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und verbessert die Barrierefunktion der Haut.

Könnte ich durch die Anwendung von Balneum Hermal F die Wirksamkeit anderer Medikamente beeinträchtigen?

In der Regel hat Balneum Hermal F keinen Einfluss auf andere Medikamente. Bei Unsicherheiten sollten Sie Ihren Arzt fragen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Balneum Hermal F?

Die meisten Anwender berichten von guten Erfahrungen. Gelegentlich können leichte Hautirritationen auftreten. Bei starken Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.