Info Patient Hauptmenü öffnen

Bad Ischler Hustensaft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bad Ischler Hustensaft

Bei Einnahme von

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Vor einer Anwendung während der Schwangerschaft und Stillperiode fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels während Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bad Ischler Hustensaft sollte deshalb bei Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Bad Ischler Hustensaft hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Bitte beachten Sie den Alkoholgehalt von 5,8 Vol-%.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Ischler Hustensaft Dieses Arzneimittel enthält 5,8 Vol.-% Ethanol (Alkohol), dh. bis zu 0,69 g pro Dosis (15 ml), entsprechend 17 ml, 7 ml Wein pro Dosis.

Ein gesundheitliches Risiko besteht für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält ca. 9,5 g Saccharose pro Dosis (15 ml). Bitte nehmen sie Bad Ischler Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden. Der Zuckergehalt ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu beachten. Dieses Arzneimittel enthält Methyl-4-Hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-Hydroxybenzoat (E 216). Kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

  • 3. WIE IST BAD ISCHLER HUSTENSAFT EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Bad Ischler Hustensaft immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3 x täglich 1 Teelöffel (5ml)

Jugendliche von 12 bis 18 Jahren : 3 x täglich 2 Teelöffel (10 ml)

Erwachsene ab 18 Jahren: 3 x täglich 1 Esslöffel (15 ml)

Bad Ischler Hustensaft ist nicht zur Anwendung an Säuglingen und Kindern unter 4 Jahren bestimmt und sollte vor allem bei Kleinkindern von 4–6 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Bad Ischler Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten Überdosierungser­scheinungen sind nicht bekannt. Die Alkoholwirkung ist vor allem bei Kindern zu berücksichtigen.

Wenn Sie die Einnahme von Bad Ischler Hustensaft vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Bad Ischler Hustensaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Magen-/Darmbeschwerden auftreten.

Die enthaltenen Parabene (p-Hydroxybenzoesäu­reester) können allergische Reaktionen auslösen, die möglicherweise erst verspätet auftreten können.

Bei hellhäutigen Personen kann es zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Information über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung steht.

  • 5. WIE IST BAD ISCHLER HUSTENSAFT AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Bad Ischler Hustensaft enthält

  • – Die Wirkstoffe sind pro 100 g: Thymianfluidextrakt ÖAB 10 g, Sonnentauextrakt 1 g, Spitzwegerichex­trakt 5 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, gereinigtes Wasser und Glycerin als Bestandteile von Thymianfluidextrakt sowie alkoholischer Auszug aus Bitterorangen­schalen, Ethanol, Saccharose, gereinigtes Wasser, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-Hydroxybenzoat (E 216).

Mehr Informationen über das Medikament Bad Ischler Hustensaft

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00493
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kur - Apotheke, Kreuzplatz 18, 4820 Bad Ischl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bad Ischler Hustensaft und wofür wird er verwendet?

Bad Ischler Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und Erkältungssymptomen eingesetzt wird. Er hilft, die Atemwege zu beruhigen und Schleim zu lösen.

Wie wirkt Bad Ischler Hustensaft bei Husten?

Der Hustensaft wirkt schleimlösend und beruhigend, indem er die Schleimhäute der Atemwege befeuchtet und Reizungen lindert.

Welche Inhaltsstoffe sind im Bad Ischler Hustensaft enthalten?

Der Hustensaft enthält natürliche Extrakte, die speziell ausgewählt wurden, um Husten zu lindern und die Atemwege zu unterstützen.

Wie oft sollte ich Bad Ischler Hustensaft einnehmen?

Die empfohlene Dosierung variiert je nach Alter und Schwere des Husten. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett oder von Ihrem Arzt zu beachten.

Kann ich Bad Ischler Hustensaft während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist ratsam, vor der Einnahme des Hustensafts während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bad Ischler Hustensaft?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Manche Menschen können jedoch allergisch auf einen Inhaltsstoff reagieren. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kann ich Bad Ischler Hustensaft mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vorher mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, da einige Medikamente die Wirkung des Hustensafts beeinflussen könnten.

Wie lange kann ich Bad Ischler Hustensaft einnehmen?

Normalerweise sollte der Saft nicht länger als eine Woche eingenommen werden. Bei anhaltendem Husten suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Wo kann ich Bad Ischler Hustensaft kaufen?

Bad Ischler Hustensaft ist in Apotheken und möglicherweise auch in einigen Drogerien erhältlich.

Gibt es spezielle Lagerbedingungen für Bad Ischler Hustensaft?

Ja, der Saft sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Wie lange hält sich Bad Ischler Hustensaft nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte der Saft innerhalb von 6 Monaten verwendet werden, um die beste Wirkung zu gewährleisten.

Ist Bad Ischler Hustensaft glutenfrei?

Ja, Bad Ischler Hustensaft ist glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Kann ich den Saft bei trockenen Husten verwenden?

Ja, Bad Ischler Hustensaft kann auch bei trockenem Husten helfen, indem er die Schleimhäute befeuchtet und beruhigt.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit Ihrem normalen Plan fort.

Kann ich den Saft auch bei Erkältungssymptomen ohne Husten nehmen?

Bad Ischler Hustensaft kann auch zur Linderung von Erkältungssymptomen eingenommen werden. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Bad Ischler Hustensaft?

Bad Ischler Hustensaft ist für Erwachsene geeignet. Für Kinder sollte die Verwendung unbedingt mit einem Arzt diskutiert werden.

Wie schmeckt Bad Ischler Hustensaft?

Der Geschmack des Safts ist angenehm fruchtig oder süßlich und macht ihn einfacher einzunehmen als viele andere Medikamente.

Kann ich nach der Einnahme von Bad Ischler Hustensaft Auto fahren?

Ja, normalerweise hat Bad Ischler Hustensaft keine Auswirkungen auf Ihre Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen.

Wo finde ich weitere Informationen über Bad Ischler Hustensaft?

Für mehr Informationen können Sie sich an Ihren Apotheker wenden oder auf der Website des Herstellers nachsehen.