Info Patient Hauptmenü öffnen

Baby Luuf ätherische Öle Balsam - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Baby Luuf ätherische Öle Balsam

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Eukalyptusöl, Terpentinöl, Thymianöl

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn sich die Beschwerden des Kindes verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung

eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Baby Luuf ätherische Öle Balsam beachten?

  • 3. Wie ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

1. Was ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam und wofür wird er verwendet?

Baby Luuf ätherische Öle Balsam enthält als Wirkstoffe die ätherischen Öle aus Eukalyptus, Thymian und dem Harzbalsam verschiedener Kiefernarten. Die Wirkstoffe werden zum Teil über die Haut aufgenommen und bewirken eine verstärkte Durchblutung, die ein wärmendes Gefühl verursacht. Zum anderen Teil gelangen die ätherischen Öle als leicht flüchtige Komponenten von den behandelten Körperteilen über die Atemluft direkt in die Lunge.

Die Wirkung von Baby Luuf ätherische Öle Balsam ist bronchospasmo­lytisch (krampflösend in den Bronchien), antiseptisch (keimhemmend) und schleimlösend. Der festsitzende Schleim wird verflüssigt und kann besser abgehustet werden. Weiters wird die Atmung erleichtert und der Hustenreiz gelindert.

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkältungskran­kheiten mit Symptomen wie Husten, Schnupfen und Rachenkatarrh.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab dem 6. Lebensmonat bis zum 2. Lebensjahr.

Wenn sich die Beschwerden des Kindes verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten sie vor der Anwendung von Baby Luuf ätherische Öle Balsam beachten?

– wenn das Kind allergisch (überempfindlich) gegen Terpentinöl, Eukalyptusöl, Thymianöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Baby Luuf ätherische Öle Balsam ist.

– bei bereits früher aufgetretenen Fieberkrämpfen oder Epilepsie.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Baby Luuf ätherische Öle Balsam nicht ins Auge bringen, nicht im Gesicht, auf Schleimhäute oder auf geschädigte Hautpartien auftragen.

Bei Kindern unter 2 Jahren nicht zum Inhalieren verwenden.

Kinder unter 6 Monaten

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Baby Luuf ätherische Öle Balsam zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie bei Ihrem Kind andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Nicht zutreffend.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend.

3. Wie ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Kinder ab. 6 Monaten:

Etwa 4 bis 1 Teelöffel, je nach Alter des Kindes. Baby Luuf ätherische Öle Balsam sollte 2–3 mal täglich, zumindest morgens und abends, angewendet werden.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Baby Luuf ätherische Öle Balsam auf Brust und Rücken auftragen und sanft verreiben. Die Wirkung wird noch verbessert, wenn Brust und Rücken mit einem vorgewärmten Leibchen oder warmen Tüchern bedeckt werden.

Dauer der Anwendung

Wenn sich die Beschwerden des Kindes verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Kinder ab dem 3. Lebensjahr, Jugendliche, Erwachsene

Die Luuf Balsame sind auf unterschiedliche Altersgruppen abgestimmt. Für Kinder ab dem 3.

Lebensjahr gibt es Kinder Luuf Balsam und für Jugendliche und Erwachsene steht Luuf ätherische Öle Balsam zur Verfügung.

Wenn Sie eine größere Menge von Baby Luuf ätherische Öle Balsam angewendet haben, als Sie sollten,

so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Anwendung fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Falls Sie erheblich überdosiert haben, wenden Sie sich an einen Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Baby Luuf ätherische Öle Balsam vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch Baby Luuf ätherische Öle Balsam Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen wie Rötungen und Hautreizungen sind möglich.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam aufzubewahren?

Vor Licht geschützt und verschlossen aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton sowie auf dem Etikett des Glastiegels angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 1 Jahr

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe in 1 g sind:

15 mg Eucalyptusöl (Eucalypti aetheroleum), 40 mg Terpentinöl (Terebinthinae aetheroleum), 10 mg Thymianöl vom Thymol-Typ (Thymi typo thymolo aetheroleum).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Wie Baby Luuf ätherische Öle Balsam aussieht und Inhalt der Packung

Baby Luuf ätherische Öle Balsam ist eine milchig-weiße, weiche Salbe in einem Glastiegel zu 30 g mit Schutzfolie und einem Kunststoffdeckel mit Dichtung. Schutzfolie vor Gebrauch abziehen.

Registrierungsinhaber und Hersteller

Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH

Roseggerkai 3

8011 Graz

Reg. Nr.: HERB-00013

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2019

4

Mehr Informationen über das Medikament Baby Luuf ätherische Öle Balsam

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00013
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH, Roseggerkai 3, 8010 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Baby Luuf ätherische Öle Balsam?

Baby Luuf ätherische Öle Balsam ist ein spezieller Balsam, der ätherische Öle enthält und zur Linderung von Erkältungsbeschwerden bei Babys und Kleinkindern entwickelt wurde.

Wie wende ich Baby Luuf Balsam richtig an?

Trage eine kleine Menge des Balsams auf die Brust oder den Rücken deines Kindes auf. Massiere ihn sanft ein, damit sich die beruhigenden Düfte entfalten können.

Kann ich Baby Luuf Balsam auch bei Neugeborenen verwenden?

Es wird empfohlen, Baby Luuf Balsam erst ab einem Alter von drei Monaten zu verwenden. Bei Neugeborenen solltest du vorher einen Arzt konsultieren.

Wie oft kann ich den Balsam anwenden?

Den Balsam kannst du ein- bis dreimal täglich anwenden, je nach Bedarf. Achte darauf, nicht zu viel zu verwenden.

Was bewirken die ätherischen Öle im Balsam?

Die ätherischen Öle wirken beruhigend und können helfen, die Atemwege zu befreien und das Wohlbefinden deines Kindes zu fördern.

Ist Baby Luuf Balsam auch für Erwachsene geeignet?

Ja, der Balsam kann auch von Erwachsenen verwendet werden, er ist jedoch speziell für die empfindliche Haut von Babys formuliert.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Baby Luuf Balsam?

In der Regel ist der Balsam gut verträglich. Bei Hautirritationen oder allergischen Reaktionen solltest du die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Wo kann ich Baby Luuf ätherische Öle Balsam kaufen?

Baby Luuf Balsam ist in Apotheken, Drogerien sowie online erhältlich.

Wie lange hält der Effekt des Balsams an?

Der beruhigende Effekt des Balsams kann mehrere Stunden anhalten. Eine wiederholte Anwendung sorgt für anhaltende Linderung.

Kann Baby Luuf auch bei Husten eingesetzt werden?

Ja, der Balsam kann helfen, den Hustenreiz zu lindern und die Atemwege zu befreien.

Was sind die Hauptbestandteile von Baby Luuf ätherischem Öl Balsam?

Die Hauptbestandteile sind natürliche ätherische Öle wie Eukalyptus und Lavendel, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind.

Muss ich bei der Anwendung besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten?

Vermeide den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei empfindlicher Haut solltest du zuerst einen kleinen Test auf einer kleinen Hautstelle durchführen.

Wie lagere ich Baby Luuf Balsam am besten?

Lagere den Balsam an einem kühlen, trockenen Ort und achte darauf, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Welche Alternativen gibt es zu Baby Luuf ätherischen Ölen?

Alternativen können andere Erkältungsbalsame oder homöopathische Mittel sein. Sprich mit deinem Arzt oder Apotheker über geeignete Optionen.

Wie lange kann ich den Balsam nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem Öffnen sollte der Balsam innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Achte auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung.

Sind die Zutaten in Baby Luuf ökologisch oder biologisch zertifiziert?

Die pflanzlichen Inhaltsstoffe sind aus kontrollierten Quellen bezogen, jedoch ist nicht jeder Bestandteil biologisch zertifiziert.

Könnte mein Kind allergisch auf den Balsam reagieren?

Ja, einige Kinder können empfindlich auf bestimmte ätherische Öle reagieren. Beobachte dein Kind nach der ersten Anwendung genau.

Darf ich den Hals des Kindes mit dem Balsam einreiben?

Es wird empfohlen, den Bereich um den Hals des Kindes nicht direkt einzucremen. Konzentriere dich eher auf Brust und Rücken.

Hilft der Balsam auch bei Schnupfen?

Ja, der Duft des enthaltenen Eukalyptusöls kann helfen, verstopfte Nasenwege zu befreien und das Atmen zu erleichtern.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Asthma-Patienten?

Bei Kindern mit Asthma solltest du vor der Anwendung unbedingt Rücksprache mit einem Arzt halten und seine Empfehlungen befolgen.