Info Patient Hauptmenü öffnen

ASTO spag. Peka Globuli - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ASTO spag. Peka Globuli

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist ASTO und wozu wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ASTO beachten?

  • 3. Wie ist ASTO einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist ASTO aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist ASTO und wofür wird es angewendet?

ASTO ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.

ASTO ist ein homöopathisches Kombinationsar­zneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen:

Zur unterstützenden Behandlung von Magenbeschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ASTO beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe, anderen Vertretern aus der Familie der Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ASTO einnehmen.

Bei starken Schmerzen, Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Auftreten von Fieber oder heftigem sowie wiederholtem Erbrechen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von ASTO zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

ASTO enthält Saccharose (Zucker) und Lactose (Milchzucker)

Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Lactose-Monohydrat (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis).

Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Lactoseintole­ranz dar.

Bitte nehmen Sie ASTO erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist ASTO einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:

4–5mal täglich 10 Streukügelchen

Kinder von 6–11 Jahren:

3–4mal täglich 8 Streukügelchen

Kinder:

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen

Streukügelchen langsam im Mund zergehen lassen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge ASTO eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von ASTO vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.


Wie ist ASTO aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren

Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

10 g Streukügelchen werden hergestellt unter Verwendung von:

  • – Die Wirkstoffe sind:

    Stibium sulfuratum nigrum

    Dil

    D8

    12 mg

    Atropa bella-donna spag. Peka

    Dil

    D4

    14 mg

    Colchicum autumnale

    Dil

    D6

    10 mg

    Citrullus colocynthis

    Dil

    D4

    7 mg

    Natrium phosphoricum

    Dil

    D4

    16 mg

    Strychnos nux-vomica spag. Peka

    Dil

    D4

    13 mg

    Robinia pseudoacacia spag. Peka

    Dil

    D6

    10 mg

    Achillea millefolium

    0

    18 mg

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Lactose-Monohydrat (in Spuren).

Wie ASTO aussieht und Inhalt der Packung:

ASTO sind weiße, homogene Streukügelchen in einer Braunglasflasche mit Schraubverschluss und Tropfeinsatz aus Kunststoff mit 10 g Inhalt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

PEKANA® Naturheilmittel GmbH, Raiffeisenstrasse 15, DE-88353 Kisslegg

Tel.-Nr.: 0049–7563/91160, Fax-Nr.: 0049–7563/2862, e-mail:

Zul.-Nr.: 3–00436

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.

4

Mehr Informationen über das Medikament ASTO spag. Peka Globuli

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00436
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pekana Naturheilmittel GmbH, Raiffeisenstrasse 15, 88353 Kisslegg, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind ASTO spag. Peka Globuli?

ASTO spag. Peka Globuli sind homöopathische Arzneimittel, die speziell zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers entwickelt wurden.

Wie werden ASTO spag. Peka Globuli angewendet?

Du kannst die Globuli einfach auf die Zunge legen und sie im Mund zergehen lassen.

Für welche Beschwerden sind ASTO spag. Peka Globuli geeignet?

Diese Globuli können bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden, darunter Stress, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein.

Gibt es Nebenwirkungen bei ASTO spag. Peka Globuli?

Im Allgemeinen sind bei homöopathischen Mitteln wie den ASTO spag. Peka Globuli kaum Nebenwirkungen bekannt.

Wie lange sollte ich die ASTO spag. Peka Globuli einnehmen?

Die Einnahmedauer hängt von deinem individuellen Befinden ab; bei Unsicherheiten frag am besten deinen Arzt oder Apotheker.

Kann ich ASTO spag. Peka Globuli mit anderen Medikamenten kombinieren?

In der Regel sind ASTO spag. Peka Globuli gut verträglich, doch klär das bitte vorher mit deinem Arzt ab.

Sind ASTO spag. Peka Globuli für Kinder geeignet?

Ja, sie können auch von Kindern verwendet werden; achte jedoch auf die empfohlene Dosis für ihr Alter.

Wo kann ich ASTO spag. Peka Globuli kaufen?

Du bekommst die Globuli in Apotheken oder online in verschiedenen Online-Shops für Arzneimittel.

Welchen Einfluss haben Ernährung und Lebensstil auf die Wirkung von ASTO spag. Peka Globuli?

Eine gesunde Ernährung und ein ausgewogener Lebensstil unterstützen die Wirkung der Globuli positiv.

Wie lange sind ASTO spag. Peka Globuli haltbar?

Normalerweise haben sie eine Haltbarkeit von mehreren Jahren, achte auf das Verfallsdatum auf der Verpackung.

Können Schwangerschaft und Stillzeit Einfluss auf die Einnahme der ASTO spag. Peka Globuli haben?

In der Regel sind sie unbedenklich, aber frag zur Sicherheit deinen Arzt oder deine Hebamme.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von ASTO spag. Peka Globuli vergessen habe?

Nimm sie einfach bei der nächsten geplanten Dosis nach, ohne doppelt zu nehmen.

Kann ich ASTO spag. Peka Globuli bei akuten Erkrankungen verwenden?

Ja, sie können auch bei akuten Beschwerden helfen; jedoch ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Wie unterscheiden sich diese Globuli von anderen homöopathischen Mitteln?

ASTO spag. Peka Globuli verfolgen einen besonderen Ansatz der Spagyrik und kombinieren verschiedene Heilpflanzen.

Könnte ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagieren?

Obwohl selten, ist es möglich; bei bekannten Allergien solltest du die Inhaltsstoffe vorab prüfen.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Einnahme der ASTO spag. Peka Globuli?

Am besten nimmst du sie in einem ruhigen Moment ein und vermeidest starke Gerüche oder Speisen kurz davor.

Wie wirken sich Stress und psychische Belastungen auf die Einnahme von ASTO spag. Peka Globuli aus?

Stress kann die Wirksamkeit beeinträchtigen; Entspannungstechniken können hilfreich sein.

Sind die Wirkstoffe in den ASTO spag. Peka Globuli pflanzlichen Ursprungs?

Ja, die meisten Inhaltsstoffe stammen aus Pflanzen und werden nach traditionellen Methoden gewonnen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung von ASTO spag. Peka Globuli?

Bewahre sie kühl, trocken und außer Reichweite von Kindern auf!

Welche Garantien gibt es für die Qualität von ASTO spag. Peka Globuli?

.Die Herstellung erfolgt nach strengen Qualitätsrichtlinien und Kontrollen für Arzneimittel in Österreich.