Info Patient Hauptmenü öffnen

Ardeyhepan - Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ardeyhepan - Dragees

3. Wie sind Ardeyhepan Dragees einzunehmen?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie sind Ardeyhepan Dragees aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. WAS SIND ARDEYHEPAN DRAGEES UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Ardeyhepan Dragees ist ein pflanzliches Lebertherapeutikum.

Anwendungsgebi­ete:

  • – Toxische Leberschäden

  • – Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen und Leberzirrhose.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ARDEYHEPAN DRAGEES BEACHTEN?

Ardeyhepan Dragees dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ardeyhepan Dragees einnehmen.

Die Aufnahme von leberschädigenden Stoffen, wie Alkohol oder halogenierte Kohlenwasserstoffe, ist absolut zu meiden, wenn ein Therapieerfolg erzielt werden soll.

Bei Auftreten von Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Auge) ist ein Arzt aufzusuchen.

Der Eintritt einer Schwangerschaft ist dem Arzt zu melden.

Für Diabetiker ist die Einnahme einer überzogenen Tablette Ardeyhepan Dragees mit 0,02 BE anzurechnen.

Einnahme von Ardeyhepan Dragees zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Für Ardeyhepan Dragees liegen keine klinischen Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb darf Ardeyhepan Dragees nicht in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es ist kein Einfluss von Ardeyhepan Dragees auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Ardeyhepan Dragees

Ardeyhepan Dragees enthält pro überzogene Tablette 43,58 mg Lactose-Monohydrat, 175 mg Saccharose und 87,5 mg Glucose. Bitte nehmen Sie Ardeyhepan Dragees erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. WIE SIND ARDEYHEPAN DRAGEES EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 2-mal täglich 1–2 überzogene Tabletten Ardeyhepan Dragees.

Ardeyhepan Dragees sind mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.

Anwendung bei Kindern

Ardeyhepan Dragees darf nicht von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Ardeyhepan Dragees eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Überdosierung kann die beschriebene Nebenwirkung im verstärkten Maß auftreten. Ein spezielles Gegenmittel ist nicht bekannt.

Bei auftretenden Überempfindlichke­itsreaktionen ist das Präparat abzusetzen.

Wenn Sie die Einnahme von Ardeyhepan Dragees vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Vereinzelt wird eine leicht laxierende Wirkung („Durchfall“) beobachtet.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwir-kungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE SIND ARDEYHEPAN DRAGEES AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Ardeyhepan - Dragees

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-24698
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Ardeypharm GmbH, Loerfeldstrasse 20, 58313 Herdecke, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ardeyhepan und wofür wird es verwendet?

Ardeyhepan sind Dragees, die den Wirkstoff Silymarin enthalten. Sie werden zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt und können bei leichten Leberbeschwerden hilfreich sein.

Wie wird Ardeyhepan eingenommen?

Nehmen Sie die Dragees unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, bevorzugt zu den Mahlzeiten.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Ardeyhepan?

Ja, Ardeyhepan sollte kühl und trocken gelagert werden. Achten Sie darauf, die Dragees vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Kann ich Ardeyhepan während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ardeyhepan während der Schwangerschaft mit einem Arzt zu sprechen, um mögliche Risiken abzuklären.

Sind Nebenwirkungen von Ardeyhepan bekannt?

Einige Patienten berichten von leichten Magenbeschwerden oder Allergien. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Wie lange sollte ich Ardeyhepan einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Kann ich Ardeyhepan mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ardeyhepan zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen.

Was passiert bei einer Überdosierung von Ardeyhepan?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung kontaktieren Sie bitte sofort einen Arzt oder die lokale Giftnotrufzentrale.

Wer sollte Ardeyhepan meiden?

Personen mit Allergien gegen Silymarin oder anderen Bestandteilen des Arzneimittels sollten auf die Einnahme verzichten.

Hilft Ardeyhepan gegen Alkoholschäden an der Leber?

Ardeyhepan kann unterstützend wirken, aber es ist wichtig, Alkohol zu meiden und ärztlichen Rat einzuholen.

Beeinflusst Ardeyhepan meine Leistungsfähigkeit?

In der Regel hat Ardeyhepan keine Auswirkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit. Dennoch sollten Sie herausfinden, wie Ihr Körper darauf reagiert.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Ardeyhepan?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Anwendung bei Kindern und älteren Menschen, da spezielle Vorsichtsmaßnahmen notwendig sein können.

Kann ich meine Ernährung während der Einnahme von Ardeyhepan ändern?

Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung unterstützen. Vermeiden Sie jedoch frittierte und stark verarbeitete Lebensmittel.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse von Ardeyhepan bemerke?

Die Wirkung kann individuell variieren. Einige Patienten spüren nach wenigen Wochen eine Verbesserung.

Darf ich während der Einnahme von Ardeyhepan Sport treiben?

In den meisten Fällen können Sie Sport treiben. Hören Sie jedoch auf Ihren Körper und vermeiden Sie Überanstrengung.

Könnte ich nach Absetzen von Ardeyhepan Entzugserscheinungen erleben?

Bisher sind keine Entzugserscheinungen bekannt. Bei Fragen konsultieren Sie Ihren Arzt.

Ist eine Rezeptpflicht für Ardeyhepan erforderlich?

Ardeyhepan ist in Österreich rezeptfrei erhältlich. Dennoch ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Ardeyhepan vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und nehmen sie nicht doppelt ein.

Wo kann ich Informationen über Studien zu Silymarin finden?

Sie können wissenschaftliche Artikel in medizinischen Datenbanken oder in Fachzeitschriften suchen. Sprechen Sie auch gerne mit Ihrem Apotheker darüber!