Info Patient Hauptmenü öffnen

Aqualibra Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aqualibra Filmtabletten

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Aqualibra Filmtabletten

Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Hauhechelwurzel, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Aqualibra und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Aqualibra beachten?

  • 3. Wie ist Aqualibra einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Aqualibra aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Aqualibra und wofür wird es angewendet?

Aqualibra enthält die Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel, Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern und Trockenextrakt aus Goldrutenkraut.

Das pflanzliche Arzneimittel wird angewendet zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und bei Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Aqualibra beachten?

Aqualibra darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Hauhechelwurzel, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Sie an Erkrankungen leiden, bei denen eine verminderte Flüssigkeitsau­fnahme empfohlen wird, z.B. bei schweren Herz- oder Nierenerkrankungen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aqualibra einnehmen.

Wenn bei Ihnen während der Anwendung dieses Arzneimittels Symptome wie Fieber, schmerzhaftes Wasserlassen, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, sollte ein Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal konsultiert werden.

Kinder

Die Sicherheit und Wirksamkeit für Kinder unter 12 Jahren konnte mangels ausreichender Daten nicht festgestellt werden. Aqualibra wird daher für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Patienten mit Nieren und/oder Leberproblemen

Mangels ausreichender Daten in dieser Patientengruppe, ist keine Dosierungsempfeh­lung möglich. Den Patienten wird empfohlen vor der Einnahme von Aqualibra ihren Arzt oder Apotheker zu kontaktieren.

Einnahme von Aqualibra zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Die gleichzeitige Anwendung von Wassertabletten (Diuretika) und Aqualibra wird nicht empfohlen.

Interaktionsstudien wurden nicht durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht nachgewiesen. In Ermangelung ausreichender Daten wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Aqualibra enthält Laktose Monohydrat und Glukose

Eine Tablette enthält 20 mg Laktose Monohydrat und 10 mg Glukose.

Bitte nehmen Sie Aqualibra erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. Wie ist Aqualibra einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

2 Tabletten dreimal täglich.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Aqualibra wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit für Kinder unter 12 Jahren konnte mangels ausreichender Daten nicht festgestellt werden.

Patienten mit Nieren und/oder Leberproblemen

Mangels ausreichender Daten in dieser Patientengruppe, ist keine Dosierungsempfeh­lung möglich. Den Patienten wird empfohlen vor der Einnahme von Aqualibra ihren Arzt oder Apotheker zu kontaktieren.

Art der Anwendung

Orale Anwendung.

Schlucken Sie die Tabletten als Ganzes mit viel Wasser. Zerkauen Sie die Tabletten nicht. Die Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass Sie während der Behandlung viel Flüssigkeit zu sich nehmen (mindestens 2 Liter pro Tag).

Behandlungsdauer

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Aqualibra eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn übermäßige Mengen von Aqualibra eingenommen wurden, können die in Abschnitt 4 beschriebenen Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Der Arzt kann über die nachfolgenden Schritte entscheiden. Wenn Sie häufiger urinieren, sollte dies durch eine angemessene Flüssigkeitsau­fnahme ausgeglichen werden. Es wurde bisher kein Fall einer Überdosierung dokumentiert.

Wenn Sie die Einnahme von Aqualibra vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • – Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)

  • – Überempfindlichke­itsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Aqualibra aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum (Verwendbar bis:) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Aqualibra enthält

  • – Die Wirkstoffe sind:

80 mg Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5–8:1), Auszugsmittel: Was­ser

90 mg Trockenextrakt aus Orthosiphonblätter (5–7:1), Auszugsmittel: Was­ser

180 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4–7:1), Auszugsmittel: Was­ser

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Aqualibra Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140216
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Aqualibra Filmtabletten?

Aqualibra Filmtabletten sind ein Medikament, das zur Behandlung von urologischen Beschwerden eingesetzt wird. Sie gehören zur Gruppe der anderen Urologika.

Wie wirken Aqualibra Filmtabletten?

Aqualibra Filmtabletten wirken, indem sie die Symptome von Harnwegserkrankungen lindern und die Blasenfunktion unterstützen.

Für wen sind Aqualibra Filmtabletten geeignet?

Diese Filmtabletten sind für Erwachsene gedacht, die unter bestimmten urologischen Beschwerden leiden.

Wie nehme ich Aqualibra Filmtabletten richtig ein?

Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein, am besten zu einer Mahlzeit, um die Wirkung zu optimieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Aqualibra vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie möglichst schnell nach. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.

Kann ich Aqualibra Filmtabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Aqualibra einnehmen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Aqualibra?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Aqualibra Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie sich darüber und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.

Sind Aqualibra Filmtabletten rezeptpflichtig?

Ja, Aqualibra Filmtabletten sind rezeptpflichtig und sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Kann ich Aqualibra zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, alle Medikamente, die Sie aktuell einnehmen, mit Ihrem Arzt zu besprechen. Einige Wechselwirkungen sind möglich.

Wie lange sollte ich Aqualibra einnehmen?

Die Dauer der Einnahme wird von Ihrem Arzt festgelegt und kann je nach Erkrankung variieren.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Überdosis Aqualibra eingenommen habe?

Sollten Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, kontaktieren Sie sofort einen Arzt oder eine Notfallstelle.

Können Kinder Aqualibra Filmtabletten einnehmen?

Aqualibra ist nicht für Kinder geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen für jüngere Patienten.

Wie bewahre ich Aqualibra Filmtabletten auf?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort auf und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Gibt es spezielle Diäten oder Getränke während der Einnahme von Aqualibra zu beachten?

Es gibt keine speziellen Diäten, aber eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann hilfreich sein. Fragen Sie Ihren Arzt für individuelle Empfehlungen.

Wirkt Aqualibra sofort nach der Einnahme?

Die Wirkung kann je nach Patient unterschiedlich schnell einsetzen. Bei manchen Patienten kann es einige Tage dauern.

Was soll ich tun, wenn meine Symptome nach Einnahme von Aqualibra nicht besser werden?

Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder schlimmer werden, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.

Kann ich Alkohol trinken während ich Aqualibra nehme?

Es ist ratsam, Alkohol während der Einnahme von Aqualibra zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über potenzielle Risiken.

Gibt es spezielle Warnhinweise für Senioren bezüglich der Einnahme von Aqualibra?

Ältere Menschen sollten vorsichtiger sein und ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen informieren, da sie möglicherweise empfindlicher auf Medikamente reagieren.

Wie erkenne ich die richtige Dosierung von Aqualibra für mich?

Die richtige Dosierung wird vom Arzt entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse und Gesundheitszustand festgelegt.