Info Patient Hauptmenü öffnen

Aqua ad iniectabilia B. Braun Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aqua ad iniectabilia B. Braun Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Aqua ad iniectabilia B. Braun Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • 1. Was ist Aqua ad iniectabilia B. Braun und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aqua ad iniectabilia B. Braun beachten?

  • 3. Wie ist Aqua ad iniectabilia B. Braun anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Aqua ad iniectabilia B. Braun aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Aqua ad iniectabilia B. Braun und wofür wird es angewendet?

Aqua ad iniectabilia B. Braun ist steriles Wasser für Injektionszwecke.

Es wird für die Zubereitung und Verdünnung von Arzneimitteln verwendet, die in Ihre Vene verabreicht werden (parenterale Anwendung).

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aqua ad iniectabilia B. Braun beachten ?

Aqua ad iniectabilia B. Braun darf nicht angewendet werden

Es sind keine Situationen bekannt, in denen Aqua ad iniectabilia B. Braun nicht angewendet werden sollte.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Aqua ad iniectabilia B. Braun enthält keine Salze oder andere gelöste Stoffe. Es darf nicht alleine (ohne Zusätze) injiziert werden, da es zur Auflösung roter Blutkörperchen (Hämolyse) und zur Verdünnung der im Blut gelösten Salze führen kann. Ihr Arzt wird ein anderes Arzneimittel in Aqua ad iniectabilia B. Braun auflösen oder verdünnen, bevor Ihnen das zubereitete Arzneimittel verabreicht wird.

Anwendung von Aqua ad iniectabilia B. Braun zusammen mit anderen Arzneimitteln

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Anwendung von Aqua ad iniectabilia B. Braun zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aqua ad iniectabilia B. Braun kann während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Aqua ad iniectabilia B. Braun hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Aqua ad iniectabilia B. Braun anzuwenden?

Dieses Arzneimittel wird Ihnen von einem Arzt oder vom medizinischen Fachpersonal verabreicht. Die Art der Verabreichung hängt von den für das Arzneimittel gegebenen Anweisungen zum Auflösen oder Verdünnen ab. Das Arzneimittel sollte unmittelbar vor der Anwendung aufgelöst oder verdünnt werden.

Die Dosierung von Aqua ad iniectabilia B. Braun und die Dauer der Anwendung erfolgen nach den Anweisungen zum Auflösen oder Verdünnen des betreffenden Arzneimittels.

Wenn Sie eine größere Menge Aqua ad iniectabilia B. Braun angewendet haben, als Sie sollten

Eine Überdosierung ist sehr unwahrscheinlich, da dieses Arzneimittel nur für die Herstellung und Auflösung von parenteralen Zubereitungen bestimmt ist.

Sollte Ihnen Aqua ad iniectabilia B. Braun versehentlich in größeren Mengen alleine (ohne Zusätze) intravenös appliziert worden sein, wird Ihr Arzt Störungen im Wasser- und Salzhaushalt nach Maßgabe der entsprechenden Laborparameter korrigieren.

Nach der Infusion großer Mengen hypotoner Lösung (Lösung mit niedriger Konzentration gelöster Stoffe) kann eine massive Hämolyse auftreten; Ihr Arzt wird gegebenenfalls geeignete intensivmedizi­nische Maßnahmen einleiten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen, wenn die Gebrauchsanweisung befolgt wird.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

AT-1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Aqua ad iniectabilia B. Braun aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen nach dem auf der Ampulle/auf dem Behältnis und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Sie dürfen Aqua ad iniectabilia B. Braun nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken:

  • – Beschädigungen am Behälter/Ampulle oder am Verschluss,

  • – Verfärbungen, Trübungen oder sichtbare Partikel in der Flüssigkeit.

Dieses konservierungsfreie Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimittel ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen.

6. Weitere INFORMATIONEN

Was Aqua ad injectabilia B.Braun enthält:

100 ml enthalten:

Wasser für Injektionszwecke 100 ml

Wie Aqua ad iniectabilia B. Braun aussieht und Inhalt der Packung

Aqua ad iniectabilia B. Braun ist ein Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia: es wird für die Zubereitung und Verdünnung von Arzneimitteln verwendet, die in Ihre Vene verabreicht werden.

Es ist eine klare, farblose Flüssigkeit.

Sie ist erhältlich in:

Durchstechflaschen aus farblosem Glas(Typ II Ph.Eur.) mit Gummistopfen, Inhalt 50 ml, 80 ml, 100 ml in Packungen zu:

1 × 50 ml, 20 × 50 ml

1 × 80 ml, 20 × 80 ml

1 × 100 ml, 20 × 100 ml

Ampullen aus Polyethylen, Mini-Plasco®, Inhalt: 5 ml, 10 ml, 20 ml in Packungen zu:

20 × 5 ml

20 × 10 ml

20 × 20 ml

Ampullen aus Polyethylen, Mini-Plasco® connect, Inhalt 5 ml, 10 ml, 20 ml

in Packungen zu:

20 × 5 ml

20 × 10 ml

20 × 20 ml

Ampullen aus Polypropylen, Mini-Plasco® basic, Inhalt 10 ml, 20 ml

in Packungen zu:

50 × 10 ml

100 × 10 ml

50 × 20 ml

100 × 20 ml

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

B.Braun Melsungen AG

Carl-Braun-Str.1

34212 Melsungen, Deutschland

Postanschrift:

34209 Melsungen, Deutschland

Telefon: +49/5661/71–0

Fax: +49/5661/71–4567

Z.Nr.: 1–18469

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im:

Oktober 2019

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Nach Zubereitung des gebrauchsfertigen Arzneimittels

Aus mikrobiologischer Sicht sollten gebrauchsfertige Zubereitungen sofort verwendet werden. Falls es nicht sofort verwendet wird, liegen Lagerungszeiten und -bedingungen des gebrauchsfertigen Arzneimittels vor der Verwendung in der Verantwortung des Anwenders. Normalerweise sollten Mischungen nicht länger als 24 Stunden bei 2 bis 8 °C gelagert werden, es sei denn, die Verdünnung ist unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgt.

Für die Herstellung von parenteralen Lösungen müssen die üblichen Hygienemaßnahmen zur Erhaltung der Sterilität eingehalten werden.

4

Mehr Informationen über das Medikament Aqua ad iniectabilia B. Braun Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18469
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Aqua ad iniectabilia B. Braun?

Aqua ad iniectabilia B. Braun ist ein steriles Lösungsmittel, das zur Herstellung von Parenteralia verwendet wird. Es wird oft zur Verdünnung oder Auflösung von Medikamenten genutzt.

Wie wird Aqua ad iniectabilia angewendet?

Die Anwendung erfolgt in der Regel durch medizinisches Fachpersonal, indem das Lösungsmittel mit dem entsprechenden Medikament vermischt wird.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Aqua ad iniectabilia?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, da es sich um ein reines Lösungsmittel handelt. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es jedoch zu Komplikationen kommen.

Ist Aqua ad iniectabilia allergen?

Aqua ad iniectabilia enthält keine bekannten Allergene, aber bei Patienten mit speziellen Allergien sollte immer Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie sollte ich Aqua ad iniectabilia lagern?

Aqua ad iniectabilia sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Aqua ad iniectabilia selbstständig verwenden?

Nein, die Verwendung sollte immer unter Anleitung von qualifiziertem Fachpersonal erfolgen.

Wie lange ist Aqua ad iniectabilia haltbar?

Die Haltbarkeit beträgt normalerweise mehrere Jahre, bitte beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdatum.

Kann ich Aqua ad iniectabilia für andere Zwecke verwenden?

Es ist nicht empfohlen, Aqua ad iniectabilia für nicht vorgesehene Zwecke zu verwenden. Es dient ausschließlich der Herstellung von Parenteralia.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Aqua ad iniectabilia vergesse?

Da es sich um ein Lösungsmittel handelt, ist eine Dosisvergessenheit nicht relevant. Bei Fragen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung für Schwangere?

Schwangere sollten vor der Anwendung immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten, auch wenn Aqua ad iniectabilia selbst keine aktiven Inhaltsstoffe enthält.

Wie beeinflusst Aqua ad iniectabilia die Wirkung anderer Medikamente?

Aqua ad iniectabilia dient nur als Lösungsmittel und beeinflusst die Wirksamkeit anderer Medikamente nicht direkt. Die Wechselwirkungen hängen vom jeweiligen Medikament ab.

Wo kann ich Aqua ad iniectabilia kaufen?

Aqua ad iniectabilia kann nur über Apotheken bezogen werden, meist auf Rezept oder im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes.

Weshalb ist Qualität bei Aqua ad iniectabilia wichtig?

Da es als Lösungsmittel für Injektionen verwendet wird, muss die Qualität höchsten Standards entsprechen, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.

Wie erkenne ich eine richtige Lagerung von Aqua ad iniectabilia?

Die Verpackung sollte unbeschädigt sein und das Produkt sollte klar und frei von Trübungen sein. Achten Sie auch auf das Haltbarkeitsdatum.

Kann ich Aqua ad iniectabilia mit anderen Flüssigkeiten mischen?

Es ist wichtig, dies nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers zu tun. Mischen Sie es nicht eigenständig mit anderen Substanzen.

Was mache ich bei einer falschen Anwendung von Aqua ad iniectabilia?

Im Falle einer falschen Anwendung sofort einen Arzt kontaktieren und ihm alle Informationen über die Verwendung zukommen lassen.

Kann ich Aqua ad inyectabilia während einer Therapie verwenden?

Ja, aber nur unter Anleitung eines Arztes oder medizinischen Personals im Rahmen einer Therapieplanung.

Was sind die Vorteile von Aqua ad inyectabilia gegenüber anderen Lösungsmitteln?

Aqua ad inyectabilia zeichnet sich durch ihre hohe Reinheit aus und unterstützt eine sichere Zubereitung von Injektionen ohne zusätzliche chemische Wechselwirkungen.

Sind spezielle Schulungen nötig um mit Aqua ad inyectabila zu arbeiten?

Ja, Fachpersonal muss geschult sein im Umgang mit sterilen Lösungen und deren Anwendung im medizinischen Bereich.

Wo finde ich weitere Informationen über Aqua ad inyectabila?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie beim behandelnden Arzt oder Apotheker sowie auf offiziellen Webseiten zu Arzneimitteln.