Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST APOTHEKER BAUER'S HERZ- UND KREISLAUFREGULIERENDER TEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee ist eine Teemischung mit herzstärkender und kreislaufanregender Wirkung.

Er wird angewendet bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens und zur Kreislaufregu­lierung.

Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee ist für Kinder unter 18 Jahren nicht geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON APOTHEKER BAUER'S HERZ- UND KREISLAUFREGU­LIERENDER TEE BEACHTEN?

Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Melisse,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit,

  • – von Kindern unter 18 Jahren,

  • – bei Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) aufgrund von Herz- und Nierenerkrankungen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee ist erforderlich

Bei bestehenden Gallenleiden, Lebererkrankungen oder Gallensteinen sollte die Anwendung ebenfalls nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Bei häufig auftretenden sowie schweren Formen von Herz- und Kreislaufbeschwer­den soll die Anwendung von Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Bei Anwendung von Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee mit anderen Arzneimitteln

Die Wirkung bestimmter Herzmedikamente kann verstärkt werden.

Ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee und der Einnahme anderer Medikamente wird empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST APOTHEKER BAUER'S HERZ- UND KREISLAUFREGULIERENDER TEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 1–2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt ca. 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregu­lierender Tee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. In sehr hohen Dosen können Zubereitungen, die Weißdorn enthalten, Blutdruckabfall und Herzrhythmusstörun­gen auslösen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST APOTHEKER BAUERN HERZ- UND KREISLAUFREGULIERENDER TEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee enthält

100 g enthalten: Hibiskusblüten 20 g, Rosmarinblätter 20 g, Melissenblätter 10 g, Malvenblüten 10 g, Weißdornblätter mit Blüten 40 g.

Reg.Nr. APO-5–00736

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im September 2010

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00736
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee?

Das ist ein spezieller Tee, der entwickelt wurde, um die Herz- und Kreislauffunktion zu unterstützen.

Welche Inhaltsstoffe sind im Apotheker Bauer's Tee enthalten?

Der Tee enthält eine Mischung aus verschiedenen Pflanzen und Kräutern, die bekannt dafür sind, das Herz-Kreislauf-System zu fördern.

Wie oft sollte ich diesen Tee trinken?

Es wird empfohlen, 2-3 Tassen pro Tag zu trinken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich den Tee auch bei bestehender Herzkrankheit trinken?

Wenn Sie an einer Herzkrankheit leiden, konsultieren Sie bitte vorher Ihren Arzt.

Hat der Tee Nebenwirkungen?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei Unverträglichkeiten sollten Sie den Tee absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Darf ich den Tee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor dem Konsum ihren Arzt fragen.

Wie bereite ich den Tee richtig zu?

Gießen Sie einfach heißes Wasser über den Teebeutel oder die Teemischung und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen.

Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren.

Wo kann ich Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierenden Tee kaufen?

Sie können ihn in vielen Apotheken und auch online erwerben.

Wie lange kann ich den Tee lagern?

Am besten lagern Sie den Tee an einem kühlen und trockenen Ort, um seine Wirkung zu erhalten.

Ist dieser Tee für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte vorher mit einem Kinderarzt besprochen werden.

Welche Vorteile hat der regelmäßige Konsum dieses Tees?

Regelmäßiger Konsum kann dazu beitragen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Hilft der Tee auch gegen Bluthochdruck?

Der Tee kann unterstützend wirken, ist aber kein Ersatz für blutdrucksenkende Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Wie schnell spüre ich die Wirkung des Tees?

Die Wirkung kann unterschiedlich schnell eintreten. Viele Menschen berichten von positiven Effekten nach mehreren Wochen regelmäßigem Trinken.

Fällt dieser Tee unter Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?

Der Tee wird meist als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel eingestuft.

Gibt es spezielle Zubereitungstipps für einen besseren Geschmack?

Sie können etwas Honig oder Zitrone hinzufügen, um den Geschmack des Tees zu verfeinern!

Wie viel kostet Apotheker Bauer's Herz- und Kreislaufregulierender Tee ungefähr?

Der Preis kann je nach Anbieter variieren; in der Regel liegt er zwischen 5 und 10 Euro für eine Packung.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, er kann auch als Eistee zubereitet werden! Einfach abkühlen lassen und genießen!

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten ebenfalls ihren Arzt konsultieren, bevor sie neue Tees oder Produkte einnehmen.

Wie wirksam ist der Tea verglichen mit anderen Herzmitteln?

Der Tee wirkt unterstützend, ersetzt aber nicht die ärztliche Behandlung bei ernsthaften Herzproblemen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Therapieoptionen.