Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“

Wirkstoffe

Diphenhydramin­hydrochlorid; D-Calciumpanthothenat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ beachten?

  • 3. Wie ist „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS IST „APOTHEKER BAUER'S CALCIPHEN-SALBE“ UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ ist eine kühlende, juckreizstillende Antihistaminsalbe zur Anwendung auf der Haut.

Diphenhydramin ist ein bewährtes Antihistaminikum gegen Juckreiz und zur lokalen Schmerzlinderung bei allergischen Hautreaktionen. Durch die zusätzlich gefäßabdichtende Wirkung werden allergisch bedingte Schwellungen der Haut reduziert.

Das Calciumsalz der Panthotensäure wird zum B-Komplex gezählt und ist ein Mittel zur Beschleunigung der Wundheilung.

Der enthaltenen Alkohol verstärkt aufgrund der Verdunstungskälte den angenehm kühlenden Effekt von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“.

Die nicht fettende Salbengrundlage wird gut von der Haut aufgenommen und bewirkt den raschen Wirkungseintritt.

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ wird angewendet zur Behandlung von Juckreiz und lokalen Schmerzen der Haut bei

– allergischen Reaktionen

– Insektenstichen

– Nesselausschlag

– Sonnenbrand, Sonnenallergie

– leichten, kleinflächigen Verbrennungen

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON „APOTHEKER BAUER'S CALCIPHEN-SALBE“ BEACHTEN?

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich gegen die Wirkstoffe bzw. andere Antihistaminika, oder einen der sonstigen Bestandteile von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ sind

  • – bei Überempfindlichkeit gegenüber Erdnuss oder Soja

  • – bei Überempfindlichkeit gegenüber Parabene

  • – bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren

  • – auf offenen Wunden oder auf Schleimhäuten, schweren Verbrennungen oder eiternden Hautkrankheiten

  • – auf großflächigen Hautveränderungen, wie auf entzündeter und verletzter Haut, insbesondere bei Patienten mit Varicellen (Windpocken), Morbilli (Masern) und Blasenbildungen der Haut

  • – auf Ekzemen

  • – von Patienten mit Porphyrie (bestimmte Stoffwechseler­krankung)

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ ist erforderlich

  • – wenn Sie die behandelten Hautstellen über längere Zeit dem Sonnenlicht aussetzen, da dadurch mögliche Lichtüberempfin­dlichkeitsreak­tionen ausgelöst werden können.

  • – Falls keine Besserung eintritt, oder sich ihre Symptome verschlimmern, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände.

  • – Nur bei intakter Haut und nicht großflächig anwenden. Nicht in die Augen, auf Schleimhäute bzw. offene Wunden bringen.

  • – „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ darf bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

  • – Patienten mit erhöhtem Augendruck (Engwinkelglaukom), Vergrößerung der Prostata, Harnverhalten, Nierenleiden, Verengungen (Stenosen) im Magen-/Darmtrakt, Leberleiden, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Bluterkrankheit, Epilepsie oder Asthma dürfen „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ nur mit Vorsicht und nur kurzfristig und kleinflächig anwenden.

Bei Anwendung von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei gleichzeitiger oraler Einnahme bestimmter Antihistaminika (Mittel gegen Allergien) kann es zu einer Wirkungsverstärkung kommen.

Patienten die bestimmte Herzmedikamente (Mittel gegen Herzrhythmusstörun­gen) einnehmen, dürfen „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ nur kleinflächig anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Ergebnisse von Untersuchungen mit „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ während Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Von Diphenhydramin­hydrochlorid wird jedoch angenommen, dass es während des ersten Schwangerschaf­tsdrittels zu Entwicklungsstörun­gen des Foetus führen kann. Der Wirkstoff Diphenhydramin tritt in die Muttermilch über.

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ darf daher aus Sicherheitsgründen während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrsstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“

Dieses Arzneimittel enthält Erdnussöl und darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.

Dieses Arzneimittel enthält Cetyl/Stearyal­kohol, Sorbinsäure und Sorbate, Propylenglycol. Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält Ethyl-4-Hydroxybenzoat (E 214). Kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen.

3. WIE IST „APOTHEKER BAUER'S CALCIPHEN-SALBE“ ANZUWENDEN?

Wenden Sie „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Zum ertsmaligen Öffnen der Tube wird mit dem Dorn der Schutzkappe die Tubenmembran durchstochen.

Je nach Größe, der zu behandelnden Körperoberfläche wird eine bis zu walnussgroße Menge „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ auf die betroffene Hautstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben.

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: maximal 6 mal täglich

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: maximal 4mal täglich auf die betroffene Hautstelle auftragen. Es darf keine großflächige Anwendung erfolgen, da es sonst vermehrt zum Auftreten von Nebenwirkungen kommen kann. (s. Punkt 4.)

„Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum 2. Lebensjahr angewendet werden. Über eine Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren entscheidet der Arzt.

Wenn sich die Beschwerden nach mehreren Tagen durchgehender Anwendung nicht bessern, müssen Sie jedenfalls einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ angewendet haben, als Sie sollten

kann es vermehrt zu Nebenwirkungen kommen (s. Punkt 4.)

In diesen Fällen ist die Salbe abzuwaschen und sofort ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie die Anwendung von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ vergessen haben

Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ haben, fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können Juckreiz, Rötung, Bläschenbildung, Schwellung, allergische Hautreaktionen und verstärkte Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht (direkte Sonneneinstrahlung meiden!) auftreten.

Sehr selten wurde von Überempfindlichke­itsreaktionen, Hautausschlag und Erregungszuständen (Unruhe, Krämpfe), besonders bei Kindern, berichtet.

Beim Auftragen der Salbe auf großflächigen Hautveränderungen kann es zu Müdigkeit, Benommenheit, Mundtrockenheit, Sehstörungen, Harnverhalten, Koordinationsstörun­gen, Schwindel, beschleunigtem Herzschlag und Blutdruckanstieg kommen.

Beenden Sie in diesem Fall die Behandlung und verständigen Sie sofort Ihren Arzt.

Informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen

Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5. WIE IST „APOTHEKER BAUER'S CALCIPHEN-SALBE“ AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Tube stets gut verschlossen aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ enthält

Die Wirkstoffe sind:

100g enthalten

Diphenhydramin­hydrochlorid 2,0g

D-Calciumpanthothenat 0,6g

Die sonstigen Bestandteile sind:

Gereinigtes Wasser, Ethanol, Ethyl-4-Hydroxybenzoat (E 214), Kaliumsorbat, Myristylalkohol, Natriumcetylste­arylsufat, Natriummonohy­drogenphosphat, Erdnussöl, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Glycerol monostearat 40–55, mittelkettige Triglyceride, flüssiges Paraffin, Polysorbat 40, Propylenglycol, Siliciumdioxid, Sorbinsäure, weißes Vaselin

Wie „Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe“ aussieht und Inhalt der Packung

“Apotheker Bauer's Calciphen-Salbe” ist eine homogene, undurchsichtige, weiße, geruchslose Creme, die sich leicht auf der Haut verteilen und einreiben lässt.

Die Salbe ist in einer Tube in einem Umkarton erhältlich.

Inhalt 45g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller:

Jauntal-Apotheke, Dr. Klaus Bauer e. U.

Bleiburger Straße 16, A-9141 Eberndorf

Tel.-Nr. : 04236/5110

Fax-Nr.: 04236/5110–20

e-mail: j auntal-apotheke@happynet. at

Reg.Nr.: APO-5–01104

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2011

4

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01104
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe?

Apotheker Bauer's Calciphen - Salbe ist eine topische Salbe, die zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt wird. Sie enthält Calcium und wirkt entzündungshemmend und regenerierend.

Wie verwende ich Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe richtig?

Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein. Achten Sie darauf, vorher die Haut zu reinigen.

Für welche Hauterkrankungen ist die Salbe geeignet?

Die Salbe wird häufig bei Ekzemen, Psoriasis und trockener Haut angewendet.

Kann ich Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist ratsam, vor der Anwendung während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Wie schnell wirkt die Salbe?

Die Wirkung kann je nach Hauterkrankung unterschiedlich schnell eintreten. Viele Patienten berichten von einer Linderung der Symptome innerhalb weniger Tage.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Salbe?

In seltenen Fällen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Kann ich die Salbe auch bei Kindern anwenden?

Ja, jedoch sollte bei der Anwendung bei Kleinkindern immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange kann ich Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe verwenden?

Die Dauer der Anwendung hängt von der Art und Schwere Ihrer Hauterkrankung ab. In der Regel sollte sie nicht länger als zwei bis drei Wochen ununterbrochen verwendet werden.

Ist Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe rezeptpflichtig?

Nein, diese Salbe ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Wie lagere ich die Salbe richtig?

Bewahren Sie die Salbe an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie einfach die nächste Dosis auf, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie nicht die Menge!

Kann ich die Salbe mit anderen Medikamenten kombinieren?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie mehrere Medikamente gleichzeitig anwenden.

Hat die Salbe einen bestimmten Geruch?

Apotheker Bauer's Calciphen - Salbe hat einen milden Duft, der in der Regel als angenehm empfunden wird.

Kann ich nach dem Auftragen der Salbe sofort Kleidung anziehen?

Es wird empfohlen, nach dem Auftragen einige Minuten zu warten, damit die Salbe gut einziehen kann.

Gibt es spezielle Hinweise für Allergiker?

Falls Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie die Verwendung sofort einstellen und einen Arzt konsultieren.

Kann ich die Salbe auch im Gesicht verwenden?

Ja, jedoch sollte dies vorsichtig geschehen und im besten Fall vorher mit einem Dermatologen besprochen werden.

Wie lange hält das Produkt nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte Apotheker Bauer's Calciphen - Salbe innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Wo kann ich Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe kaufen?

Die Salbe ist in den meisten Apotheken erhältlich sowie über Online-Apotheken.

Gibt es Alternativen zur Apotheker Bauer`s Calciphen - Salbe?

Ja, es gibt verschiedene andere rezeptfreie und rezeptpflichtige Produkte zur Behandlung ähnlicher Erkrankungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Alternativen.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung erforderlich?

Ja, vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten und waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.