Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser

LANDSCHAFTS-APOTHEKE

Dr. et Mr. HERBERT AUER og

9010 Klagenfurt, Alter Platz 32, Telefon (0463) 55–0–77 Fax-Nr. (0463) 51–27–50

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00185
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Landschafts - Apotheke, Dr. et Mr. Heribert Auer OHG, Alter Platz 32, 9010 Klagenfurt, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser?

Es ist ein speziell entwickeltes Produkt zur Stärkung der Haare und zur Förderung des Haarwachstums.

Wie wird Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser angewendet?

Das Haarwasser sollte direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und sanft einmassiert werden.

Kann ich das Haarwasser auch für trockene oder empfindliche Kopfhaut verwenden?

Ja, das Haarwasser ist auch für empfindliche Kopfhaut geeignet und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.

Wie oft sollte ich Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser anwenden?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Anwendung 2 bis 3 Mal pro Woche.

Kann ich das Haarwasser mit anderen Haarpflegeprodukten kombinieren?

Ja, es kann problemlos mit anderen Produkten verwendet werden, jedoch sollte man eine kurze Pause zwischen den Anwendungen einhalten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Hautreaktionen sollte die Anwendung jedoch eingestellt werden.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die ersten sichtbaren Ergebnisse können nach etwa 4 bis 6 Wochen regelmäßiger Anwendung auftreten.

Kann ich das Produkt während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Verwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Ist Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser auch für Männer geeignet?

Ja, das Haarwasser ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und fördert das Wachstum bei beiden Geschlechtern.

Was macht die Inhaltsstoffe so besonders?

Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig ausgewählt und unterstützen die Durchblutung der Kopfhaut sowie die Haargesundheit.

Kann ich das Produkt auch auf coloriertem oder chemisch behandeltem Haar verwenden?

Ja, es ist sicher für coloriertes sowie chemisch behandeltes Haar geeignet.

Wie sollte ich das Haarwasser lagern?

Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Wird Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser in Apotheken verkauft?

Ja, das Produkt ist in vielen Apotheken in Österreich erhältlich.

Gibt es Rabatte oder Aktionen für Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser?

Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Apotheke über aktuelle Aktionen oder Rabatte.

Welche Erfahrungen haben andere Nutzer mit dem Produkt gemacht?

Viele Nutzer berichten von positiven Ergebnissen wie dichterem und gesünderem Haar nach regelmäßiger Anwendung.

Kann ich das Produkt auch bei Haarausfall verwenden?

Ja, es ist besonders empfehlenswert bei Haarausfall zur Unterstützung des Wachstums neuer Haare.

Ist eine ärztliche Verordnung notwendig?

Nein, Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser kann ohne ärztliche Verordnung erworben werden.

Wie viel kostet Apotheker Auer's Medizinisches Haarwasser in der Regel?

Der Preis variiert je nach Apotheke, liegt aber typischerweise zwischen 10 und 20 Euro pro Flasche.

Gibt es Alternativen zu diesem Produkt im Markt?

Ja, es gibt viele Alternativen, aber viele Patienten schwören auf die Wirksamkeit von Apotheker Auer's Medizinischem Haarwasser.

Wo finde ich weitere Informationen über dieses Produkt?

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in Ihrer örtlichen Apotheke.