Info Patient Hauptmenü öffnen

Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen

Gebrauchsinformationen: Informationen für Anwender

Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen

Wirkstoff:

Flüssigextrakt aus Passionsblumenkraut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen beachten?

  • 3. Wie sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen und wofür werden sie angewendet?

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung leichter Symptome von psychischem Stress (Reizbarkeit, Nervosität, Angst-, Unruhe- und Erregungszustände) sowie bei Einschlafstörungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen beachten? Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Passionblumenkraut oder den in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteil von Alpinamed Passelyt Beruhigungstrop­fen sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Kinder

Aufgrund fehlender Daten wird eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Einnahme von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen können die Wirkung von Schlaf- oder Beruhigungsmitteln verstärken. Eine gleichzeitige Einnhame von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen mit synthetischen Beruhigungsmitteln darf nur auf ausdrückliche ärztliche Anweisung erfolgen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

J Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 42,5 % (v/v) Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 820 mg pro Einzeldosis, entsprechend 20 ml Bier bzw. 8,2 ml Wein.

Dies stellt ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden dar. Der Alkoholgehalt ist bei Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen einzunehmen?

Nehmen Sie Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen immer genau, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich je 40 Tropfen

Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren:

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen

Vor oder zu Beginn einer Mahlzeit unverdünnt oder mit etwas Wasser einnehmen.

Vor Gebrauch gut schütteln

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme mit der nächsten Dosis Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen wie gewohnt fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Anwendung von Präparaten aus der Passionsblume wurden allergische Reaktionen (Hypersensiti­vitätsreaktio­nen) Übelkeit und Herzrasen (Tachykardie) beobachtet.

Über die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen aufzubewahren?

Die Flasche in der Orginalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Das Behältnis gut verschlossen halten.

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Bei pflanzlichen Arzneimitteln können gelegentlich, insbesondere bei Temperaturschwan­kungen, Eintrübungen auftreten. Diese beeinträchtigen die Wirkung von Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen nicht. Vor Gebrauch gut schütteln.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum (verw. bis) nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach erstmaligem Öffnen 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie dieses Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen zum Einnehmen enthalten

Der Wirkstoff ist: 100 g enthalten: 100 g Flüssigextrakt aus Passionsblumenkraut (Passiflora herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:6–10, Auszugsmittel Ethanol 45 % (v/v) Gesamtethanolgehalt 42,5 % (v/v)

  • 1 ml (=ca. 1 g) = ca. 20 Tropfen

Mehr Informationen über das Medikament Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 735611
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Gebro Pharma GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

Häufig gestellte Fragen

Was sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen genau?

Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen sind ein pflanzliches Beruhigungsmittel, das zur Unterstützung bei Stress und nervöser Anspannung eingesetzt wird.

Wie wirken die Beruhigungstropfen von Alpinamed?

Die Tropfen enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die beruhigend wirken und das Nervensystem entspannen.

Für wen sind Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen geeignet?

Sie sind für Erwachsene geeignet, die unter Stress oder Schlafproblemen leiden.

Wie oft darf ich die Alpinamed Passelyt Tropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 3-5 Tropfen bis zu dreimal täglich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Alpinamed Passelyt?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber in manchen Fällen können Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.

Sind die Tropfen auch für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Alpinamed Passelyt ihren Arzt konsultieren.

Wie lange kann ich die Tropfen einnehmen?

Es wird empfohlen, die Tropfen nicht länger als 2-4 Wochen ohne ärztlichen Rat einzunehmen.

Kann ich Alpinamed Passelyt mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie die Beruhigungstropfen mit anderen Medikamenten kombinieren.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme dieser Tropfen?

Alpinamed Passelyt ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Wie sollte ich die Tropfen aufbewahren?

Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich nach der Einnahme Autofahren?

Es ist ratsam, nach Einnahme der Tropfen kein Fahrzeug zu führen, da sie müde machen können.

Haben die Tropfen einen bestimmten Geschmack?

Ja, viele Anwender berichten von einem milden, Kräutergeschmack.

Kann ich Alpinamed Passelyt auch während einer Diät verwenden?

Ja, es sind keine kalorienhaltigen Zutaten enthalten, also können Sie sie während einer Diät einnehmen.

Wie schnell wirken die Beruhigungstropfen?

Die Wirkung kann je nach Person variieren; viele berichten jedoch innerhalb von 30 Minuten von einer entspannenden Wirkung.

Sind Alpinamed Passelyt für Menschen mit Allergien geeignet?

Personen mit Allergien gegen pflanzliche Inhaltsstoffe sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Könnte ich eine Abhängigkeit von diesen Tropfen entwickeln?

Da es sich um pflanzliche Tropfen handelt, ist das Risiko einer Abhängigkeit sehr gering.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Gibt es spezielle Hinweise zur Verwendung bei Schlafproblemen?

Für Schlafprobleme empfiehlt es sich, die Tropfen etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Wo kann ich Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen kaufen?

Die Tropfen sind in Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie dabei auf seriöse Anbieter!

Kann ich diese Troppen auch vorbeugend einsetzen?

Ja, viele Menschen nutzen sie auch vorbeugend in stressigen Situationen oder vor wichtigen Ereignissen.