Info Patient Hauptmenü öffnen

AFLUBIN - Nasenspray - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - AFLUBIN - Nasenspray

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

AFLUBIN® - Nasenspray

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist AFLUBIN – Nasenspray und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von AFLUBIN – Nasenspray beachten?

  • 3. Wie ist AFLUBIN – Nasenspray anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist AFLUBIN – Nasenspray aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist AFLUBIN - Nasenspray und wofür wird er angewendet?

AFLUBIN – Nasenspray ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.

AFLUBIN – Nasenspray ist ein homöopathisches Kombinationsar­zneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen.

  • – Beschwerden bei Schnupfen (Erkältungsschnup­fen und Heuschnupfen), Rachenentzündung und Tubenkatarrh.

  • – unterstützende Anwendung bei Stirn- und Nebenhöhlenen­tzündungen.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von AFLUBIN - Nasenspray beachten?

AFLUBIN – Nasenspray darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Sinapis nigra, Euphorbium, Pulsatilla pratensis, Luffa operculata, Hydrargyrum bijodatum oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie AFLUBIN – Nasenspray anwenden.

Bei Schilddrüsener­krankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern von 3 bis 6 Jahren darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.

Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Anwendung von AFLUBIN – Nasenspray zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Anwendung von AFLUBIN- Nasenspray zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

AFLUBIN – Nasenspray hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

AFLUBIN – Nasenspray enthält Benzalkoniumchlo­rid

Dieses Arzneimittel enthält 0,012 mg Benzalkoniumchlorid pro Sprühstoß.

Benzalkoniumchlorid kann eine Reizung oder Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen, insbesondere bei längerer Anwendung.

3. Wie ist AFLUBIN - Nasenspray anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Anfangs halbstündlich bis stündlich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch (maximal 8 mal täglich).

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung auf 3 bis 4 mal täglich zu reduzieren.

Kinder von 3 bis 11 Jahren:

Anfangs halbstündlich bis stündlich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch (maximal 8 mal täglich).

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung auf 3 bis 4 mal täglich zu reduzieren.

Die Anwendung von AFLUBIN- Nasenspray bei Kindern von 3 bis 6 Jahren darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.

Kinder unter 3 Jahren:

Die Anwendung von AFLUBIN- Nasenspray bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Art der Anwendung

Zur nasalen Anwendung.

  • 1. Verschlusskappe abziehen.

  • 2. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis der Sprühnebel austritt.

  • 3. Sprühkopf in das Nasenloch einfuhren und pumpen.

Nach jeder Anwendung Sprühkopf gründlich reinigen und Verschlusskappe aufsetzen.

Dauer der Anwendung

Bei chronischen Verlaufsformen kann ein 4-wöchiger Behandlungszyklus notwendig sein.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von AFLUBIN – Nasenspray angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von AFLUBIN – Nasenspray vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Erkrankungen des Gastrointesti­naltrakts

Nach Anwendung kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist AFLUBIN - Nasenspray aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch des Behältnisses ist AFLUBIN- Nasenspray 2 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was AFLUBIN – Nasenspray enthält

  • – Die Wirkstoffe sind:100 ml enthalten: 1 ml Sinapis nigra D2, 10 ml Euphorbium D6, 10 ml Pulsatilla pratensis D6, 10 ml Luffa operculata D12 und 10 ml Hydrargyrum bijodatum D12.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlo­rid, isotonische Natriumchlori­dlösung.

1 Sprühstoß = ca. 120 mg.

Wie AFLUBIN – Nasenspray aussieht und Inhalt der Packung

AFLUBIN – Nasenspray ist eine klare, farblose Lösung.

Da AFLUBIN – Nasenspray pflanzliche Rohstoffe enthält, kann es zu Schwankungen in Geruch sowie zu leichten Trübungen kommen, die keinen Einfluss auf die Qualität und die spezifische homöopathische Wirksamkeit haben.

Packungsgrößen: 20 ml, 30 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinha­ber:

Richard Bittner AG

Reisnerstraße 55–57

1030 Wien

Hersteller:

Richard Bittner AG

Ossiacherstraße 7

9560 Feldkirchen

Vertrieb:

Omega Pharma Austria Health Care GmbH

Rennweg 17

1030 Wien

Z.Nr.: 3–00065

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2020.

Mehr Informationen über das Medikament AFLUBIN - Nasenspray

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00065
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Richard Bittner AG, Reisnerstraße 55-57, 1030 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist AFLUBIN Nasenspray und wofür wird es verwendet?

AFLUBIN Nasenspray ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt wird, besonders in der kalten Jahreszeit.

Wie wird AFLUBIN Nasenspray angewendet?

Sprayieren Sie 1-2 Sprühstößchen in jedes Nasenloch, mehrmals täglich, je nach Bedarf.

Wie lange kann ich AFLUBIN Nasenspray verwenden?

Es wird empfohlen, das Nasenspray nicht länger als 14 Tage ununterbrochen zu verwenden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von AFLUBIN Nasenspray?

In seltenen Fällen können leichte Reizungen oder ein brennendes Gefühl in der Nase auftreten.

Kann ich AFLUBIN Nasenspray während der Schwangerschaft verwenden?

Die Anwendung während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Wie oft darf ich AFLUBIN Nasenspray täglich verwenden?

Sie können AFLUBIN bis zu 3-4 Mal täglich verwenden, je nach Bedarf und Anweisung.

Ist AFLUBIN Nasenspray für Kinder geeignet?

AFLUBIN kann bei Kindern ab 1 Jahr angewendet werden. Konsultieren Sie jedoch immer zuerst einen Kinderarzt.

Wo kann ich AFLUBIN Nasenspray kaufen?

AFLUBIN Nasenspray ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Wie schnell wirkt AFLUBIN Nasenspray?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein, oft spüren Anwender eine Erleichterung binnen kurzer Zeit nach Anwendung.

Gibt es Alternativen zu AFLUBIN Nasenspray?

Ja, es gibt verschiedene andere Produkte zur Unterstützung des Immunsystems. Fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Alternativen.

Kann ich AFLUBIN mit anderen Medikamenten kombinieren?

In der Regel gibt es keine bekannten Wechselwirkungen, aber bei Unsicherheiten sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker fragen.

Ist eine Überdosierung von AFLUBIN gefährlich?

Eine versehentliche Überdosierung sollte umgehend mit einem Arzt besprochen werden, jedoch sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt.

Wie bewahre ich AFLUBIN Nasenspray richtig auf?

Bewahren Sie das Spray an einem kühlen, trockenen Ort und außer Reichweite von Kindern auf.

Was passiert, wenn ich eine Anwendung vergesse?

Wenn Sie eine Dosis auslassen, wenden Sie das Spray an, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Kann ich nach der Anwendung von AFLUBIN sofort aus dem Haus gehen?

Ja, normalerweise sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen nach der Anwendung erforderlich.

Hat AFLUBIN Einfluss auf meine Leistungsfähigkeit im Alltag?

AFLUBIN hat keinen Einfluss auf Ihre Leistungsfähigkeit. Es ist gut verträglich und verursacht keine Schläfrigkeit oder ähnliche Effekte.

Was steckt in den Inhaltsstoffen von AFLUBIN?

AFLUBIN enthält pflanzliche Extrakte aus verschiedenen Heilpflanzen, die zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.

Kann ich AFLUBIN bei Allergien verwenden?

Wenn Sie Allergien haben oder allergische Reaktionen erlebt haben, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wie oft sollte ich mein nasales Spray wechseln?

Es wird empfohlen, das Spray innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen zu verbrauchen für maximale Wirksamkeit und Hygiene.

Was mache ich, wenn das Spray nicht richtig funktioniert oder verstopft ist?

Reinigen Sie die Düse vorsichtig mit warmem Wasser. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie Ihre Apotheke oder ersetzen das Produkt.