Info Patient Hauptmenü öffnen

Acular 0,5 % Augentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Acular 0,5 % Augentropfen

“^^n

beeinträchtigen.”

ACULAR enthält Benzalkoniumchlo­rid

Dieses Arzneimittel enthält 0,1 mg Benzalkoniumchlorid in jedem Milliliter was äquivalent zu 0,1 mg/ml ist.

Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung von Kontaktlinsen führen. Sie müssen Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und diese 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.

Benzalkoniumchlorid kann auch Augenreizungen hervorrufen, insbesondere wenn Sie an trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht im vorderen Teil des Auges). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt wenn Sie ein anormales Gefühl im Auge spüren, ein Stechen oder Schmerzen im Auge nach der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten.

  • 3. Wie ist ACULAR anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt 3 x täglich 1 Tropfen in das betroffene Auge. Mit der Anwendung 24 Stunden vor der Operation beginnen und 3–4 Wochen nach der Kataraktoperation fortsetzen.

Gebrauchsanwe­isung

Wenden Sie die Augentropfen wie folgt an:

  • 1. Waschen Sie Ihre Hände. Neigen Sie den Kopf nach hinten und sehen Sie an die Decke.

  • 2. Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten, bis sich eine kleine Tasche gebildet hat.

  • 3. Drehen Sie die Flasche um und drücken Sie auf die Tropfflasche, damit ein Tropfen in Ihr zu behandelndes Auge fällt.

  • 4. Lassen Sie das Unterlid los und halten Sie Ihr Auge 30 Sekunden geschlossen.

Wenn ein Tropfen nicht in ihr Auge gelangt, versuchen Sie es nochmals.

Um eine Verunreinigung oder eine Verletzung zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass die Tropfspitze weder das Auge noch etwas Anderes berührt.

Sofort nach der Anwendung Verschlusskappe wieder aufsetzen und zuschrauben.

Wischen Sie die überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch von Ihrer Wange.

Die sachgerechte Anwendung der Augentropfen ist sehr wichtig.

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie eine größere Menge von ACULAR angewendet haben, als Sie sollten

Es ist unwahrscheinlich, dass bei Anwendung von zu vielen Augentropfen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehen Zeitpunkt durch. Falls Sie aus Versehen dieses Arzneimittel trinken, sollten Sie zur Verdünnung Flüssigkeit trinken und setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung.

Wenn Sie die Anwendung von ACULAR vergessen haben

Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken, es sei denn, die nächste Dosis steht bereits an. In diesem Fall lassen Sie die versäumte Anwendung aus. Wenden Sie die nächste Dosis wie vorgesehen an und setzen Sie die Behandlung planmäßig fort.

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von ACULAR abbrechen

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr häufig (können mehr als 1 von 10 Personen betreffen): Augenreizungen, Stechen und/oder Brennen im Auge, Augenschmerzen.

Häufig (können bis zu 1 von 10 Personen betreffen):

Allergische Reaktionen, anschwellendes/ges­chwollenes Auge und/oder Augenlid, Augenjucken, gerötetes Auge, Infektion des Auges, Augenentzündung (Oberfläche oder im Inneren), Netzhautblutung, Schwellungen der zentralen Netzhaut (lichtempflindliche Schicht des Auges),

Kopfschmerzen, versehentliche Verletzung des Auges aufgrund einer Berührung mit der Tropferspitze, erhöhter Druck im Auge, Schleiersehen und/oder vermindertes Sehvermögen.

Gelegentlich (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen): Entzündungen oder Schäden an der durchsichtigen Oberfläche des Auges, trockenes Auge und/oder tränende Augen.

Unbekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Schäden an der Oberfläche des Auges wie Verdünnung, Erosion, Perforation, Schädigung von Zellen, Schwierigkeiten beim Atmen oder Keuchen, Verschlechterung von Asthma, geschwollenes Gesicht, geschwürartige Schäden an der Oberfläche des Auges.

Nebenwirkungen, die die Hornhaut (Augenoberfläche) betreffen, können wahrscheinlicher sein, wenn ACULAR länger als 2 Wochen angewendet wird oder wenn Sie gleichzeitig steroid-haltige Augentropfen anwenden bzw. eine entsprechende Augenerkrankung haben. Bei Schmerzen, vermehrter Reizung im Auge oder Änderungen im Sehvermögen sollten Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im

Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist ACULAR aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Unterseite des Umkartons nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Werfen Sie die Flasche 28 Tage nach Anbruch weg, selbst wenn noch Lösung übrig geblieben sein sollte.

Nicht über 25 °C lagern.

Benutzen Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Folgendes bemerken: Die Versiegelung ist beschädigt.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

    Was ACULAR enthält

  • Der Wirkstoff ist: Ketorolac-Trometamol 0,5 % (m/V).
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlo­rid, Natriumedetat, Octoxinol 40, Natriumchlorid, Natriumhydroxid oder Salzsäure (zur pH-Wert Einstellung) und gereinigtes Wasser.

Mehr Informationen über das Medikament Acular 0,5 % Augentropfen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-21783
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Allergan Pharmaceuticals Ireland, Castlebar Road -, - Westport/Mayo, Irland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Acular 0,5 % Augentropfen?

Acular wird oft zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen nach Augenoperationen eingesetzt. Es hilft auch bei allergischen Reaktionen.

Wie oft sollte ich Acular 0,5 % Augentropfen anwenden?

In der Regel werden die Tropfen je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.

Sind Acular 0,5 % Augentropfen für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Fragen Sie immer Ihren Arzt.

Kann ich Acular 0,5 % Augentropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist wichtig, vor der Anwendung in der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange kann ich Acular 0,5 % Augentropfen verwenden?

Die Dauer der Anwendung sollte mit einem Arzt besprochen werden, meistens nicht länger als ein paar Wochen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Acular 0,5 % Augentropfen vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie die Tropfen an, sobald Sie daran denken. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Kann ich Acular 0,5 % Augentropfen mit anderen Augenmedikamenten kombinieren?

Es sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 5 bis 10 Minuten zwischen verschiedenen Augentropfen eingehalten werden.

Wie lagere ich Acular 0,5 % Augentropfen richtig?

Bewahren Sie die Tropfen bei Raumtemperatur und fern von direkter Sonneneinstrahlung auf. Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von 28 Tagen verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Acular 0,5 % Augentropfen?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Brennen oder Stechen beim Eintropfen sowie vorübergehende Sehstörungen. Bei schwerwiegenden Reaktionen bitte sofort einen Arzt kontaktieren.

Kann ich nach der Verwendung von Acular 0,5 % Augentropfen Auto fahren?

Es wird empfohlen, nach dem Eintropfen einige Minuten zu warten, bevor Sie ein Fahrzeug steuern oder Maschinen bedienen.

Was sollte ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Acular habe?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Juckreiz oder Schwellungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Ist es sicher, Acular 0,5 % Augentropfen regelmäßig zu verwenden?

Die langfristige Anwendung sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Das Risiko von Nebenwirkungen kann steigen.

Kann ich während der Behandlung mit Acular Kontaktlinsen tragen?

Es wird empfohlen, Kontaktlinsen während der Anwendung von Acular nicht zu tragen. Warten Sie mindestens 15 Minuten nach dem Eintropfen.

Worauf muss ich bei der Anwendung von Acular achten?

Achten Sie darauf, dass die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt.

Kann ich Alkohol trinken während ich Acular nehme?

In der Regel gibt es keine direkten Wechselwirkungen mit Alkohol. Es ist jedoch ratsam, dies mit Ihrem Arzt abzuklären.

Wie wirkt Acular eigentlich im Auge?

Acular wirkt entzündungshemmend und schmerzlindern durch Hemmung bestimmter Enzyme im Körper.

Was tun, wenn sich meine Symptome trotz Verwendung von Acular nicht bessern?

Wenn Ihre Symptome bestehen bleiben oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Ist eine Überdosierung von Acular möglich?

Eine Überdosierung kann zu schweren Irritationen führen. Bei Verdacht auf Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wo kann ich weitere Informationen zu Acular finden?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie direkt beim Apotheker oder Ihrem behandelnden Arzt.