Info Patient Hauptmenü öffnen

Visiodoron Euphrasia Monodosen Augentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Visiodoron Euphrasia Monodosen Augentropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Visiodoron Euphrasia Monodosen Augentropfen

Wirkstoff: Euphrasia D3 Dilution

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angeführt sind.

Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen beachten?

  • 3. Wie sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

Visiodoron Euphrasia Augentropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Bei Euphrasia handelt es sich um eine Wiesenblume, die im Volksmund auch „Augentrost“ genannt wird.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen
  • Lidödeme, auch aufgrund allergischer Reaktionen

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen beachten?

Visiodoron Euphrasia Augentropfen dürfen nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch gegen Euphrasia (Augentrost) oder einen der in

Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen, eitriger Sekretion oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder angewendet werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Anwendung unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Visiodoron Euphrasia Augentropfen anwenden.

Hinweis für Kontaktlinsen­träger:

Sie sollten bei entzündlichen Erkrankungen des Auges grundsätzlich keine Kontaktlinsen tragen, um die Entzündung nicht zu verschlimmern.

Visiodoron Euphrasia Augentropfen sind mit Kontaktlinsen verträglich.

Von manchen Kontaktlinsen-Herstellern wird empfohlen, die Linsen vor der Anwendung von Augentropfen generell herauszunehmen und erst nach ca. 30 Minuten wieder einzusetzen. Dieser Empfehlung, die mit bestimmtem Linsenmaterial zusammenhängen kann, sollte man dann Folge leisten.

Kinder

Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen.

Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risiken durch die Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Visiodoron Euphrasia Augentropfen haben keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche und Kinder:

3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen

Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen.

Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Zur Anwendung am Auge.

Anwendungshinweise :

  • 1. Benutzen Sie für jede Anwendung ein neues Einzeldosisbehältnis, um eine sterile Anwendung zu garantieren.

  • 2. Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände.

  • 3. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis von dem Block ab (Abb. 1).

  • 4. Fassen Sie mit der einen Hand die beschriftete Seite und öffnen Sie mit der anderen Hand das Einzeldosisbehältnis durch Drehen der Verschlusskappe (Abb. 2).

  • 5. Berühren Sie die Austrittsöffnung nicht mit der Hand oder dem Auge.

  • 6. Neigen Sie den Kopf nach hinten und halten Sie den Tropfbehälter senkrecht über das Auge. Durch leichten Druck auf den Tropfbehälter 1 Tropfen in den Bindehautsack tropfen (Abb. 3).

  • 7. Nach Öffnen und Gebrauch des Einzeldosisbehältnis­ses eventuell verbliebene Reste entsorgen.

Wenn Sie eine größere Menge von Visiodoron Euphrasia Augentropfen angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Reizungen der Augen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Visiodoron Euphrasia Augentropfen aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Einzeldosisbehältnis und der Faltschachtel nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Angebrochene Einzeldosisbehältnis­se dürfen nicht wieder verwendet werden und sind daher nach erstmaliger Anwendung zu verwerfen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthalten

0,4 ml enthalten:

  • – Der Wirkstoff ist: Euphrasia 3c D3 Dilution 0,4 ml

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäure-Monohydrat, Ethanol in Spuren.

Mehr Informationen über das Medikament Visiodoron Euphrasia Monodosen Augentropfen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00360
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Visiodoron Euphrasia Monodosen Augentropfen?

Visiodoron Euphrasia Monodosen sind spezielle Augentropfen, die aus dem Pflanzenextrakt der Augentrost-Pflanze (Euphrasia) hergestellt werden. Sie dienen zur Linderung von Augenbeschwerden.

Wie funktionieren die Augentropfen?

Die Tropfen unterstützen die natürliche Feuchtigkeit der Augen und helfen, Rötungen sowie Irritationen zu lindern, die durch Umwelteinflüsse oder Überanstrengung entstehen können.

Wann sollte ich Visiodoron Euphrasia verwenden?

Die Tropfen können verwendet werden, wenn du trockene, gereizte oder müde Augen hast. Das kann zum Beispiel nach langen Bildschirmarbeiten der Fall sein.

Gibt es spezielle Anwendungsgebiete für diese Augentropfen?

Ja, sie werden häufig bei allergischen Beschwerden oder leichten Entzündungen der Bindehaut eingesetzt.

Sind die Visiodoron Aufbewahrungshinweise wichtig?

Ja, um die Wirksamkeit zu gewährleisten, sollten die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Kann ich die Tropfen mehrmals täglich verwenden?

Ja, du kannst die Tropfen mehrmals täglich anwenden. Befolge jedoch immer die empfohlene Dosierung auf dem Beipackzettel.

Sind diese Augentropfen für Kontaktlinsen-Träger geeignet?

Ja, Visiodoron Euphrasia kann auch von Kontaktlinsen-Trägern verwendet werden. Es wird empfohlen, die Linsen vor der Anwendung der Tropfen herauszunehmen und nach kurzer Zeit wieder einzusetzen.

Wie lange kann ich die Tropfen nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem ersten Öffnen solltest du die Monodosen innerhalb von 12 Stunden verbrauchen, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Könnte ich Nebenwirkungen von Visiodoron erleben?

In seltenen Fällen können leichte Reizungen auftreten. Wenn du unangenehme Symptome bemerkst oder falls sie länger anhalten, solltest du einen Arzt konsultieren.

Kann ich die Tropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es unbedenklich ist.

Sind diese Augentropfen rezeptpflichtig?

Nein, Visiodoron Euphrasia Monodosen sind rezeptfrei erhältlich und können in Apotheken gekauft werden.

Wie wende ich die Augentropfen richtig an?

Vor der Anwendung wasche deine Hände gründlich. Halte den Kopf leicht nach hinten geneigt und lasse eine Tropfengröße in das Auge fallen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Falls du eine Dosis vergisst, nimm sie einfach nach, sobald du daran denkst. Solltest du jedoch bereits fast zur nächsten Dosis übergehen wollen, lass die vergessene einfach aus.

Könnte ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagieren?

Es ist möglich. Wenn du weißt oder vermutest, dass du empfindlich auf Pflanzenstoffe reagierst, konsultiere bitte vorher deinen Arzt.

Was passiert, wenn ich zu viele Tropfen benutze?

Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich. Dennoch solltest du bei auffälligen Symptomen einen Arzt aufsuchen.

Wie lange dauert es bis zur Wirkung dieser Tropfen?

In der Regel spürst du innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung eine Linderung deiner Beschwerden.

Kann ich Visiodoron mit anderen Medikamenten kombinieren?

Im Allgemeinen gibt es keine bekannten Wechselwirkungen. Frag aber immer deinen Arzt oder Apotheker zur Sicherheit.

Wo kann ich Visiodoron Euphrasia kaufen?

Die Tropfen sind in vielen Apotheken erhältlich sowie online in spezialisierten Versandhäusern für Medikamente.

Was mache ich wenn ich ein Auge schädige während der Anwendung?

Solltest du Verdacht auf eine Augenverletzung haben oder Schmerzen verspüren, suche sofort einen Augenarzt auf!

Gibt es Altersbeschränkungen für diese Augentropfen?

Visiodoron Euphrasia kann in der Regel von Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 2 Jahren angewendet werden; dennoch ist eine Rücksprache mit dem Kinderarzt ratsam.