Info Patient Hauptmenü öffnen

Venentonikum - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Venentonikum

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

VENENTONIKUM

Wirkstoffe: Rosskastanien­fluidextrakt, Steinkleeextrakt, Hamamelisflui­dextrakt, Rutin (Vitamin P)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist VENENTONIKUM und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme des VENENTONIKUMs beachten?

  • 3. Wie ist das VENENTONIKUM einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist das VENENTONIKUM aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist das VENENTONIKUM und wofür wird es angewendet?

Das VENENTONIKUM ist ein pflanzliches Venenmittel mit einem Zusatz von Rutin (Vitamin P). Die verwendeten Heilkräuter helfen bei Venenschwäche, welche zu Beschwerden wie Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtlichen Wadenkrämpfen und Schwellungen der Beine führen kann. Unterstützt wird die Wirkung durch den Zusatz von Rutin (Vitamin P), welches eine erhöhte Durchlässigkeit der Gefäße herabsetzt und damit Ödemen entgegenwirkt.

Anwendungsgebiet: Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme des VENENTONIKUMs beachten?

Das VENENTONIKUM darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – wenn Sie alkoholabhängig sind oder waren;

  • – bei Lebererkrankungen in der Krankengeschichte;

  • – wenn Sie schwanger sind oder stillen;

  • – von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das VENENTONIKUM einnehmen.

Beinödeme (Wasseransammlungen in den Beinen) aufgrund von Herz-, Leber-, oder Nierenerkrankungen können mit dem VENENTONIKUM nicht behandelt werden, und es sollte daher in diesen Fällen auch nicht angewendet werden.

Beim Auftreten von Hautrötungen, Verhärtungen oder Entzündungen, starken Schmerzen, Geschwüren oder plötzlichem Anschwellen eines Beines ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Falls keine Besserung eintritt, Nebenwirkungen, Herz- oder Nierenfunktion­sstörungen auftreten, oder sich Ihre Symptome allgemein verschlimmern, dann müssen Sie auf jeden Fall auch einen Arzt aufsuchen.

Kinder und Jugendliche

Das VENENTONIKUM darf von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht eingenommen werden.

Einnahme des VENENTONIKUMS zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Das VENENTONIKUM sollte nicht gleichzeitig mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln angewendet werden.

Einnahme des VENENTONIKUMS zusammen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Das VENENTONIKUM kann mit den Mahlzeiten und mit Getränken eingenommen werden.

Während der Behandlung ist auf Alkohol zu verzichten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Aus Sicherheitsgründen darf das VENENTONIKUM in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Das VENENTONIKUM hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Der Alkoholgehalt ist jedoch zu berücksichtigen.

Das VENENTONIKUM enthält Zucker und Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 20,5 Vol-% Ethanol, dh bis zu 3 g pro Dosis. Das Tonikum ist wegen des Alkoholgehaltes nicht für Alkoholkranke geeignet. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren und Stillenden, sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Bitte nehmen Sie das VENENTONIKUM erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Vorsicht Diabetiker: Der Zuckergehalt von ca. 1,4 g pro Esslöffel ist zu berücksichtigen!

  • 3. Wie ist das VENENTONIKUM einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Vor Gebrauch schütteln

Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis für Erwachsene ab 18 Jahren: 3 mal täglich 1 Esslöffel (15 ml) VENENTONIKUM unverdünnt oder in etwas Tee oder Wasser verdünnt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern, oder es innerhalb von 7 Tagen zu keiner Besserung kommt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Das VENENTONIKUM ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge des VENENTONIKUMs eingenommen haben, als Sie sollten,

Wenn Sie die Einnahme des VENENTONIKUMs vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können Magen- und Darmbeschwerden, Schwindel und Kopfschmerzen, Juckreiz oder allergische Reaktionen auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über nationale Meldesystem anzeigen :

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist das VENENTONIKUM aufzubewahren?

Halten Sie die Flasche fest verschlossen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 10/2013

Mehr Informationen über das Medikament Venentonikum

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01776
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Almtal - Apotheke, Bahnhofstraße 30, 4655 Vorchdorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Venentonikum und wofür wird es verwendet?

Venentonikum ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von venösen Erkrankungen eingesetzt wird, insbesondere bei Krampfadern und geschwollenen Beinen.

Wie wirkt Venentonikum auf meine Venen?

Venentonikum stärkt die Blutgefäße, verbessert die Blutzirkulation und lindert so Symptome wie Schwellungen und Schmerzen.

Kann ich Venentonikum während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Venentonikum verwenden.

Wie lange sollte ich Venentonikum einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen.

Gibt es Nebenwirkungen von Venentonikum?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Venentonikum Nebenwirkungen auftreten, darunter Magenverstimmungen oder allergische Reaktionen.

Kann ich Venentonikum mit anderen Medikamenten kombinieren?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wo kann ich Venentonikum kaufen?

Venentonikum erhalten Sie in Apotheken. Fragen Sie vor Ort nach der Verfügbarkeit.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Venentonikum?

Bewahren Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Venentonikum vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich nach. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Einnahme ist.

Wie erkenne ich, ob Venentonikum bei mir wirkt?

Sie sollten eine Verbesserung Ihrer Symptome wie weniger Schwellung und weniger Schmerzen bemerken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Fortschritte.

Kann ich während der Einnahme von Venentonikum Alkohol trinken?

Es ist ratsam, den Konsum von Alkohol zu minimieren, da er die Wirkung des Medikaments beeinflussen könnte.

Was sind die alternativen Behandlungsmöglichkeiten zu Venentonikum?

Es gibt verschiedene Behandlungen wie Kompressionsstrümpfe oder chirurgische Eingriffe. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Option zu finden.

Muss ich meine Ernährung umstellen, während ich Venentonikum nehme?

Eine gesunde Ernährung kann helfen. Vermeiden Sie salzige Lebensmittel und trinken Sie ausreichend Wasser.

Könnte ich durch die Einnahme von Venentonikum Gewicht verlieren oder zunehmen?

Venentonikum beeinflusst normalerweise nicht das Gewicht. Konzentrieren Sie sich auf einen gesunden Lebensstil zur Gewichtskontrolle.

Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Venentonikum habe?

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf oder kontaktieren Sie Ihren Arzt.

Ist eine ärztliche Verschreibung für Venentonikum erforderlich?

In vielen Fällen benötigen Sie eine ärztliche Verschreibung. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach den spezifischen Anforderungen.

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen, wenn ich Venetol nehme?

Wenn sich Ihre Symptome verschlechtern oder keine Besserung eintreten, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.

Sind spezielle Tests notwendig während der Einnahme von Venentonikum?

In der Regel sind keine speziellen Tests erforderlich, jedoch können regelmäßige Kontrollen durch den Arzt sinnvoll sein.

Sind Kinder für Venetonikum geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Sport treiben während ich Venetonikum nehme?

Leichte körperliche Aktivität kann hilfreich sein. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über geeignete Übungen.