Beipackzettel - Urapidil Substipharm 30 mg Hartkapseln, retardiert
Mehr Informationen über das Medikament Urapidil Substipharm 30 mg Hartkapseln, retardiert
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 139420
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Substipharm, Rue Erlanger 24, 75016 Paris, Frankreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Urapidil Substipharm 30 mg Hartkapseln und wofür wird es verwendet?
Urapidil Substipharm 30 mg Hartkapseln sind ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es hilft, den Blutdruck zu senken und die Durchblutung zu verbessern.
Wie wirkt Urapidil im Körper?
Urapidil wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert und die Herzfrequenz senkt. Dadurch wird der Blutdruck gesenkt und das Herz entlastet.
Sind Urapidil Hartkapseln für jeden geeignet?
Nicht unbedingt. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Schwangere sollten vorher ihren Arzt konsultieren. Es ist wichtig, die individuelle Gesundheit zu beachten.
Wie lange dauert es, bis Urapidil wirkt?
Die Wirkung von Urapidil setzt in der Regel innerhalb von wenigen Stunden ein. Die volle Wirkung kann jedoch mehrere Tage dauern.
Wie sollte ich Urapidil einnehmen?
Nehmen Sie die Kapseln nach Anweisung Ihres Arztes ein, normalerweise einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit.
Kann ich Urapidil mit anderen Medikamenten kombinieren?
Das hängt von den jeweiligen Medikamenten ab. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Gibt es häufige Nebenwirkungen von Urapidil?
Ja, einige häufige Nebenwirkungen können Schwindel, Müdigkeit oder Kopfschmerzen sein. Sollten diese Beschwerden anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was muss ich bei der Einnahme von Urapidil beachten?
Vermeiden Sie Alkohol und befolgen Sie die Dosierungsanweisungen genau. Setzen Sie das Medikament nicht eigenmächtig ab.
Kann Urapidil meine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen?
In einigen Fällen kann Urapidil Schwindel oder Müdigkeit verursachen, was Ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen kann. Seien Sie vorsichtig bei Aktivitäten wie Autofahren.
Wie lange darf ich Urapidil einnehmen?
Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrer individuellen Erkrankung ab. Ihr Arzt wird Ihnen darüber Auskunft geben.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beachten bei der Einnahme von Urapidil?
Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende gesundheitliche Probleme wie Leber- oder Nierenerkrankungen. Auch Allergien sollten erwähnt werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.
Kann ich während der Einnahme von Urapidil stillen?
Stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Urapidil ihren Arzt konsultieren, da das Medikament in die Muttermilch übergehen kann.
Welchen Einfluss hat meine Ernährung auf die Wirkung von Urapidil?
Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Ihren Blutdruck zu regulieren. Vermeiden Sie übermäßigen Salzkonsum und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über spezifische Empfehlungen.
Gibt es natürliche Alternativen zu Urapidil?
Es gibt einige pflanzliche Mittel zur Blutdrucksenkung, jedoch sollten diese immer mit einem Arzt abgesprochen werden, bevor sie ersetzt werden.
Wie erkenne ich eine Überdosierung von Urapidil?
Symptome einer Überdosierung können starker Schwindel, Atemprobleme oder Bewusstlosigkeit sein. Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt verständigen!
Darf ich während meiner Behandlung mit Urapidil Sport treiben?
Leichte körperliche Aktivitäten sind meist unproblematisch, aber intensiv sportliche Betätigung sollte vorher mit dem Arzt besprochen werden.
Was ist zu tun bei unerwarteten Nebenwirkungen während der Einnahme von Urapidil?
Sollten unerwartete oder schwere Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf und informieren Ihren Arzt über Ihre Symptome.
Wo kann ich mehr Informationen über Urapidil finden?
Zusätzliche Informationen finden Sie auf medizinischen Websites oder direkt beim Apotheker und Ihrem behandelnden Arzt.