Info Patient Hauptmenü öffnen

Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln, retardiert - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln, retardiert

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln, retardiert

Wirkstoff: Urapidil

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Urapidil Bluefish und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Urapidil Bluefish beachten?

  • 3. Wie ist Urapidil Bluefish einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Urapidil Bluefish aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Urapidil Bluefish und wofür wird es angewendet?

Urapidil Bluefish enthält den Wirkstoff Urapidil. Urapidil Bluefish gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Alpha Blocker genannt werden.

Urapidil Bluefish wird angewendet zur Senkung eines hohen Blutdrucks durch Erweiterung der Blutgefäße.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Urapidil Bluefish beachten?

Urapidil Bluefish darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Urapidil oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Urapidil Bluefish einnehmen,

  • – wenn sie an einer Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche) leiden deren Ursache in einer mechanischen Funktionsbehin­derung, wie z. B. einer Herzklappenve­rengung (Aortenklappenoder Mitralklappen­stenose), einer Lungenembolie oder einer die Herztätigkeit einschränkenden Herzbeutel- (Perikard) Erkrankung liegt.

  • – wenn sie an einer Leberfunktion­sstörung leiden.

  • – wenn sie an einer mäßigen bis schweren Nierenfunktion­sstörung leiden.

  • – wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Cimetidin erhalten, das die Produktion der Magensäure hemmt (siehe Abschnitt „Einnahme von Urapidil Bluefish zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

– Wenn Sie sich einer Kataraktoperation (Operation des Grauen Stars, ein Eingriff am Auge) unterziehen müssen.

Die Behandlung des Bluthochdruckes mit diesem Arzneimittel bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Deshalb wird empfohlen die Untersuchungster­mine bei Ihrem Arzt regelmäßig einzuhalten.

Kinder

Urapidil Bluefish wird für Kinder nicht empfohlen.

Ältere Patienten

Bei älteren Patienten kann bei Langzeitbehandlung eine Dosisverringerung von Urapidil Bluefish erforderlich sein (siehe Abschnitt 3 „Wie ist Urapidil Bluefish einzunehmen?“).

Einnahme von Urapidil Bluefish zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bei gleichzeitiger Einnahme von Urapidil Bluefish und anderen Arzneimitteln ist insbesondere Folgendes zu berücksichtigen:

  • – Die blutdrucksenkende Wirkung von Urapidil Bluefish kann durch gleichzeitig verabreichte Alpha-Rezeptorenblocker, andere gefäßerweiternde Mittel und durch andere blutdrucksenkende Arzneimittel sowie durch Zustände mit Volumenmangel (z. B. Durchfall, Erbrechen) und Alkohol verstärkt werden.

  • – Bei gleichzeitiger Anwendung von Cimetidin ist mit einer Erhöhung des maximalen Urapidil-Serumspiegels zu rechnen.

  • – Da noch keine ausreichenden Erfahrungen in der Kombinationsbe­handlung mit ACE-Hemmern vorliegen, wird diese derzeit nicht empfohlen.

  • – Die gleichzeitige Anwendung von Imipramin, Neuroleptika (zur Behandlung von Depressionen), Amifostin, Kortikoiden (entzündungshem­mende Stoffe, manchmal „Steroide“ genannt) oder Baclofen (zur Behandlung von Muskelkrämpfen).

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem eingenommene/an­gewendete Arzneimittel gelten können.

Einnahme von Urapidil Bluefish zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol

Durch Alkohol kann die blutdrucksenkende Wirkung von Urapidil Bluefish verstärkt werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Sie sollen Urapidil Bluefish nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Urapidil Bluefish kann Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Dies kann insbesondere passieren:

  • – zu Beginn der Behandlung oder bei Änderungen der Behandlung;

  • – wenn Sie während der Einnahme von Urapidil Alkohol konsumieren.

Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, führen Sie kein Fahrzeug oder bedienen Sie keine Maschinen.

Urapidil Bluefish enthält Saccharose, Azorubin (E 122), Ponceau 4R (E 124) und Natrium.

Bitte nehmen Sie Urapidil Bluefish erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Azorubin (E 122) und Ponceau 4R (E 124) können allergische Reaktionen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Urapidil Bluefish einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Die normale Anfangsdosis ist 30 mg Urapidil Bluefish zweimal täglich (insgesamt 60 mg pro Tag).

Für eine schnellere Blutdrucksenkung kann die Behandlung mit 60 mg zweimal täglich begonnen werden (insgesamt 120 mg pro Tag).

Der Dosierungsbereich für die Erhaltungstherapie beträgt 60 bis 180 mg Urapidil Bluefish pro Tag, wobei die Gesamtmenge auf zwei Einzelgaben verteilt wird.

Die benötigte Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Anwendung bei speziellen Patientengruppen

  • – Die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit nicht empfohlen.

  • – Bei älteren Menschen (über 65 Jahre) kann eine Dosisverringerung erforderlich sein.

  • – Wenn Sie an einer Leberfunktion­sstörung leiden, kann eine Dosisverringerung erforderlich sein.

  • – Wenn Sie an einer mäßigen bis starken Nierenfunktion­sstörung leiden, kann eine Dosisverringerung erforderlich sein.

Art der Anwendung

Urapidil Bluefish ist zum Einnehmen.

Die retardierten Hartkapseln sind morgens und abends zu den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas

Flüssigkeit (z. B. ein halbes Glas Wasser) einzunehmen.

Dauer der Anwendung

Über die Dauer der Behandlung entscheidet Ihr Arzt.

Die Behandlung mit Urapidil Bluefish ist in der Regel eine Langzeittherapie.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Urapidil Bluefish zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Urapidil Bluefish eingenommen haben, als Sie sollten

Eine übermäßige Blutdrucksenkung (Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht) kann durch Hinlegen und Hochlagern der Beine verbessert werden. Es kann auch zu Müdigkeit und vermindertem Reaktionsvermögen kommen. Wenn die Beschwerden bestehen bleiben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Urapidil Bluefish vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Urapidil Bluefish abbrechen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung mit Urapidil Bluefish, z. B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen, eigenmächtig abbrechen oder vorzeitig beenden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die folgenden Nebenwirkungen können während Ihrer Behandlung auftreten:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • – Übelkeit

  • – Schwindel

  • – Kopfschmerzen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • – Abnormaler Herzschlag (Palpitationen)

  • – Beschleunigter oder langsamer Herzschlag (Tachykardie, Bradykardie)

  • – Druckgefühl oder Schmerzen in der Brust (Angina-pectoris-ähnlich)

  • – Erbrechen

  • – Durchfall

  • – Mundtrockenheit

  • – Müdigkeit

  • – Schlafstörungen

  • – Verstopfte Nase

  • – Allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautrötung, Hautausschlag)

  • – Blutdruckabfall bei Lagewechsel (orthostatische Dysregulation)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):

  • – Flüssigkeitsan­sammlung im Gewebe (Ödeme)

  • – Unruhe

  • – Verstärkter Harndrang oder Verstärkung einer Harninkontinenz

  • – Dauererektion (Priapismus)

  • – Abnormale Ergebnisse eines Leberfunktionstests (reversible Erhöhung leberspezifischer Enzyme)

  • – Verminderte Anzahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): – Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und Kehle, Nesselsucht

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Österreich

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Urapidil Bluefish aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Besondere Bedingungen für die Aufbewahrung

Die Flasche fest verschlossen halten.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist Urapidil.

Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln, retardiert enthalten 90 mg Urapidil.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln, retardiert

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 139407
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bluefish Pharmaceuticals AB, Gävlegatan 22, 113 30 Stockholm, Schweden

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

Urapidil Bluefish 90 mg Hartkapseln sind ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie helfen, den Blutdruck zu senken und die Blutgefäße zu erweitern.

Wie funktioniert Urapidil im Körper?

Urapidil wirkt, indem es bestimmte Rezeptoren im Körper blockiert, die für die Verengung der Blutgefäße verantwortlich sind. Dadurch entspannen sich die Blutgefäße und der Blutdruck sinkt.

Wie lange dauert es, bis Urapidil wirkt?

Die Wirkung von Urapidil beginnt normalerweise innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme.

Kann ich Urapidil mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da Urapidil mit bestimmten Arzneimitteln interagieren kann.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Urapidil?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Schwindel, Müdigkeit oder Übelkeit.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Urapidil vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Einnahmeplan fort.

Kann ich Urapidil während der Schwangerschaft nehmen?

Die Einnahme von Urapidil während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da mögliche Risiken bestehen.

Wie lange sollte ich Urapidil einnehmen?

Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab und sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Urapidil nehme?

Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Urapidil auf Alkohol zu verzichten, da dieser die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.

Was passiert, wenn ich mehr als die empfohlene Dosis nehme?

Bei Überdosierung können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder eine Notaufnahme.

Ist es sicher, Urapidil langfristig einzunehmen?

Langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Ihr Arzt wird regelmäßig Ihren Zustand überwachen.

Verändert sich mein Blutdruck schnell nach der Einnahme von Urapidil?

Die Blutdrucksenkung erfolgt in der Regel allmählich und nicht abrupt.

Kann ich Urapidil vor einer Operation absetzen?

Sie sollten Ihren Arzt informieren und dessen Anweisungen befolgen, ob und wann Sie das Medikament vor einer Operation absetzen sollten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung von Urapidil Hartkapseln?

Bewahren Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wie wirken sich Ernährung und Lebensstil auf die Wirksamkeit von Urapidil aus?

Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können die Wirksamkeit von Urapidil unterstützen und den Blutdruck besser regulieren.

Welche Tests werden durchgeführt, um meine Fortschritte bei der Behandlung mit Urapidil zu überwachen?

Ihr Arzt kann regelmäßig Blutdruckmessungen sowie Blutuntersuchungen anordnen, um Ihre Fortschritte zu überwachen.

Kann ich Sport treiben, während ich Urapidil nehme?

In der Regel ist Sport möglich; konsultieren Sie jedoch Ihren Arzt bezüglich Ihrer individuellen Situation und Fitnesslevel.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf einen Bestandteil in Urapidil reagiere?

Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken wie Juckreiz oder Atemnot, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.

Gibt es spezielle Risiken bei älteren Menschen zur Einnahme von Urapidil?

Ältere Menschen können empfindlicher auf Nebenwirkungen reagieren. Eine sorgfältige Überwachung durch einen Arzt ist wichtig.