Info Patient Hauptmenü öffnen

Trosyd 1% - Creme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Trosyd 1% - Creme

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Trosyd 1% Creme

Wirkstoff: Tioconazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach sieben Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Trosyd und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Trosyd beachten?

  • 3. Wie ist Trosyd anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Trosyd aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Trosyd und wofür wird es angewendet?

Wenn Sie sich nach sieben Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Trosyd 1% Creme enthält als Wirkstoff Tioconazol, eine Substanz, die gegen viele wichtige Erreger von Hautpilzerkran­kungen wirkt.

Trosyd 1% Creme wird zur Behandlung von Fußpilzerkrankungen eingesetzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Trosyd beachten?

Trosyd darf nicht angewendet werden,

wenn Sie gegen den Wirkstoff Tioconazol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, sowie gegen verwandte Substanzen (Imidazole) allergisch sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Trosyd anwenden.

Brechen Sie die Behandlung ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Nebenwirkungen oder Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten.

Trosyd 1% Creme nicht in die Augen bringen.

Hautpilze entwickeln sich bevorzugt in feuchter Wärme. Die Beachtung einiger einfachen hygienischen Maßnahmen unterstützt die Heilung und verhindert die Ausbreitung der Erkrankung:

  • – Trocknen Sie Ihre Füße gut ab, auch im Zwischenzehen­bereich.

  • – Verwenden Sie separate, zum persönlichen Gebrauch bestimmte Waschlappen und Handtücher und geben Sie diese sofort nach Gebrauch zur Kochwäsche.

  • – Wechseln Sie täglich die Fußbekleidung und vermeiden Sie synthetische Materialien.

  • – Sauna und Dampfbad sollen erst nach Abheilung der Pilzerkrankung wieder besucht werden.

Wenn die Beschwerden fortbestehen oder sich verschlimmern, oder wenn die Behandlung nicht den erwarteten Erfolg bringt, ist nach 7 Tagen eine ärztliche Beratung erforderlich.

Anwendung von Trosyd zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Über die Anwendung von Trosyd 1% Creme in der Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet Ihr Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt.

Trosyd 1% Creme enthält Cetylstearylalkohol und Benzylalkohol

Dieses Arzneimittel enthält Cetylstearylalkohol (100 mg/g). Dieser Bestandteil kann örtlich begrenzt

Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält Benzylalkohol (10 mg/g). Dieser Bestandteil kann leichte lokale Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufen.

3. Wie ist Trosyd anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Trosyd 1% Creme wird ein- bis zweimal täglich, morgens und/oder abends, auf die zuvor gereinigten und sorgfältig getrockneten Hautpartien aufgetragen und einmassiert. Im Zwischenzehen­bereich ist die Creme besonders sanft und sparsam einzubringen, damit sich die Haut nicht aufweicht.

Bereits nach wenigen Behandlungstagen kommt es zu einer merklichen Linderung der Symptome.

Für einen vollen Behandlungserfolg ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung besonders wichtig.

Zur Unterstützung der Heilung beachten Sie bitte folgende Hygienemaßnahmen:

  • – Trocknen Sie Ihre Füße gut ab, auch im Zwischenzehen­bereich.

  • – Verwenden Sie separate, zum persönlichen Gebrauch bestimmte Waschlappen und Handtücher und geben Sie diese sofort nach Gebrauch zur Kochwäsche.

  • – Wechseln Sie täglich die Fußbekleidung und vermeiden Sie synthetische Materialien.

  • – Sauna und Dampfbad sollen erst nach Abheilung der Pilzerkrankung wieder besucht werden.

Dauer der Anwendung

Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen bis zu 6 Wochen und soll etwa 3 bis 4 Wochen nach Abklingen der äußeren Krankheitszeichen (Juckreiz, Rötung, Bläschenbildung, Schuppung der Haut) hinaus fortgesetzt werden.

Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren

Es wurden keine Studien bei Kindern durchgeführt, über eine etwaige Anwendung bei Kindern entscheidet der Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Trosyd angewendet haben, als Sie sollten

Bei Anwendung auf der Haut ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Bei versehentlichem Verschlucken einer großen Menge Trosyd Creme kann es zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt kommen. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder an die Notfallabteilung eines Krankenhauses.

Wenn Sie die Anwendung von Trosyd vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Anwendung wie gewohnt fort.

Wenn Sie die Anwendung von Trosyd abbrechen

Wenn Sie die Behandlung mit Trosyd unterbrechen oder vorzeitig beenden, kann die Haut nicht alle Pilzelemente abstoßen und eine dauerhafte Ausheilung der erkrankten Hautstellen ist nicht möglich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Tioconazol ist bei äußerlicher Anwendung gut verträglich. Am häufigsten wurden meist im Verlauf der ersten Behandlungswoche leichte und vorübergehende Reizzustände der Haut wie Jucken, Brennen und Rötung der Haut (einschließlich lokaler Überempfindlichke­itsreaktionen) beobachtet.

Sollte es im Zusammenhang mit der Anwendung von Trosyd zu einer Überempfindlichke­itsreaktion kommen, ist die Therapie abzubrechen und ärztlicher Rat einzuholen.

Angaben über die Häufigkeit des Auftretens von Nebenwirkungen:

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

Schwellungen der Gliedmaßen

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

Hautentzündung, Hautausschlag

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Allergische Reaktionen, Hautkribbeln, bläschenartige Ausschläge, örtlich begrenzte Hautreizungen (Kontaktderma­titis), trockene Haut, Nagelbeschwerden (einschließlich Nagelverfärbung, Entzündung um die Nägel herum und Nagelschmerzen), Juckreiz, Hautreizung, Hautabschälung, Nesselausschlag, Brennen, Rötung der Haut, Schmerzen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Trosyd aufzubewahren?

Nicht über 25° C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach Öffnen der Tube: 1 Monat.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Trosyd enthält

Der Wirkstoff ist Tioconazol: 1 g Creme enthält 10 mg Tioconazol.

Die sonstigen Bestandteile sind Polysorbat 60, Sorbitanmonos­tearat, Cetylstearylal­kohol (siehe

Abschnitt 2), 2-Octyl-Dodecanol, Cetylpalmitat, Benzylalkohol (siehe Abschnitt 2) und gereinigtes Wasser.

Wie Trosyd aussieht und Inhalt der Packung

Trosyd ist eine weiße bis cremefarbene, homogene Creme.

30 g Creme in einer lackierten Aluminiumtube mit Kunststoffschrau­bverschluss (Polyethylen).

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer: Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H., Wien

Hersteller: Famar S.A., Avlona, Griechenland

Famar Orléans, Orléans Cedex 2, Frankreich

Z.Nr.: 17889

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im September 2020.

4

Mehr Informationen über das Medikament Trosyd 1% - Creme

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 17889
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pfizer Corporation Austria GmbH, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Trosyd 1% Creme und wofür wird sie verwendet?

Trosyd 1% Creme enthält den Wirkstoff Tioconazol und wird zur Behandlung von Hautinfektionen eingesetzt, die durch Pilze verursacht werden. Dazu gehören zum Beispiel Fuß- oder Hautpilz.

Wie oft soll ich Trosyd 1% Creme anwenden?

In der Regel wird empfohlen, Trosyd 1% Creme zweimal täglich auf die betroffene Hautstelle aufzutragen. Es ist wichtig, die Anwendung regelmäßig durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange soll ich Trosyd 1% Creme verwenden?

Die Behandlungsdauer kann je nach Schwere der Infektion variieren. In der Regel sollten Sie die Creme mindestens zwei Wochen lang anwenden, auch wenn die Symptome bereits vorher verschwunden sind.

Gibt es Nebenwirkungen von Trosyd 1% Creme?

Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Bei Trosyd 1% können Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz auftreten. Sollten diese stärker werden oder andere unerwünschte Effekte auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Kann ich Trosyd 1% Creme während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist wichtig, vor der Anwendung von Trosyd 1% Creme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um mögliche Risiken für das ungeborene Kind auszuschließen.

Darf ich Trosyd 1% mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Trosyd 1% Creme zusammen mit anderen Medikamenten verwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Trosyd 1% vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie die Creme so bald wie möglich auf. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis einfach aus und fahren mit Ihrem normalen Zeitplan fort.

Kann ich Trosyd 1% Creme auf empfindlicher Haut anwenden?

Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie vorsichtig sein. Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Patch-Test an einer kleinen Hautstelle durchzuführen oder Ihren Arzt zu fragen.

Trotz Behandlung mit Trosyd verschwinden meine Symptome nicht – was tun?

Wenn sich die Symptome nach mehreren Wochen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie sich unbedingt an einen Arzt wenden. Möglicherweise ist eine andere Behandlung erforderlich.

Sind spezielle Lagerbedingungen für Trosyd 1% Creme erforderlich?

Trosyd 1% Creme sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden und der direkte Sonneneinstrahlung ferngehalten werden. Achten Sie darauf, dass die Tube gut verschlossen ist.

Kann ich Trosyd 1% Creme auf offenen Wunden anwenden?

Es wird nicht empfohlen, Trosyd 1% auf offenen Wunden anzuwenden. Warten Sie bis zur Heilung der Wunde und sprechen Sie gegebenenfalls vorher mit Ihrem Arzt.

Wie schnell wirkt Trosyd 1% Creme gegen Hautpilzinfektionen?

Die Wirkung kann je nach Schweregrad und Art der Infektion variieren. Viele Patienten berichten jedoch von einer Besserung innerhalb von wenigen Tagen nach Beginn der Behandlung.

Ist es notwendig, die betroffene Hautstelle vor dem Auftragen von Trosyd zu reinigen?

Ja, es ist ratsam, die betroffene Stelle sanft mit Wasser und mildem Seifenreiniger zu reinigen und gut abzutrocknen, bevor Sie die Creme auftragen.

Kann ich meine Kleidung nach der Anwendung von Trosyd tragen?

Nach dem Auftragen von Trosyd 1% sollte man warten, bis die Creme gut eingezogen ist, bevor man Kleidung anlegt. So wird das Risiko verringert, dass die Creme auf den Stoff übergeht.

Was mache ich bei Überempfindlichkeit gegen Tioconazol?

Wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Tioconazol bekannt ist oder auftritt (z.B. Juckreiz oder Rötung), sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Hat Trosyd Einfluss auf meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Trosyd 1% hat keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zum Fahren oder Maschinenbedienen! Seien Sie jedoch vorsichtig bei anderen Medikamenten oder Gesundheitszuständen.

Kann ich meine Hände nach dem Auftragen von Trosyd waschen?

Ja, aber waschen Sie Ihre Hände erst nach dem Auftragen der Creme gründlich! Dadurch verhindern Sie eine versehentliche Übertragung des Medikaments auf andere Körperteile oder Personen.

Ich habe Juckreiz nach dem Auftragen von Trosyd – was soll ich tun?

Leichter Juckreiz kann auftreten. Wenn er jedoch intensiver wird oder länger anhält, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt!

Wo kann ich mehr Informationen über Tioconazol finden?

Für detailliertere Informationen über Tioconazol können Sie Ihren Apotheker fragen oder in vertrauenswürdigen medizinischen Datenbanken und Online-Ressourcen nachschauen.