Info Patient Hauptmenü öffnen

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten "Similasan" - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten "Similasan"

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“

Drosera D3, Drosera D6, Drosera D12

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ beachten?

  • 3. Wie sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ und wofür werden sie angewendet?

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ sind ein homöopathisches Arzneimittel.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören:

– trockener Husten,

– Reizhusten,

– Hustenanfälle (besonders nachts).

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ beachten?

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ dürfen nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Drosera oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.

Die Einnahme dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.

Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Daten zur Zeugungs- und Gebärfähigkeit liegen nicht vor.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro Einzeldosis.

3. Wie sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Kinder ab 6 Jahren: 5 Tropfen in Wasser verdünnt

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 10 Tropfen

Bei Hustenanfällen: Viertel- oder halbstündlich. Mit zunehmender Besserung weniger häufig.

Bei mäßigem Husten und zum Ausheilen: Mindestens 3 x pro Tag.

Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen.

Für Kinder stets verdünnen.

Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.

Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Die Anwendung von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Wenn Sie eine größere Menge von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ eingenommen haben, als Sie sollten

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten

„Similasan“ vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher sind bei der Einnahme von Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 25°C lagern.

Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher, Computerbildschir­me, Mikrowellenherde).

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten „Similasan“ enthalten

Der Wirkstoff ist:

  • 1 g (= 59 Tropfen) enthält: 600 mg Drosera D3, 200 mg Drosera D6, 200 mg Drosera D12.

Mehr Informationen über das Medikament Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten "Similasan"

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00263
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sanova Pharma GmbH, Haidestraße 4, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Similasan Tropfen gegen Reizhusten und trockenen Husten?

Similasan Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Reizhusten und trockenem Husten eingesetzt wird.

Wie funktionieren die Similasan Tropfen?

Die Tropfen wirken, indem sie die Schleimhäute beruhigen und den Hustenreiz lindern.

Sind die Similasan Tropfen für Kinder geeignet?

Ja, die Tropfen können auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden.

Wie oft kann ich die Similasan Tropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung sollte befolgt werden. In der Regel können sie bis zu dreimal täglich eingenommen werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Similasan?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei Allergien auf bestimmte Inhaltsstoffe kann es zu Reaktionen kommen.

Kann ich Similasan Tropfen während der Schwangerschaft nehmen?

Es ist ratsam, vor der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren.

Wie lange kann ich die Similasan Tropfen verwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als zwei Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Similasan hat in der Regel keine bekannten Wechselwirkungen, jedoch sollten Sie Ihren Arzt über andere Medikamente informieren.

Sind die Tropfen glutenfrei und laktosefrei?

Ja, Similasan Tropfen sind glutenfrei und laktosefrei, was sie gut verträglich macht.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Similasan einsetzt?

In der Regel beginnt die Linderung des Hustens nach kurzer Zeit nach der Einnahme.

Kann ich die Tropfen bei chronischem Husten verwenden?

Bei chronischem Husten sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären.

Wie sollten die Tropfen aufbewahrt werden?

Die Tropfen sollten kühl und trocken gelagert werden, idealerweise bei Zimmertemperatur und fern von Licht.

Können Senioren Similasan Tropfen einnehmen?

Ja, auch Senioren können diese Tropfen einnehmen, aber eine Rücksprache mit dem Arzt ist empfehlenswert.

Was sind die Hauptbestandteile von Similasan Tropfen?

Die Hauptbestandteile sind pflanzliche Extrakte aus verschiedenen Heilpflanzen, die den Hustenreiz lindern.

Sind die Similasan Tropfen rezeptfrei erhältlich?

Ja, diese Tropfen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich Similasan mit anderen Hustenmitteln kombinieren?

Es ist besser, vor einer Kombination mit anderen Hustenmitteln Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Sind die Tropfen für Allergiker geeignet?

In der Regel sind sie für Allergiker geeignet, jedoch sollten individuelle Allergien beachtet werden.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie nicht doppelt so viel ein. Nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.

Wie lange halten sich geöffnete Flaschen von Similasan Tropfen?

Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Wo kann ich mehr Informationen über Similasan finden?

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Website oder in Ihrer Apotheke vor Ort.