Info Patient Hauptmenü öffnen

Teveten 600 mg - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Teveten 600 mg - Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Teveten® 600 mg – Filmtabletten Wirkstoff: Eprosartan

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Teveten und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Teveten beachten?

  • 3. Wie ist Teveten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Teveten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Die vollständige Bezeichnung lautet Teveten 600 mg Filmtabletten. In dieser Gebrauchsinfor­mation wird jedoch nur die Kurzbezeichnung „Teveten“ verwendet.

1. Was ist Teveten und wofür wird es angewendet?

zur Behandlung von Bluthochdruck.

Teveten enthält den Wirkstoff Eprosartan.

  • Eprosartan gehört zu einer Gruppe von Arzneistoffen, die „Angiotensin-II-Rezeptorantago­nisten“ genannt werden. Es blockiert die Wirkung einer körpereigenen Substanz namens Angiotensin II. Diese Substanz erzeugt eine Verengung der Blutgefäße. Hierdurch wird der Blutfluss durch die Gefäße erschwert, und der Blutdruck steigt an. Eprosartan blockiert die Wirkung von Angiotensin II, so dass sich die Blutgefäße erweitern und Ihr Blutdruck sinkt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Teveten beachten?

Teveten darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Eprosartan oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
  • wenn Sie ernste Probleme mit dem Blutfluss in den Nieren haben.
  • wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthält, behandelt werden.

wenn Sie seit mehr als 3 Monaten schwanger sind. (Es wird empfohlen, Teveten auch in der frühen Schwangerschaft nicht einzunehmen, siehe Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit).

Nehmen Sie Teveten nicht ein, wenn einer der obigen Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Teveten einnehmen,

  • wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.
  • wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Ihr Arzt wird vor der Behandlung und dann in regelmäßigen Abständen überprüfen, wie gut Ihre Nierenfunktion ist. Er wird auch die Kalium-, Kreatinin- und Harnsäurewerte in Ihrem Blut untersuchen.
  • wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
  • – einen ACE-Hemmer (z.B. Enalapril, Lisinopril, Ramipril), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.

  • – Aliskiren.

Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z. B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmäßigen Abständen überprüfen. Siehe auch Abschnitt „Teveten darf nicht eingenommen werden“.

  • wenn Sie Herzprobleme haben, wie koronare Herzkrankheit, einen Herzfehler, Verengung Ihrer Herzkranzgefäße oder der Herzklappen, oder eine Erkrankung des Herzmuskels.
  • wenn Sie an einer überhöhten Produktion von Aldosteron leiden.
  • wenn Sie eine salzarme Diät einhalten müssen, Entwässerungsta­bletten (Diuretika) einnehmen, wenn Sie krank sind oder an Durchfall leiden. Dadurch kann sich Ihr Blutvolumen oder der Salzgehalt in Ihrem Blut möglicherweise verringern. Diese Abweichungen sollten vor dem Beginn einer Behandlung mit Teveten ausgeglichen werden.
  • wenn Sie vermuten schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Die Einnahme von Teveten in der frühen Schwangerschaft wird nicht empfohlen, und Teveten darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaf­tsmonat eingenommen werden, da die Einnahme von Teveten in diesem Stadium Ihrem Kind ernsthaft schaden kann (siehe Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit).

Wenn einer der obigen Punkte auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Teveten einnehmen.

Teveten hat bei schwarzhäutigen Menschen möglicherweise eine schwächer ausgeprägte blutdrucksenkende Wirkung.

Einnahme von Teveten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge, einschließlich pflanzliche Arzneimittel handelt. Teveten kann nämlich die Wirkungsweise anderer Medikamente beeinflussen. Ebenso können andere Medikamente die Wirkungsweise von Teveten beeinflussen.

Im Speziellen müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren,

  • wenn Sie lithiumhaltige Arzneimittel gegen Stimmungsschwan­kungen einnehmen. Ihr Arzt wird die Lithiumspiegel in Ihrem Blut sorgfältig kontrollieren, da Teveten diesen Blutspiegel erhöhen kann.
  • wenn Sie nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) einnehmen, z.B. Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac, Indometacin, Acetylsalicylsäure, Celecoxib, Etoricoxib – Arzneimittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.

Wenn dies auf Sie zutrifft oder wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Teveten einnehmen.

Ihr Arzt muss unter Umständen Ihre Dosierung anpassen und/oder sonstige

Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • wenn Sie einen ACE-Hemmer oder Aliskiren einnehmen (siehe auch Abschnitte „Teveten darf nicht eingenommen werden" und „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“).

Folgende Arzneimittel können die Wirkung von Teveten steigern

  • andere blutdrucksenkende Arzneimittel.

Wenn dies auf Sie zutrifft oder wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Teveten einnehmen.

Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, muss Ihr Arzt Bluttests durchführen

  • Kaliumpräparate oder kaliumsparende Mittel.
  • Arzneimittel, die den Kaliumspiegel im Blut erhöhen (z.B. Heparin, Trimethoprim, ACE-Hemmer).

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Teveten einnehmen. Abhängig vom Ergebnis Ihres Bluttests, kann Ihr Arzt entscheiden, die Behandlung mit diesen Medikamenten oder mit Teveten zu verändern.

Einnahme von Teveten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

  • Die Tabletten können zu oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Sprechen Sie, bevor Sie Teveten einnehmen, mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine salzarme Diät einhalten müssen. Zu wenig Salz kann Ihr Blutvolumen oder den Salzgehalt in Ihrem Blut möglicherweise verringern.
  • Sie müssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Üblicherweise wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Teveten vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er wird Ihnen stattdessen ein anderes Arzneimittel empfehlen.
  • Die Einnahme von Teveten in der frühen Schwangerschaft wird nicht empfohlen und Teveten darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaf­tsmonat eingenommen werden, da es Ihrem Kind ernsthaft schaden kann, wenn es nach dem dritten Schwangerschaf­tsmonat eingenommen wird.

Stillzeit

  • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen möchten.
  • Die Einnahme von Teveten wird Müttern, die stillen, nicht empfohlen. Ihr Arzt wird eine andere Behandlung für Sie auswählen, wenn Sie stillen möchten, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch Teveten ist unwahrscheinlich. Allerdings können im Verlauf der TevetenEinnahme gelegentlich Schwindel und Müdigkeit auftreten. Sollte dies bei Ihnen zutreffen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor Sie solchen Tätigkeiten nachgehen.

Teveten enthält Lactose (eine Zuckerart)

Bitte nehmen Sie Teveten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Teveten einzunehmen?

Nehmen Sie Teveten immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung

  • – Zum Einnehmen

  • – Schlucken Sie die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. ein Glas Wasser

  • – Die Tabletten nicht zerbeißen und nicht kauen

  • – Nehmen Sie die Tabletten am besten morgens und nach Möglichkeit immer zum gleichen Zeitpunkt

Dosierung

Erwachsene:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis eine Tablette pro Tag.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Teveten darf Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gegeben werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Teveten eingenommen haben als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, oder ein Kind Tabletten geschluckt hat, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder an die Notaufnahme eines Krankenhauses. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit. Folgende Wirkungen können auftreten:

  • leichte Benommenheit und Schwindel aufgrund von Blutdruckabfall (Hypotonie)
  • Übelkeit
  • Müdigkeit
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich erinnern.
  • Wenn Sie die Tabletteneinnahme vergessen haben und es fast schon Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Dosis nachzuholen.

Wenn Sie die Einnahme von Teveten abbrechen

Brechen Sie die Behandlung mit Teveten nicht eigenmächtig ab, ohne zuvor mit Ihrem Arzt zu sprechen.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Teveten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Folgende Nebenwirkungen können mit diesem Arzneimittel auftreten:

Allergische Reaktionen (betrifft weniger als 1 Patienten von 100)

Wenn bei Ihnen allergische Reaktionen auftreten, beenden Sie die Einnahme und kontaktieren Sie sofort einen Arzt. Anzeichen können sein:

  • – Hautreaktionen wie leichter Hautausschlag oder juckender Hautausschlag mit Schwellung (Urtikaria)

  • – Schwellung der Lippen, Gesicht, Rachen oder Zunge

  • – Kurzatmigkeit

  • – Gesichtsschwellung, Schwellung von Haut und Schleimhaut (Angioödem)

Andere mögliche Nebenwirkungen von Teveten

Sehr häufig (betrifft mehr als 1 Patienten von 10)

  • – Kopfschmerzen

Häufig (betrifft weniger als 1 Patienten von 10)

  • – Schwindelgefühl

  • – Hautausschlag oder Juckreiz (Pruritus)

  • – Unwohlsein, Übelkeit, Durchfall

  • – Schwächegefühl

  • – Verstopfte Nase (Schnupfen)

Gelegentlich (betrifft weniger als 1 Patienten von 100)

  • – Niedriger Blutdruck, einschließlich niedriger Blutdruck beim Aufstehen. Leichte Benommenheit und Schwindel

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • – Nierenprobleme, einschließlich Nierenversagen

  • – Gelenkschmerzen (Arthralgie)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Teveten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 25 °C lagern.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blisterstreifen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Teveten enthält

  • – Der Wirkstoff ist: 600 mg Eprosartan (als Mesilat) pro Filmtablette

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern : Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, vorverkleisterte Stärke (von Mais), Crospovidon, Magnesiumstearat und gereinigtes Wasser.

Filmüberzug : Hypromellose (E 464), Titandioxid (E171), Macrogol 400 und Polysorbat 80 (E 433).

Wie Teveten aussieht und Inhalt der Packung

Teveten ist eine kapselförmige, weiße Filmtablette.

Die Filmtabletten tragen auf einer Seite die Inschrift „5046“.

Teveten gibt es in Blisterpackungen zu 14, 28, 56, 98 oder 280 (10 × 28) Filmtabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien

Hersteller:

Mylan Laboratories SAS, Route de Belleville, Lieu dit Maillard,

01400 Chätillon-sur-Chalaronne, Frankreich

Z.Nr.: 1–23401

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Teveten 600 mg

Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweden

Teveten Mono 600 mg

Deutschland

TevetenZ 600 mg

Italien

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im April 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Teveten 600 mg - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23401
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten von Teveten 600 mg?

Teveten 600 mg wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Es hilft, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Wie wird Teveten 600 mg eingenommen?

Die Filmtabletten sollten einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Zeit, mit einem Glas Wasser eingenommen werden, unabhängig von den Mahlzeiten.

Ist es wichtig, Teveten 600 mg regelmäßig einzunehmen?

Ja, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollten Sie das Medikament regelmäßig einnehmen und die Dosis nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ändern.

Kann ich Teveten 600 mg während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten Teveten 600 mg meiden, da es Risiken für das ungeborene Kind geben könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Teveten 600 mg auftreten?

Zu den häufigsten nebenwirkungen zählen Schwindel, Müdigkeit und gelegentlich Husten. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bei Teveten 600 mg?

Ja, bestimmte Medikamente wie Diuretika oder andere Blutdruckmittel können Wechselwirkungen hervorrufen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Teveten 600 mg nehme?

Alkohol kann die Wirkung von Teveten beeinflussen und sollte in Maßen genossen werden. Es ist ratsam, sich vor der Einnahme mit Ihrem Arzt abzusprechen.

Wie lange dauert es, bis Teveten 600 mg wirkt?

Die blutdrucksenkende Wirkung von Teveten kann innerhalb weniger Stunden spürbar sein. Der volle Effekt zeigt sich jedoch oft erst nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Teveten 600 mg vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen die nächste zur gewohnten Zeit.

Kann ich Teveten 600 mg absetzen?

Ein abruptes Absetzen kann zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen. Sprechen Sie daher immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament absetzen.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Teveten 600 mg?

Patienten mit Nierenproblemen oder Lebererkrankungen sollten besondere Vorsicht walten lassen und Ihren Arzt informieren.

Wie soll ich Teveten 600 mg lagern?

Lagern Sie das Medikament an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Sind spezielle Diäten notwendig während der Einnahme von Teveten 600 mg?

Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Besprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt spezifische Empfehlungen.

Kann ich Sport treiben, während ich Teveten 600 mg nehme?

In der Regel ist Sport empfohlen. Achten Sie jedoch darauf, dass übermäßige Anstrengung oder plötzliche Bewegungen vermieden werden sollten, besonders zu Beginn der Behandlung.

Was sollte ich tun, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag oder Atembeschwerden sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen!

Wie oft sollte ich meinen Blutdruck kontrollieren lassen während der Einnahme von Teveten 600 mg?

Es wird empfohlen, Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren zu lassen – mindestens einmal im Monat oder nach Anweisung Ihres Arztes.

Welche Alternativen gibt es zu Teveten 600 mg?

Es gibt mehrere Alternativen zur Behandlung von Bluthochdruck wie andere ACE-Hemmer oder Kalziumkanalblocker. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Situation zu finden.

Sind Schwankungen im Blutdruck normal während der Behandlung mit Teveten 600 mg?

Leichte Schwankungen sind normal; jedoch sollten signifikante Veränderungen oder Symptome wie Schwindel bewertet werden!

Wie beeinflusst meine Lebensweise die Wirkung von Teveten 600 mg?

Faktoren wie Ernährung, Stresslevel und Körpergewicht können die Wirkung des Medikaments beeinflussen. Ein gesunder Lebensstil unterstützt die Behandlung!