Info Patient Hauptmenü öffnen

Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack

PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Tantum Verde ® 3 mg – Pastillen mit Zitronengeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlo­rid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Tantum Verde und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tantum Verde beachten?

  • 3. Wie ist Tantum Verde einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Tantum Verde aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Tantum Verde und wofür wird es angewendet?

Der Wirkstoff Benzydaminhydrochlo­rid besitzt entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Nach rascher Aufnahme und lokaler Anreicherung im entzündeten Gewebe kommt es zu einem baldigen Nachlassen der Beschwerden. Tantum Verde ist lokal gut verträglich und bewirkt eine gezielte Therapie der Entzündungssymptome und Schluckbeschwerden.

Anwendungsgebiete

Symptomatische Behandlung von schmerzhaften Entzündungen des Mund- und Rachenraumes wie Zahnfleischen­tzündungen, Mandelentzündungen, Entzündungen der Rachenschleimhaut und des Kehlkopfes. Tantum Verde eignet sich daher zur Linderung der Symptome vor allem bei Erkältungskran­kheiten.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahmne von Tantum Verde beachten?

Tantum Verdedarf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Benzydaminhydrochlo­rid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Tantum Verde sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tantum Verde – Pastillen anwenden.

Die Nutzung dieses Arzneimittels, vor allem die längerfristige, kann zur Sensibilisierung führen. In diesem Fall oder sollte eine der angeführten Nebenwirkungen eintreten, ist das Präparat vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren.

Sollten Übelkeit oder Erbrechen auftreten, ist das Präparat vorübergehend abzusetzen.

Tantum Verde Pastillen sollten mit Vorsicht angewendet werden, wenn Sie eine Krankheitsges­chichte mit Bronchialasthma aufweisen, da Bronchospasmen entstehen können.

Wenn der Schmerz in Mund und Rachen zunimmt oder innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie sich an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt wenden. Erste Anzeichen von Nebenwirkungen müssen ebenfalls dem Arzt gemeldet werden. Dies gilt auch, wenn irrtümlich hohe Dosen von Benzydaminhydrochlo­rid eingenommen werden (z.B. durch Kinder).

Wenn Sie gegen Salicylsäure oder andere entzündungshemmende Schmerzmittel, sogenannte NSAR, überempfindlich sind, wird von der Anwendung mit Benzydaminhydrochlo­rid abgeraten.

Die langfristige Anwendung des Medikaments könnte die Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen.

Einnahme von Tantum Verde zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden,kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichten andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit möglich.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Tantum Verde hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Dieses Arzneimittel enthält 3,26 mg Aspartam pro Lutschpastille entsprechend 3,26 mg/3237 mg

Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.

Tantum Verde Pastillen enthalten Isomalt

Bitte nehmen Sie Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Zitronengeschmack erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Tantum Verde Pastillen enthalten einen Duftstoff (Zitronenaroma, Pfefferminzaroma)

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.

Tantum Verde Pastillen enthalten Butylhydroxyanisol (E 320)

Butylhydroxyanisol (E 320) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen..

3. Wie ist Tantum Verde anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:

Nehmen Sie 3 – 4 x täglich eine Pastille.

Zum Lutschen. Lassen Sie die Pastille langsam im Mund zergehen.

Die Behandlung darf nicht länger als 7 Tage dauern.

Kinder zwischen 6–11 Jahren:

Das Arzneimittel darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen angewendet werden.

Kinder unter 6 Jahren:

Aufgrund der Darreichungsform darf das Arzneimittel nur von Kindern über 6 Jahren angewendet werden. Für Kinder unter 6 Jahren steht Tantum Verde Spray zur Verfügung

Ältere Patienten:

Spezielle Empfehlungen zur Dosierung bei älteren Patienten liegen nicht vor. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt die für Erwachsene angegebene Dosierung.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion:

Es wird dieselbe Dosierung und Art der Anwendung wie bei Erwachsenen empfohlen.

Wenn Sie die Anwendung von Tantum Verde 3 mg Pastillen – mit Zitronengeschmack vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch Tantum Verde Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige Nebenwirkungen treten gelegentlich auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 1000 auftreten)

  • Photosensibilität

Einige Nebenwirkungen treten selten auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 10.000 auftreten)

  • Überempfindlichke­itsreaktionen
  • Mundbrennen und Mundtrockenheit
  • Taubheitsgefühl im Mund und Rachen (Dieser Effekt gehört zum Wirkungsbild des Medikamentes und verschwindet nach kurzer Zeit.)

Einige Nebenwirkungen treten sehr selten auf.

(können bei weniger als 1 Behandelten von 10.000 Personen auftreten)

  • Verkrampfung der Stimmritze des Kehlkopfs (Laryngospasmus)
  • Schmerzhafte subkutane Schwellung der Schleimhaut (Angioödem)
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

(Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Schwere allergische Reaktionen (Überempfindlichke­it)

Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock), können Atemnot (Schwierigkeiten beim Atmen), Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starker Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle umfassen und potenziell lebensbedrohlich se­in.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen.

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Tantum Verde aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Folienstreifen und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Tantum Verde enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Benzydaminhydrochlo­rid. Jede Pastille enthält 3 mg Benzydaminhydrochlo­rid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Aspartam (E 951), Isomalt, Citronensäure Monohydrat, Pfefferminzaroma (enthält Benzylalkohol, Citronellol, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool), Zitronenaroma (enthält Benzylalkohol, Citral, Citronellol, D-Limonen, Geraniol, Linalool und Butylhydroxyanisol [E 320]), Chinolingelb (E 104) und Indigotin (E 132).

Wie Tantum Verde aussieht und Inhalt der Packung

Gelbe Lutschpastillen mit einem charakteristischen Zitronengeschmack.

Packungsgrößen: 20 Pastillen.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien

Hersteller

A.C.R.A.F. S.p.A, 60131 Ancona, Italien

Pierre Fabre Medicament Production

Site Diététique et Pharmacie

Zone Industrielle de la Coudette

32290 Aignan

Frankreich

Z.Nr.: 1–24820

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2021.

7

Mehr Informationen über das Medikament Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-24820
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Angelini Pharma Österreich GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Tantum Verde und wofür wird es verwendet?

Tantum Verde ist eine Lutschtablette, die den Wirkstoff Benzydamin enthält. Sie wird zur Linderung von Halsschmerzen und zur Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt.

Wie schmecken die Tantum Verde Pastillen?

Die Tantum Verde Pastillen haben einen erfrischenden Zitronengeschmack, der das Lutschen angenehm macht.

Wie oft darf ich Tantum Verde Pastillen einnehmen?

Erwachsene können bis zu 6 Pastillen pro Tag einnehmen. Für genaue Dosierungsanweisungen solltest du aber immer die Packungsbeilage beachten.

Sind die Pastillen für Kinder geeignet?

Tantum Verde Pastillen sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bei jüngeren Kindern sollte die Anwendung mit einem Arzt besprochen werden.

Wie lange darf ich Tantum Verde verwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als 7 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Tantum Verde während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn du schwanger bist oder stillst, solltest du vor der Einnahme von Tantum Verde mit deinem Arzt sprechen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Tantum Verde?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehendes Brennen im Mund oder allergische Reaktionen. Bei schweren Nebenwirkungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Tantum Verde mit anderen Medikamenten kombinieren?

In der Regel kann Tantum Verde zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, aber es ist ratsam, dies vorher mit einem Arzt oder Apotheker abzuklären.

Wo kann ich Tantum Verde kaufen?

Tantum Verde ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Du kannst es auch online bestellen, achte dabei aber auf seriöse Anbieter.

Wie soll ich die Pastillen aufbewahren?

Bewahre die Pastillen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Wenn du eine Dosis vergessen hast, nimm sie einfach ein, sobald du daran denkst. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringe die vergessene Dosis und fahre mit dem regulären Zeitplan fort.

Kann ich nach dem Lutschen der Pastillen essen oder trinken?

Es wird empfohlen, nach dem Lutschen mindestens 30 Minuten zu warten, bevor du etwas isst oder trinkst, um die Wirkung zu maximieren.

Was soll ich tun, wenn ich überempfindlich auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Solltest du Symptome einer Allergie bemerken, wie z.B. Hautausschläge oder Atembeschwerden, suche sofort medizinische Hilfe auf und setze das Produkt ab.

Wie wirken die Benzydamin-Pastillen genau?

Benzydamin hat schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften. Es hilft, Schmerzen im Mund- und Rachenbereich zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Gibt es spezielle Ernährungsrichtlinien bei der Einnahme von Tantum Verde?

Es sind keine speziellen Ernährungsrichtlinien erforderlich. Achte jedoch darauf, dass du genug Flüssigkeit zu dir nimmst.

Wie lange dauert es bis ich eine Wirkung merke?

In der Regel spürst du innerhalb weniger Minuten nach dem Lutschen der Pastille eine Erleichterung bei Schmerzen und Entzündungen.

Kann ich Tantum Verde länger als empfohlen verwenden?

Eine längere Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zu langes Verwenden kann zu unerwünschten Wirkungen führen.

Gibt es Alternativen zu Tantum Verde bei Halsschmerzen?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen wie andere Lutschtabletten oder Mundspülungen. Sprich mit deinem Apotheker oder Arzt über geeignete Optionen.

Ist Tantum Verde auch gegen Husten wirksam?

Tantum Verde ist speziell für Halsschmerzen gedacht und hat keine direkte Wirkung gegen Husten. Bei Husten solltest du andere Medikamente in Betracht ziehen.