Info Patient Hauptmenü öffnen

Sucontral-Tropfen zum Einnehmen

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sucontral-Tropfen zum Einnehmen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht in der Packungbeilage angegeben sind.

– Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Sucontral und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sucontral beachten?

  • 3. Wie ist Sucontral einzunehmen ?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Sucontral aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Sucontral und wofür wird es angewendet?

Sucontral ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als Unterstützung einer ärztlich verordneten Zuckerdiät.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sucontral beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Hintonia latiflora oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

– bei bestehenden Lebererkrankungen oder anderen bestehenden Risikofaktoren für eine Leberschädigung z.B. passageren Leberwerterhöhun­gen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sucontral einnehmen.

Die Einnahme von Sucontral Tropfen ersetzt nicht die Behandlung einer Zuckerkrankheit mit vom Arzt verordneten Maßnahmen (wie z.B. Bewegungstherapie und Diät) und Medikamenten.

Sucontral Tropfen sollen nicht mit alkoholhaltigen Getränken eingenommen werden.

Bei anhaltenden und unklaren Krankheitssymptomen soll ein Arzt aufgesucht werden.

Regelmäßige Kontrollen der Blutzuckerwerte sollen durchgeführt werden.

Wenn sich die Blutzuckerwerte während der Einnahme dieses Arzneimittels verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kinder und Jugendliche

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Sucontral mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen einzunehmen/an­zuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Es wurden keine Wechselwirkun­gsstudien durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrsfähigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Sucontral enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält pro Dosis bis zu 640 mg Alkohol (Ethanol), entsprechend 16 ml Bier oder 7 ml Wein.

Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie ist Sucontral einzunehmen ?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene: 3 mal täglich 30 Tropfen (= 2 ml im Messbecher).

Zu Beginn der Behandlung oder wenn Sie auf diese Dosierung nicht ansprechen kann die Dosierung auf bis zu 3 mal täglich 60 Tropfen erhöht werden.

Als Erhaltungsdosis kann auch eine geringere Menge wie 3 mal täglich 10–20 Tropfen ausreichend sein.

Art der Anwendung

Sucontral-Tropfen wegen des bitteren Geschmackes in etwas Wasser oder Tee verdünnt kurz vor dem Essen bei Einhaltung der vorgeschriebenen Diät einnehmen.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Blutzuckerwerten. Der Zeitraum des Wirkungseintritts kann individuellen Schw ankungen unterliegen. Eine Wirkung ist ab einem

Einnahmezeitraum von 4 Wochen zu erwarten. Eine von den Blutzuckerwerten abhängige Langzeitanwendung ist möglich. Die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme“ sind zu beachten.

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Sucontral eingenommen haben, als Sie sollten Überdosierungen sind nicht bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Sucontral vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Sucontral abbrechen

Informieren Sie Ihren Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Beobachtet wurde das Auftreten erhöhter Leberwerte, die sich nach Absetzen des Medikaments zurückbildeten.

Angaben zur Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Sucontral aufzubewahren?

Für das ungeöffnete Arzneimittel bezüglich der Temperatur sind keine besonderen

Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum („verwendbar bis.:“) nicht mehr verwenden Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Sucontral ist nach dem ersten Öffnen 7 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Sucontral ist ein Flüssigextrakt aus der Rinde von Hintonia latiflora (Copalchi, Droge-ExtraktVerhältnis 1:4,2 – 4,7) (Wirkstoff)

Auszugsmittel: 32 Vol.% Ethanol und gereinigtes Wasser

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser und Ethanol –

Wie Sucontral aussieht und Inhalt der Packung

Sucontral sind Tropfen zum Einnehmen (Lösung) mit fruchtig-erdigem Geruch und bitterem Geschmack.

Aufgrund des hohen Extraktgehaltes von Sucontral ist eine eventuell auftretende Trübung möglich, wie sie bei pflanzlichen Präparaten vorkommen kann.

Die Wirkung dieses Arzneimittels wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Packungsgrößen: 50 ml, 100 ml, 250 ml mit Messbecher (skaliert)

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH

Plinganserstr. 40

D-81369 München

Tel.: +49 89 74 73 67 – 0,

Fax: +49 89 74 73 67 – 19

E-Mail :

Hersteller

Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH

Robert-Koch-Str. 5

D-82547 Eurasburg

Tel.: +49 8179 99 77 97 0

Fax: +49 8179 99 77 97 69

Reg.Nr.: HERB-00103

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2021

4

Mehr Informationen über das Medikament Sucontral-Tropfen zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00103
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH, Plinganser Str. 40, 81369 München, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Sucontral-Tropfen und wofür werden sie eingesetzt?

Sucontral-Tropfen sind ein Medikament zur Unterstützung bei Diabetes, insbesondere bei Typ-2-Diabetes. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Wie nehme ich Sucontral-Tropfen richtig ein?

Die Tropfen sollten mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Die genau Dosierung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Sucontral-Tropfen?

Ja, die Tropfen sollten kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Sucontral-Tropfen spüre?

Die Wirkung kann variieren. Einige Patienten spüren eine Verbesserung innerhalb weniger Tage, während es bei anderen länger dauern kann.

Sind Sucontral-Tropfen für jeden Diabetes-Patienten geeignet?

Nicht unbedingt. Es ist wichtig, vor der Einnahme Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Kann ich Sucontral-Tropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da die Sicherheit nicht ausreichend geprüft ist.

Gibt es Nebenwirkungen von Sucontral-Tropfen?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige sind Verdauungsstörungen oder allergische Reaktionen.

Wie oft am Tag sollte ich Sucontral-Tropfen einnehmen?

Die übliche Empfehlung liegt bei drei Mal täglich vor den Mahlzeiten, aber bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Sucontral-Tropfen vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Sollte es fast Zeit für die nächste Dosis sein, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Kann ich Sucontral-Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Einige Medikamente können Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über alle Medikation, die Sie nehmen.

Wo kann ich Sucontral-Tropfen kaufen?

Sucontral-Tropfen sind in Apotheken erhältlich. Möglicherweise benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Arzt.

Wie beeinflussen Sucontral-Tropfen meinen Blutzuckerspiegel?

Die Tropfen wirken regulierend auf den Blutzuckerspiegel und helfen dabei, diesen in einem gesunden Bereich zu halten.

Kann ich während der Einnahme von Sucontral-Tropfen Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum während der Behandlung zu vermeiden, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Anwendung von Sucontral-Tropfen?

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Ernährungsberater oder Arzt über Ihre individuelle Diät.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Sollten Allergiesymptome auftreten, setzen Sie die Einnahme sofort ab und kontaktieren Sie umgehend einen Arzt.

Sind Sucontral-Tropfen zuckerfrei?

Ja, die Tropfen sind in der Regel zuckerfrei und somit auch für Diabetiker geeignet.

Wie lange darf ich Sucontral-Tropfen maximal einnehmen?

Die Dauer der Anwendung sollte immer mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Eine Langzeitanwendung sollte regelmäßig überprüft werden.

Kann ich meine Medikation selbstständig absetzen oder ändern?

Änderungen an Ihrer Medikation sollten niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt vorgenommen werden. Das kann gesundheitliche Risiken bergen.

Wo finde ich weitere Informationen über Sucontral-Tropfen?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei Ihrem Apotheker oder auf den offiziellen Webseiten von Gesundheitsbehörden und Arzneimittelherstellern.