Info Patient Hauptmenü öffnen

Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe Weleda - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe Weleda

Wirkstoff: Stannum metallicum D1 Trituration

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe beachten?

  • 3. Wie ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe und wofür wird sie angewendet?

Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:

  • Die Anregung rhythmischer Ausgleichsprozesse bei entzündlich auflösenden und degenerativ verhärtenden Erkrankungen
  • besonders zur Vermeidung chronisch produktiver Entwicklungen

z.B. bei Ergussbildung in Körperhöhlen und Gelenken

  • zur Begleitbehandlung bei Lebererkrankungen mit verhärtender Tendenz
  • Zusatzbehandlung bei depressiven Verstimmungen, besonders mit seelischer Starre

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe beachten?

Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Stannum metallicum (Zinn) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten.

Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder unter 4 Jahren

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren nicht empfohlen.

Anwendung von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt.

Anwendung von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Bei einer Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren:

Bei Gelenkerguss (geschwollenes Gelenk):

  • 1 bis 2 mal täglich auf das betroffene Gelenk auftragen, über Nacht einen Salbenlappen auflegen.

Bei Pleuraerguss (Flüssigkeitsan­sammlung in der Pleurahöhle):

  • 1 bis 2 mal täglich einen Salbenlappen über der betroffenen Stelle auflegen.

Zur Leberbehandlung und als Zusatzbehandlung bei depressiver Verstimmung:

Nachts als Salbenlappen über der Lebergegend anwenden.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Einen 2 bis 3 cm langen Salbenstrang auf die betroffene Stelle auftragen.

Zur Anwendung als Salbenlappen wird ein Stück Leinen- oder Baumwollstoff dünn mit der Salbe bestrichen, auf die entsprechende Körperstelle mit der Salbenseite aufgelegt und befestigt. Der Salbenlappen kann mehrmals verwendet werden. Nach 3 bis 4-maligem Gebrauch sollte erneut etwas Salbe aufgestrichen werden.

Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren nicht empfohlen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe angewendet haben, als Sie sollten

Bisher wurden keine Fälle einer Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bis jetzt wurden keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzuzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen: 6 Monate

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe enthält

  • 10 g enthalten:

  • – Der Wirkstoff ist: Stannum metallicum D1 Trituration 0,4 g.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Dickflüssiges Paraffin, Protegin WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoi­sostearat, Polyglyceryl-3-oleat), gelbes Vaselin, gereinigtes Wasser, Lactose-Monohydrat

Mehr Informationen über das Medikament Stannum metallicum D1 (0,4%) Salbe Weleda

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 336232
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Stannum metallicum D1 Salbe und wofür wird sie verwendet?

Stannum metallicum D1 Salbe von Weleda ist eine homöopathische Salbe, die zur Unterstützung der Hautgesundheit eingesetzt wird. Sie wird häufig bei Hautirritationen, Verletzungen und zur Pflege trockener Haut verwendet.

Wie oft kann ich Stannum metallicum D1 Salbe anwenden?

Du kannst die Salbe bis zu dreimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Achte darauf, dass die Haut sauber und trocken ist.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Stannum metallicum D1 Salbe?

In der Regel sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bekannt. Bei Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen solltest du die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt konsultieren.

Kann ich Stannum metallicum D1 Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine spezifischen Studien zur Anwendung während der Schwangerschaft. Es ist ratsam, vorher mit deinem Arzt oder Apotheker zu sprechen.

Wie sollte ich Stannum metallicum D1 Salbe lagern?

Lagere die Salbe an einem kühlen, trockenen Ort und halte sie von direkter Sonnenstrahlung fern. Achte darauf, dass sie nicht in Kinderhände gelangt.

Kann ich Stannum metallicum D1 Salbe auch für Kinder verwenden?

Ja, du kannst die Salbe auch bei Kindern anwenden. Stelle sicher, dass du die Dosierung entsprechend anpasst und beobachte die Hautreaktionen.

Wie lange dauert es, bis Stannum metallicum D1 Salbe wirkt?

Die Wirkung kann von Person zu Person variieren. In der Regel solltest du nach einigen Anwendungen eine Besserung merken.

Gibt es Alternativen zu Stannum metallicum D1 Salbe?

Ja, es gibt viele andere homöopathische Mittel und Cremes zur Hautpflege. Dein Apotheker kann dir geeignete Alternativen empfehlen.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Stannum metallicum D1 Salbe nutzen?

In der Regel sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bei Unsicherheiten solltest du jedoch Rücksprache mit deinem Arzt halten.

Wie viel kostet Stannum metallicum D1 Salbe?

Die Preise können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 8 und 15 Euro je nach Apotheke.

Wo kann ich Stannum metallicum D1 Salbe kaufen?

Die Salbe ist in Apotheken sowie online erhältlich. Achte auf seriöse Anbieter.

Ist Stannum metallicum D1 Salbe für alle Hauttypen geeignet?

Ja, die Salbe kann auf verschiedenen Hauttypen angewendet werden, sollte aber bei sehr empfindlicher Haut zuerst getestet werden.

Was passiert, wenn ich eine Anwendung vergesse?

Wenn du eine Anwendung vergisst, kannst du sie einfach nachholen. Vermeide jedoch Überdosierungen indem du nicht mehr als empfohlen verwendest.

Hilft Stannum metallicum D1 Salbe bei Ekzemen oder Psoriasis?

Die Salbe kann unterstützend eingesetzt werden, jedoch solltest du bei ernsthaften Hauterkrankungen einen Arzt konsultieren.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung auf offenen Wunden?

Bei offenen Wunden sollte die Anwendung vorsichtig erfolgen. Reinige die Wunde vorher gründlich und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.

Kann ich meine normale Hautpflege mit Stannum metallicum D1 Salbe kombinieren?

Ja, du kannst deine gewohnte Hautpflege weiterhin verwenden. Lass jedoch zwischen den Anwendungen etwas Zeit zum Einwirken.

Was mache ich, wenn sich meine Symptome nicht bessern?

Wenn sich deine Symptome trotz Anwendung nicht bessern oder sogar verschlimmern, suche bitte einen Arzt auf.

Wie schnell kann ich mit einer Besserung rechnen?

Die Besserung hängt von vielen Faktoren ab. In den meisten Fällen zeigen sich positive Effekte innerhalb weniger Tage der regelmäßigen Anwendung.

Wird Stannum metallicum D1 auch für Tiere empfohlen?

Diese spezielle Formulierung ist für Menschen gedacht. Für Tiere gibt es spezielle Produkte; bitte konsultiere deinen Tierarzt.

Kann ich die Tube mehrfach verwenden oder muss ich sie entsorgen?

Du kannst die Tube mehrfach verwenden, solange sie sauber bleibt und das Produkt nicht verdorben ist. Achte auf Haltbarkeitsdatum und Lagerbedingungen.