Info Patient Hauptmenü öffnen

Soventol - Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Soventol - Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoff: Bamipin[(RS)-lactat]

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Soventol – Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Soventol – Gel beachten?

  • 3. Wie ist Soventol – Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Soventol – Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Soventol - Gel und wofür wird es angewendet?

Soventol – Gel ist ein Antihistaminikum. Antihistaminika sind Wirkstoffe, welche die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin abschwächen oder aufheben.

Soventol – Gel wird zur Linderung von leichten bis mittelstarken Reaktionen auf Insektenstiche (z.B. Mückenstiche) mit Juckreiz angewendet.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Soventol - Gel beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Bamipinlactat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn sie schwanger sind oder stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Soventol – Gel anwenden.

Bei nässenden akuten Ekzemen (entzündlich veränderten Hautstellen); hier soll eine Anwendung wegen der Gefahr einer Verschlechterung nicht erfolgen.

Bei Insektenstichen, die mit stark schmerzhaften Schwellungen und Rötungen an der Einstichstelle verbunden sind, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Wenn Beschwerden wie Atemnot, Übelkeit, Schwindelgefühl oder Herz-Kreislauf-Beschwerden auftreten, ist sofortige ärztliche Behandlung erforderlich. Rufen Sie gegebenenfalls einen Notarzt.

Anwendung von Soventol - Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen einzunehmen/an­zuwenden.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Soventol – Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da keine klinischen Daten und tierexperimentelle Untersuchungen vorliegen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Soventol – Gel kann sehr selten zu Unruhe- und Verwirrtheitszus­tänden, sowie zu Müdigkeit führen. (siehe Abschnitt 4: „Welche Nebenwirkungen sind möglich“)

Soventol - Gel enthält Propylenglycol.

Dieses Arzneimittel enthält 100 mg Propylenglycol pro g Gel.

Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

3. Wie ist Soventol - Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Tragen Sie Soventol – Gel in dünner Schicht auf die Haut auf. Soweit es Ihr Befinden zulässt, können Sie das Gel auch vorsichtig einmassieren. Wiederholen Sie die Anwendung, solange erforderlich, in '/z-stündigen Abständen.

Kinder

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Soventol – Gel bei Kindern wurde nicht hinreichend untersucht.

Es kann daher keine Empfehlung zur Dosierung gegeben werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Soventol - Gel angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Anwendung von Soventol - Gel vergessen haben

Einmaliges Vergessen der Anwendung führt nicht zu negativen Auswirkungen. Tragen Sie Soventol -Gel wieder zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf.

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Soventol - Gel abbrechen

Es sind keine negativen Auswirkungen bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann -auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Großflächige Anwendungen von Soventol – Gel, insbesondere auf entzündlich veränderten Stellen, sollten vermieden werden, da es zu einer Aufnahme größerer Mengen des Wirkstoffes Bamipin durch die Haut in den Kreislauf kommen kann und infolgedessen zu unerwünschten Wirkungen.

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Überempfindlichke­itsreaktionen (lokale allergische Reaktionen, Hautentzündungen, Nesselsucht); leichtes Brennen nach dem Auftragen, das in der Regel nach wenigen Minuten zurückgeht. Unruhe- und Verwirrtheitszus­tände sowie Pupillenerweiterung bei Kindern, bei Erwachsenen vor allem Müdigkeit.

Die Nebenwirkungen klingen nach dem Absetzen der Behandlung erfahrungsgemäß wieder vollständig ab.

Bei der Anwendung von Soventol – Gel bei nässenden akuten Ekzemen (entzündlich veränderten Hautstellen) besteht die Gefahr einer Verschlechterung (siehe Punkt 2 „Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Soventol – Gel ist erforderlich).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Soventol - Gel aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Haltbarkeit nach Öffnen: 12 Monate

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist:

Bamipin[(RS)-lactat]

  • 1 g Gel enthält 20 mg/ g Bamipin[(RS)-lactat]

Wie Soventol - Gel aussieht und Inhalt der Packung

Klares, farbloses Gel.

Tuben mit 20 g und 50 g Gel.

Hinweis: Aus technischen Gründen müssen die Tuben einen gewissen Leerraum enthalten, durch den der Eindruck einer Unterfüllung entstehen kann.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

MEDICE Pharma GmbH & Co. KG

Kuhloweg 37

D-58638 Iserlohn

Telefon: +49 (0) 2371 937–111

Telefax: +49 (0) 2371 937–329

E-Mail:

Hersteller

MEDICE Arzneimittel

Pütter GmbH & Co. KG

Kuhloweg 37

D-58638 Iserlohn

Telefon: +49 (0)2371 937–0

Telefax: +49 (0)2371 937–106

E-Mail:

Vertrieb

Medice Arzneimittel GmbH

Römerstraße 14

A-5400 Hallein

Z.-Nr.: 7453

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im 11/2021.

Mehr Informationen über das Medikament Soventol - Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 7453
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Medice Pharma GmbH & Co KG, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Soventol-Gel und wofür wird es verwendet?

Soventol-Gel ist ein kühlendes und schmerzlinderndes Hautgel, das zur Behandlung von Juckreiz, Insektenstichen oder leichten Hautirritationen verwendet wird.

Wie oft darf ich Soventol-Gel anwenden?

Es wird empfohlen, das Gel bis zu 3-4 Mal täglich auf die betroffene Hautstelle aufzutragen.

Kann ich Soventol-Gel auch auf empfindlicher Haut verwenden?

Ja, Soventol-Gel kann auch auf empfindlicher Haut angewendet werden, jedoch sollte eine kleine Menge zuerst getestet werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Soventol-Gel spüre?

Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen ein.

Sind Nebenwirkungen bei der Verwendung von Soventol-Gel möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament kann es zu Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören seltene Hautirritationen oder Allergien.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Kindern?

Soventol-Gel kann ab einem Alter von 2 Jahren verwendet werden. Bei Kleinkindern sollte jedoch vorher ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Soventol-Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Soventol-Gel ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Wie lagere ich Soventol-Gel richtig?

Das Gel sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Kann ich Soventol-Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bei der gleichzeitigen Verwendung anderer Hautprodukte sollte ein Abstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden.

Ist Soventol-Gel für die Anwendung im Gesicht geeignet?

Ja, es kann auch im Gesicht angewendet werden, jedoch sollte man vorsichtig sein und Augenkontakt vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sie an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit ein.

Kann ich nach der Anwendung von Soventol-Gel Sonnenbaden?

Es wird empfohlen, direkt nach der Anwendung von Soventol-Gel auf Sonnenbaden zu verzichten, um Hautirritationen zu vermeiden.

Wie wirkt Bamipin in Soventol-Gel genau?

Bamipin hat eine kühlende Wirkung und hilft dabei, Juckreiz und Irritationen durch seine schmerzlindernden Eigenschaften zu reduzieren.

Kann ich nach dem Auftragen von Soventol-Gel meine Kleidung anziehen?

Ja, das Gel zieht relativ schnell ein. Warten Sie jedoch einige Minuten, bevor Sie enge Kleidung anlegen.

Darf ich mit meinem Hund oder meiner Katze in Kontakt kommen nach dem Auftragen?

Es ist ratsam, den Kontakt zu Tieren zu vermeiden, bis das Gel vollständig eingezogen ist.

Was mache ich bei einer allergischen Reaktion auf Soventol-Gel?

Im Falle einer allergischen Reaktion sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Unterstützt Soventol-Gel auch bei Sonnenbrand?

Ja, das Gel kann zur Linderung von leichten Sonnenbränden verwendet werden.

Gibt es Alternativen zu Soventol-Gel bei Juckreiz?

Alternativen können andere kühlende Gele oder Cremes sein. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Empfehlungen.

Wo kann ich Sowntol-Gel kaufen?

Soventol-Gel ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich sowie online bei verschiedenen Anbietern.

Wie lange kann ich Soventol-Gel maximal anwenden?

Eine dauerhafte Anwendung über 2 Wochen hinaus sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.