Beipackzettel - Soluprep steril 2% w/v + 70% v/v Lösung zur Anwendung auf der Haut
Mehr Informationen über das Medikament Soluprep steril 2% w/v + 70% v/v Lösung zur Anwendung auf der Haut
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138872
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
3M Deutschland GmbH, Carl-Schurz-Straße 1, 41453 Neuss, Deutschland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Soluprep steril 2% w/v + 70% v/v?
Soluprep ist eine antiseptische Lösung, die zur Desinfektion der Haut vor chirurgischen Eingriffen oder Injektionen verwendet wird.
Wie wirkt Soluprep auf der Haut?
Die Lösung enthält Chlorhexidin, das Bakterien abtötet und somit Infektionen verhindert.
Wann sollte ich Soluprep nicht verwenden?
Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidin oder andere Inhaltsstoffe sind.
Wie lange bleibt die Wirkung von Soluprep auf der Haut?
Die antiseptische Wirkung kann mehrere Stunden anhalten, abhängig von der Hautoberfläche.
Kann ich Soluprep während der Schwangerschaft verwenden?
Es wird empfohlen, vor der Anwendung während der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren.
Ist Soluprep für Kinder geeignet?
Soluprep sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt bei Kindern angewendet werden.
Wie oft kann ich Soluprep anwenden?
Die Anwendungshäufigkeit hängt vom jeweiligen Eingriff ab; meistens wird es einmal pro Eingriff verwendet.
Muss ich die Haut nach der Anwendung von Soluprep abdecken?
Es ist nicht notwendig, die behandelte Stelle abzudecken, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es.
Kann ich Soluprep auf offenen Wunden verwenden?
Soluprep sollte nicht auf offenen oder blutenden Wunden angewendet werden; konsultieren Sie in diesem Fall einen Arzt.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Soluprep?
Einige Nutzer berichten gelegentlich von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen; bei schweren Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen.
Wie lagere ich Soluprep richtig?
Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie Sonnenlicht.
Kann ich Soluprep mit anderen Produkten kombinieren?
Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mit anderen antiseptischen Mitteln ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Wie viel Soluprep benötige ich für eine Anwendung?
Eine ausreichende Menge für eine Fläche von etwa 20x20 cm sollte in der Regel genügen.
Wird Soluprep auch gegen Viren oder Pilze wirksam sein?
Soluprep ist hauptsächlich gegen Bakterien wirksam; für Viren und Pilze benötigen Sie spezielle Desinfektionsmittel.
Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei empfindlicher Haut?
Bei empfindlicher Haut sollte die Anwendung vorsichtig und nur nach Rücksprache mit einem Dermatologen erfolgen.
Kann ich nach dem Auftragen von Soluprep meine Kleidung anlegen?
Es ist empfehlenswert, einige Minuten zu warten, bis die Lösung getrocknet ist, bevor Sie Kleidung anlegen.
Wie lange sollte ich warten, bis ich nach der Anwendung duschen kann?
Es ist ratsam, mindestens 30 Minuten zu warten, damit die Lösung ihre volle Wirkung entfalten kann.
Ist ein Rezept für Soluprep erforderlich?
In Österreich kann Soluprep in der Regel ohne Rezept in Apotheken erworben werden.
Gibt es Alternativen zu Soluprep zur Hautdesinfektion?
Ja, es gibt verschiedene Antiseptika wie Jodlösungen oder alkoholbasierte Desinfektionsmittel als Alternativen.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Soluprep vergesse?
Eine Dosisverpassung ist nicht kritisch; wenden Sie einfach die Lösung wie vorgesehen beim nächsten Mal an.