Info Patient Hauptmenü öffnen

Solacutan 3% Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Solacutan 3% Gel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Solacutan 3% Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Solacutan 3% Gel beachten?

  • 3. Wie ist Solacutan 3% Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Solacutan 3% Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Solacutan 3% Gel und wofür wird es angewendet?

Solacutan Gel ist ein nicht-steroidales, entzündungshem­mendes dermatologisches Gel. Solacutan Gel wird auf die Haut aufgetragen, um ein als aktinische oder solare Keratose bekanntes Hautproblem zu behandeln, das durch ausgiebige Sonneneinwirkung über einen langen Zeitraum hinweg verursacht wird.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Solacutan 3% Gel beachten?

Solacutan Gel darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie nach Einnahme von Aspirin oder einem anderen nicht-steroidalen entzündungshem­menden Arzneimittel jemals eine allergische Reaktion wie zum Beispiel einen Hautausschlag (Nesselausschlag), Atemprobleme (Keuchen) oder eine laufende Nase (allergische Rhinitis) bei sich festgestellt haben.

  • – wenn Sie sich in den letzten 3 Schwangerschaf­tsmonaten befinden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Solacutan Gel anwenden.

  • – Die Möglichkeit systemischer Nebenwirkungen nach Auftragen von Solacutan Gel kann nicht ausgeschlossen werden, wenn das Arzneimittel auf großen Hautarealen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • – ein Magen-Darm-Geschwür oder Magen-Darm-Blutungen haben oder in der Vergangenheit hatten,

  • – Herz-, Leber- oder Nierenprobleme haben,

  • – irgendeine Art von Blutungsstörung haben oder leicht Blutergüsse bekommen.

  • – Während der Anwendung von Solacutan Gel, ist sowohl direkte Sonneneinwirkung als auch der Besuch von Sonnenstudios zu vermeiden. Das Arzneimittel ist bei Auftreten von Hautreaktionen abzusetzen.

  • – Nicht auf Wunden, infizierte Haut oder Ekzeme auftragen.

  • – Solacutan Gel darf nicht in die Augen gelangen oder mit der Mund- oder Nasenschleimhaut in Berührung kommen und darf nicht geschluckt werden. Wenn Solacutan Gel versehentlich verschluckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

  • – Setzen Sie Solacutan Gel ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich bei Ihnen ein ausgedehnter Hautauschlag entwickelt.

  • – Nach der Anwendung von Diclofenac-haltigen Arzneimitteln auf der Haut, können Sie einen luftdurchlässigen Verband (nicht-okklusiv) verwenden. Benutzen Sie keinen luftdicht abschließenden Verband.

Kinder und Jugendliche

Für die Anwendung von Solacutan Gel bei Kindern und Jugendlichen liegen keine Dosierungsempfeh­lungen und Indikationen vor.

Anwendung von Solacutan Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Solacutan Gel sollte in den ersten sechs Schwangerschaf­tsmonaten mit Vorsicht angewendet werden, darf jedoch während der letzten drei Schwangerschaf­tsmonate nicht mehr angewendet werden.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Solacutan Gel kann während der Stillzeit mit Vorsicht angewendet werden, darf jedoch nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Wenn Sie schwanger sind, vorhaben schwanger zu werden, oder stillen und Ihr Arzt die Behandlung für angemessen erachtet, darf Solacutan Gel auf nicht mehr als ein Drittel Ihres Körpers aufgetragen und nicht länger als drei Wochen angewendet werden.

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Solacutan Gel enthält Benzylalkohol

Dieses Arzneimittel enthält 15 mg Benzylalkohol pro 1g Gel.

Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.

3. Wie ist Solacutan 3% Gel anzuwenden?

  • – Solacutan Gel ist für Kinder nicht geeignet.

  • – Wenden Sie Solacutan Gel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

  • – Vor Gebrauch die über der Tubenöffnung befindliche Aluminium-Membran mit dem Deckel durchstechen.

  • – Verteilen Sie vorsichtig eine kleine Menge Gel auf die zu behandelnde Hautfläche. Die benötigte Gelmenge variiert in Abhängigkeit von der Größe des zu behandelnden Bereichs. Gewöhnlich reichen 0,5 Gramm Gel (entspricht in etwa der Größe einer Erbse) für einen Bereich von 5 cm x 5 cm aus. Es sollte jedoch nicht mehr als insgesamt 8 Gramm pro Tag angewendet werden.

  • – Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, kann Solacutan Gel zweimal täglich aufgetragen werden. Beim Auftragen des Gels auf die Haut werden Sie eventuell einen leichten Kühleffekt feststellen.

  • – Der übliche Behandlungszeitraum beträgt 60 bis 90 Tage. Die maximale Wirkung wurde bei einer Behandlungsdauer von ca. 90 Tagen erzielt. Eine vollständige Heilung kann eventuell bis zu einem Monat nach Beendigung der Behandlung benötigen.

  • – Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen des Gels, es sei denn, Ihre Hände sind der zu behandelnde Bereich.

Wenn Sie eine größere Menge von Solacutan Gel angewendet haben, als Sie sollten

Entfernen Sie überschüssiges Gel durch Abwaschen mit Wasser.

Wenn Sie die Anwendung von Solacutan Gel vergessen haben

Fahren Sie mit der vorschriftsmäßigen Anwendung fort aber verwenden Sie keinesfalls die doppelte Menge, um die vergessene Anwendung nachzuholen.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Falls Sie eine der folgenden Nebenwirkungen haben, hören Sie mit der Anwendung von Solacutan Gel auf und kontaktieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt:

Hautausschlag (Nesselausschlag), Atemprobleme (Keuchen); Schwellung des Gesichtes; laufende Nase (Allergische Rhinitis). Diese Symptome zeigen an, dass Sie eventuell allergisch auf Solacutan Gel sind.

Falls eine der folgenden bekannten Nebenwirkungen schwerwiegend sind oder länger als ein paar Tage anhalten, sollten Sie mit der Anwendung von Solacutan Gel aufhören und Ihren Arzt kontaktieren: Jucken, Hautausschlag, Hautrötung, Entzündung, Kontaktdermatitis (Hautentzündung), Schmerzen und Blasenbildung.

Andere häufige Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Reizung oder Kribbeln an der Behandlungsstelle, Bindehautentzündun­g, Allergie, ein schmerzhaftes Gefühl beim Berühren der Haut, Ameisenlaufen, Muskelsteifigkeit, Hautentzündung, Ekzem, trockene Haut, Schwellung, Hautausschlag (einschließlich Schuppen- oder Blasenbildung), schlaffe Haut und Hautgeschwür.

Gelegentliche Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Augenschmerzen, tränende/trockene Augen, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Haarausfall, Schwellungen im Gesicht, starke Blutung oder fettige Haut, ein Masern-ähnlicher Hautausschlag.

Seltene Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) Hautentzündung mit großen Blasen

Sehr seltene Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Probleme mit den Nieren, Atembeschwerden (Asthma), allergische Überempfindlichke­itsreaktionen aller Art (inkl. Nesselsucht, eine sich schnell entwickelnde Schwellung der Haut und Schleimhäute), infizierter Hautausschlag, Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht.

Es wurde über eine vorübergehende Verfärbung der Haare am Verabreichungsort berichtet. Diese Erscheinung wird nach Absetzen der Behandlung meist aufgehoben.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, AT-1200 Wien, Fax: +43 (0) 50 555 36207, Website: www.basg.gv.at/ anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Solacutan 3% Gel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach «verwendbar bis» angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Nach dem ersten Öffnen der Tube ist Solacutan Gel 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Solacutan Gel enthält

Der Wirkstoff ist:

Diclofenac-Natrium

1 g Gel enthält 30 mg Diclofenac-Natrium.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Natriumhyaluronat; Macrogol 400; Benzylalkohol; gereinigtes Wasser

Wie Solacutan Gel aussieht und Inhalt der Packung

Solacutan Gel ist ein klares, durchsichtiges, farbloses bis gelbliches Gel und ist in Aluminiumtuben zu 10 g, 25 g, 26 g, 30 g, 50 g, 60 g und 90 g erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Dermapharm GmbH

Kleeblattgasse 4/13

1010 Wien

E-Mail:

Hersteller

mibe GmbH Arzneimittel

Münchener Straße 15

06796 Brehna

Deutschland

Sun-Farm Sp. z o.o.

ul. Dolna 21

05–092 Lomianki

Polen

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich:

Solacutan 3% Gel

Deutschland:

Solacutan 30 mg/g Gel

Polen:

Solacutan

Z.Nr. 136996

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Solacutan 3% Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 136996
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dermapharm GmbH, Kleeblattgasse 4/13, 1010 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Solacutan 3% Gel und wofür wird es verwendet?

Solacutan 3% Gel ist ein schmerzlindernes Gel, das Diclofenac enthält. Es wird angewendet, um Schmerzen und Entzündungen bei Gelenk- und Muskelerkrankungen zu lindern.

Wie wird Solacutan 3% Gel angewendet?

Tragen Sie das Gel gleichmäßig auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie es sanft ein. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten.

Wie oft darf ich Solacutan 3% Gel anwenden?

Das Gel kann in der Regel bis zu dreimal täglich angewendet werden, jedoch nicht mehr als die empfohlene Menge. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Kann ich Solacutan 3% Gel bei Schwangeren verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Solacutan 3% Gel Rücksprache mit ihrem Arzt halten, besonders im dritten Trimester.

Gibt es Nebenwirkungen von Solacutan 3% Gel?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Solacutan 3% Gel Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Hautreaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Bei ernsthaften Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Solacutan 3% Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bevor Sie gleichzeitig andere Medikamente verwenden, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lange kann ich Solacutan 3% Gel anwenden?

Die Anwendungsdauer sollte in der Regel nicht länger als zwei Wochen betragen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte ärztlichen Rat.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis von Solacutan 3% Gel vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie diese an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Zeitplan fort.

Kann ich nach der Anwendung von Solacutan 3% Gel Auto fahren?

Ja, nach der Anwendung von Solacutan 3% Gel sollten keine Beeinträchtigungen auftreten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gel gut eingezogen ist, um ein Abrutschen am Lenkrad zu vermeiden.

Ist Solacutan 3% Gel für Kinder geeignet?

Solacutan 3% Gel sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt bei Kindern angewendet werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit sind für diese Altersgruppe möglicherweise nicht ausreichend untersucht.

Wie lagere ich Solacutan 3% Gel richtig?

Lagern Sie das Gel an einem kühlen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Solacutan 3% Gel auf Gesicht oder Schultern anwenden?

Obwohl das Gel hauptsächlich für Gliedmaßen gedacht ist, können bestimmte Bereiche wie Schultern behandelt werden – jedoch sollten empfindliche Bereiche wie das Gesicht vermieden werden.

Was mache ich bei einer Überdosierung von Solacutan 3% Gel?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung suchen Sie umgehend einen Arzt auf oder kontaktieren Sie Ihre örtliche Giftnotrufzentrale.

Hilft Solacutan 3% Gel bei Sportverletzungen?

Ja, es kann zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung bei Sportverletzungen eingesetzt werden, aber es sollte in Verbindung mit anderen Behandlungsansätzen verwendet werden.

Kann ich während der Behandlung Sonnenbaden gehen?

Nach der Anwendung sollten direkte Sonneneinstrahlung oder Solarien vermieden werden, da die Haut empfindlicher auf UV-Strahlen reagieren kann.

Wie schnell wirkt Solacutan 3% Gel nach der Anwendung?

Die Wirkung kann innerhalb kurzer Zeit eintreten, oft innerhalb von Minuten bis Stunden. Die genaue Wirkung hängt jedoch von der individuellen Reaktion ab.

Kann man während der Behandlung Alkohol konsumieren?

Es gibt keine direkten Wechselwirkungen zwischen Alkohol und dem Gel, aber es ist ratsam, übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden – insbesondere während einer Schmerzbehandlung.

Wo kann ich mehr Informationen über Patientenberichte über Solacutan finden?

Patientenberichte finden sich häufig auf Gesundheitswebseiten sowie in Foren für Arzneimittelbewertungen. Sprechen Sie aber auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker über Ihre Erfahrungen.

Gibt es alternative Produkte zu Solacutan 3% Gel?

Ja, es gibt verschiedene andere schmerzlindernde Gele oder Cremes auf dem Markt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach geeigneten Alternativen für Ihre speziellen Bedürfnisse.