Info Patient Hauptmenü öffnen

Sinupret intens, überzogene Tablette - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sinupret intens, überzogene Tablette

1. Was ist Sinupret intens und wofür wird es angewendet?

Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw.-druck bei Erwachsenen.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sinupret intens beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind oder

  • – wenn Sie ein Magen- und/oder Zwölffingerdar­mgeschwür haben oder hatten.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt beim Auftreten von Nasenbluten, Fieber, starken Schmerzen, eitrigem Nasensekret, Sehstörungen, Asymmetrie des Mittelgesichts oder der Augen oder Taubheitsgefühl im Gesicht, da diese Symptome oder Befunde für alle Formen einer Rhinosinusitis ganz grundsätzlich alsernste Wanhinweise gelten, die eine fachärztliche Untersuchung und dringliche Behandlung erforderlich machen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Beschwerden länger als 7–14 Tage andauern, sich verschlimmern oder periodisch wiederkehren.

Bei bekannten Magenentzündungen und Patienten mit einem empfindlichen Magen ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich. Sie sollten Sinupret intens am besten nach den Mahlzeiten und mit einem Glas Wasser einnehmen.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da bislang für diese Altersgruppe keine ausreichenden Daten vorliegen.

Einnahme von Sinupret intens zusammen mit anderen Arzneimitteln Es wurden keine systematischen Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aus Sicherheitsgründen soll eine Anwendung von Sinupret intens während der Schwangerschaft vermieden werden.

Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe von Sinupret intens in die Muttermilch übergehen. Sinupret intens soll daher während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Sinupret intens kann bei Patienten, bei denen die mögliche Nebenwirkung „Schwindel“ auftritt (siehe Abschnitt 4), geringfügige Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen oder zum Bedienen von Maschinen haben.

Sinupret intens enthält Glucose und Saccharose.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Diabetiker-Hinweis:

Eine überzogene Tablette enthält durchschnittlich 0,3 g anrechenbare Kohlenhydrate.

3. Wie ist Sinupret intens einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene nehmen 3-mal täglich 1 überzogene Tablette (maximal 3 überzogene Tabletten täglich).

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen für Patienten mit eingeschränkter Nieren-/ Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da bislang für diese Altersgruppe keine ausreichenden Daten vorliegen.

Art der Anwendung

Sinupret intens wird 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie Sinupret intens am besten nach den Mahlzeiten einnehmen.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet: 7–14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eintritt oder die Symptome weiterbestehen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Wenn Sie eine größere Menge Sinupret intens eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Sinupret intens eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche

Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen (z. B. Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall) verstärkt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Sinupret intens vergessen haben

Wenn Sie versehentlich zu wenig Sinupret intens eingenommen haben oder die Einnahme von Sinupret intens vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme von Sinupret intens fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben.

Wenn Sie die Einnahme von Sinupret intens abbrechen

Das Absetzen von Sinupret intens ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufige Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten) Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit, Magenschmerzen.

Gelegentliche Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 von 100 Behandelten auftreten) Lokale Überempfindlichke­itsreaktionen (z. B. Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz an Haut oder Augen) und schwere allergische Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung, Atemnot, Gesichtsschwe­llung).

Schwindel

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion darf Sinupret intens nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Webseite: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Sinupret intens aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist ein nativer Trockenextrakt (3–6:1) aus Enzianwurzel (Gentiana lutea L.), Schlüsselblumen­blüten (Primula veris L.), Ampferkraut (Rumex crispus L.), Holunderblüte (Sambucus nigra L.), Eisenkraut (Verbena officinalis L.) (1:3:3:3:3); 1. Auszugsmittel: Ethanol 51 % (m/m).

Jede überzogene Tablette enthält 160,00 mg nativen Trockenextrakt.

Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Talkum, Calciumcarbonat (E 170), mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Cellulosepulver, Hypromellose, Dextrin, sprühgetrocknetes Arabisches Gummi, hochdisperses, hydrophobes Siliciumdioxid, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Glucose-Sirup, Magnesiumstearat [pflanzlich], Stearinsäure, Chlorophyll-Pulver 25 % (enthält Kupferchlorophyll E 141), Indigocarmin-Aluminiumlack (enthält Indigocarmin E 132 und Aluminiumhydroxid), Carnaubawachs, Riboflavin (E 101).

Wie Sinupret intens aussieht und Inhalt der Packung

Packungen mit 20 überzogenen Tabletten, 2 Blisterpackungen mit je 10 überzogenen

Tabletten

Packungen mit 40 überzogenen Tabletten, 4 Blisterpackungen mit je 10 überzogenen Tabletten

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Sinupret intens sind grüne, runde, bikonvexe überzogene Tabletten mit glatter Oberfläche.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Deutschland

Tel.: +49 9181 231–90

Fax: +49 9181 231–265

E-mail:

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Bulgarien

Dänemark

Deutschland, Luxemburg

Estland

Kroatien

Lettland

Litauen

Österreich

Polen

Rumänien

Schweden

Slowenien

Slowakei

Tschechien


CuHynpem eKcmpaKT oöbutu mao.iemKH

Sinux

Sinupret extract, überzogene Tablette

Sinupret extract, kaetud tabletid

Sinupret akut obložene tablete

Sinupret ekstrakts 160 mg apvalkotäs tabletes

Sinupret intens dengtos tabletes, suaugusiesiems

Sinupret intens, überzogene Tablette

Sinupret extract, tabletki drazowane

Sinupret acute drajeuri

Sinuxol

Sinupret exera obložene tablete

Sinupret Akut, obalené tablety

Sinupret akut

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2020.

Seite 4 von 4

Mehr Informationen über das Medikament Sinupret intens, überzogene Tablette

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 135965
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bionorica SE, Kerschensteinerstraße 11-15, 92318 Neumarkt, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Sinupret Intens und wofür wird es eingesetzt?

Sinupret Intens ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es hilft, die Schleimhaut zu befeuchten und die Schleimlösung zu fördern.

Wie wirkt Sinupret Intens auf meine Atemwege?

Die Wirkstoffe in Sinupret Intens unterstützen die natürliche Abwehr der Atemwege, indem sie die Schleimproduktion regulieren und Entzündungen verringern.

Kann ich Sinupret Intens während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn du schwanger bist oder stillst, solltest du vor der Einnahme von Sinupret Intens unbedingt deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen von Sinupret Intens?

In der Regel ist Sinupret Intens gut verträglich. Manchmal können jedoch leichte Magenbeschwerden oder Allergien auftreten. Wenn du ungewöhnliche Symptome bemerkst, sprich bitte mit deinem Arzt.

Wie oft sollte ich Sinupret Intens einnehmen?

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene ist in der Regel zweimal täglich eine überzogene Tablette. Bitte halte dich an die Anweisungen deines Arztes oder die Packungsbeilage.

Ist Sinupret Intens für Kinder geeignet?

Sinupret Intens ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder gibt es andere Darreichungsformen von Sinupret.

Kann ich Sinupret Intens mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, deinen Arzt zu fragen, ob du Sinupret Intens sicher zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen kannst, besonders wenn du andere Erkältungs- oder Allergiemittel verwendest.

Wie lange kann ich Sinupret Intens einnehmen?

Du solltest Sinupret Intens nicht länger als 7-14 Tage ohne ärztlichen Rat einnehmen. Sollten deine Symptome länger anhalten, suche bitte einen Arzt auf.

Wo sollte ich Sinupret Intens aufbewahren?

Bewahre Sinupret Intens bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Halte es außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Sinupret Intens nehme?

Es gibt keine speziellen Hinweise darauf, dass Alkohol die Wirkung von Sinupret Intens beeinträchtigt, jedoch ist es immer besser, beim Kranksein auf Alkohol zu verzichten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Sinupret Intens vergesse?

Wenn du eine Dosis vergessen hast, nimm sie ein, sobald du daran denkst. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringe die vergessene Dosis und fahre mit deinem gewohnten Zeitplan fort. Nimm nicht doppelt so viel ein.

Beeinträchtigt Sinupret Intens meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Sinupret Intens hat normalerweise keinen Einfluss auf das Fahren oder Bedienen von Maschinen. Solltest du dich jedoch müde fühlen oder Nebenwirkungen haben, sei vorsichtig.

Wo kann ich mehr Informationen über Sinupret Intens finden?

Für detaillierte Informationen kannst du deinen Arzt fragen oder die offizielle Webseite des Herstellers besuchen. Auch in deiner Apotheke erhältst du Auskunft.

Könnte ich allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Sinupret Intens sein?

Ja, wenn du allergisch gegen pflanzliche Inhaltsstoffe bist oder bereits auf ähnliche Medikamente reagiert hast, informiere deinen Arzt vor der Einnahme.

Kann ich meine Ernährung während der Einnahme von Sinupret Intens ändern?

Es gibt keine speziellen Ernährungseinschränkungen während der Einnahme von Sinupret Intens. Achte jedoch darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen.

Könnte sich meine Erkältung trotz Einnahme verschlimmern? Was soll ich tun?

Wenn sich deine Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder verschlimmern, suche bitte unverzüglich einen Arzt auf.

Sind Übelkeit oder Erbrechen mögliche Nebenwirkungen von Sinupret Intens?

In seltenen Fällen können Übelkeit oder Magenbeschwerden auftreten. Wenn diese Symptome stark sind oder länger anhalten, konsultiere bitte einen Arzt.

Wie lange dauert es bis zur Wirkung von Sinupret Intens?

Die meisten Patienten berichten innerhalb weniger Tage nach Beginn der Einnahme eine Verbesserung ihrer Symptome. Jeder reagiert jedoch unterschiedlich auf das Medikament.

Kann ich auch andere Hausmittel gegen Erkältung zusammen mit Sinupret Intens verwenden?

Ja, viele Menschen kombinieren pflanzliche Mittel und Hausmittel mit Arzneimitteln wie Sinupret Intens. Sprich aber am besten vorher mit deinem Arzt darüber.