Info Patient Hauptmenü öffnen

Sidroga Melissentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sidroga Melissentee

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoff: Melissenblätter

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihres Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Sidroga Melissentee und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Melissentee beachten?

  • 3. Wie ist Sidroga Melissentee anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Sidroga Melissentee aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Sidroga Melissentee und wofür wird er angewendet?

Sidroga Melissentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe und leichten Stresssymptomen sowie als Einschlafhilfe und zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Völlegefühl und Blähungen.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Melissentee beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Melissenblätter sin­d.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sidroga Melissentee anwenden.

Kinder

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen.

Anwendung von Sidroga Melissentee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Anwendung von Sidroga Melissentee zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung von Sidroga Melissentee in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor. Bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

„Symbol: Achtung“

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

3. Wie ist Sidroga Melissentee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit dem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 2– bis 5-mal täglich 1 Tasse Tee a 1 Filterbeutel.

Kinder von 2 bis 11 Jahren trinken 1– bis 3-mal täglich 1 Tasse Tee a 1 Filterbeutel.

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Zubereitung

1 Filterbeutel wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

Wenn Sie eine größere Menge Sidroga Melissentee angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Sidroga Melissentee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Kuvert/der Faltschachtel nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist: Melissenblätter (Melissae folium)

1 Filterbeutel enthält: 1,5 g Melissenblätter

– Die sonstigen Bestandteile sind: keine

Wie Sidroga Melissentee aussieht und Inhalt der Packung

Arzneitee in Faltschachtel mit 20 Papierfilter­beuteln a 1,5 g in Aromaschutzver­packung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Arzbacher Straße 78

DE-56130 Bad Ems

Postanschrift: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitspro­dukte mbH

Postfach 1262

DE-56119 Bad Ems

Tel.: +49 – 2603 – 9604 710

Reg.-Nr.: HERB-00141

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2019.

Mehr Informationen über das Medikament Sidroga Melissentee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00141
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, Arzbacher Straße 78, 56130 Bad Ems, Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Was ist Sidroga Melissentee und wofür wird er verwendet?

Sidroga Melissentee ist ein Kräutertee, der aus Zitronenmelisse hergestellt wird. Er wird oft zur Förderung der Entspannung und zur Linderung von nervösen Spannungen eingesetzt.

Wie bereite ich Sidroga Melissentee richtig zu?

Um Sidroga Melissentee zuzubereiten, übergieße einen Teebeutel mit heißem Wasser (ca. 100 ml). Lass den Tee für etwa 5 bis 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

Kann ich Sidroga Melissentee täglich trinken?

Ja, du kannst Sidroga Melissentee täglich genießen. Achte jedoch darauf, auf deinen Körper zu hören und bei Bedarf Pausen einzulegen.

Hat Sidroga Melissentee Nebenwirkungen?

Sidroga Melissentee gilt allgemein als gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Unwohlsein solltest du einen Arzt kontaktieren.

Kann ich Sidroga Melissentee auch bei Schlafproblemen verwenden?

Ja, viele Menschen trinken Sidroga Melissentee vor dem Schlafengehen, um sich zu entspannen und besser einzuschlafen.

Wie lange kann ich Sidroga Melissentee aufbewahren?

Ungeöffnete Packungen von Sidroga Melissentee sollten an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen empfiehlt sich eine Verwendung innerhalb von sechs Monaten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Sidroga Melissentee?

Es gibt keine speziellen Einschränkungen für die Einnahme von Sidroga Melissentee. Es kann jedoch ratsam sein, vor einer Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich Sidroga Melissentee mit anderen Tees mischen?

Ja, du kannst Sidroga Melissentee mit anderen beruhigenden Tees wie Kamille oder Lavendel mischen, um ein intensiveres Geschmackserlebnis zu erzielen.

Wie wirkt die Zitronenmelisse im Tee?

Zitronenmelisse hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann helfen, Stress abzubauen sowie die Stimmung zu heben.

Sind in Sidroga Melissentee künstliche Zusatzstoffe enthalten?

Nein, Sidroga Melissentee besteht aus natürlichen Zutaten und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Aromen.

Kann ich Sidroga Melissentee auch kalt trinken?

Ja, du kannst den abgekühlten Tee auch als erfrischendes Kaltgetränk genießen, zum Beispiel im Sommer mit Eiswürfeln.

Welche Menschen sollten vorsichtig mit Sidroga Melissentee sein?

Menschen mit Allergien gegen Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler oder solche, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wie viel Sidroga Melissentee soll ich trinken?

In der Regel sind 2-3 Tassen pro Tag empfehlenswert. Achte darauf, wie dein Körper reagiert und passe die Menge gegebenenfalls an.

Kann ich auch hochwertiges Wasser für den Tee verwenden?

Ja, die Qualität des Wassers kann den Geschmack des Tees beeinflussen. Verwende möglichst frisches und gefiltertes Wasser für das beste Aroma.

Gibt es Alternativen zu Sidroga Melissentee für entspannende Tees?

Ja, Alternativen sind zum Beispiel Tees aus Kamille, Baldrian oder Passionsblume - diese haben ebenfalls beruhigende Eigenschaften.

Was soll ich tun, wenn mir nach dem Trinken von Sidroga Melissentee übel wird?

Falls dir nach dem Trinken übel wird oder andere Beschwerden auftreten, solltest du den Tee absetzen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

Kann ich während einer Diät problemlos Sidroga Melissentee konsumieren?

Ja, Sidroga Melissentee ist kalorienarm und eignet sich hervorragend als Getränk während einer Diät.

Wird der Geschmack von Sidroga Melissentee durch Zugabe von Zucker verändert?

Ja, die Zugabe von Zucker kann den Geschmack beeinflussen. Viele bevorzugen ihn jedoch pur für ein authentisches Aroma der Zitronenmelisse.

Wo kann ich Sidroga Melissentee kaufen?

Sidroga Melissentee ist in Apotheken sowie in vielen Drogerien und Online-Shops erhältlich.