Info Patient Hauptmenü öffnen

Seretide Diskus standard 50 Mikrogramm/250 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Seretide Diskus standard 50 Mikrogramm/250 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Seretide Diskus levis 50 Mikrogramm/100 Mikrogramm – einzeldosiertes Pulver zur Inhalation Seretide Diskus standard 50 Mikrogramm/250 Mikrogramm – einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Seretide Diskus forte 50 Mikrogramm/500 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Salmeterol und Fluticasonpropionat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden und Krankheitsanzeichen haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Seretide und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Seretide beachten?

  • 3. Wie ist Seretide anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Seretide aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Seretide und wofür wird es angewendet?

Seretide enthält zwei Wirkstoffe, Salmeterol und Fluticasonpro­pionat:

  • Salmeterol ist ein langwirksames bronchienerwe­iterndes Mittel. Bronchienerwe­iternde Mittel sorgen dafür, dass die Atemwege in den Lungen frei bleiben. Dadurch kann die Luft leichter ein-und ausgeatmet werden. Die Wirkung dauert mindestens 12 Stunden an.
  • Fluticasonpropionat ist ein Kortikosteroid, das Schwellungen und Reizungen in der Lunge verringert.

Ihr Arzt hat Ihnen dieses Arzneimittel zur Vorbeugung von Atemproblemen verschrieben, wie z.B.:

  • Asthma
  • Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Seretide Diskus in der Dosis von 50/500 Mikrogramm verringert die Häufigkeit des Auftretens von COPD-Beschwerden.

Wenden Sie Seretide täglich wie von Ihrem Arzt verordnet an. Nur so kann Ihr Asthma oder Ihre COPD erfolgreich kontrolliert werden.

Seretide wirkt gegen das Entstehen von Atemnot und Keuchen. Es sollte allerdings nicht angewendet werden, um einen plötzlichen Anfall von Atemnot oder Keuchen zu mildern. In diesem Fall müssen Sie eine schnellwirksame Bedarfsmedikation (Notfall – Inhalator) verwenden, wie z.B. Salbutamol. Sie sollten Ihre schnellwirksame Bedarfsmedikation (Notfall -Inhalator) immer verfügbar haben.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Seretide beachten?

Seretide darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe Salmeterol, Fluticasonpropionat oder den sonstigen Bestandteil Lactose-Monohydrat von Seretide sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie Seretide anwenden, wenn Sie an folgenden Krankheiten leiden:

  • Herzerkrankungen, einschließlich unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Schilddrüsenüber­funktion
  • Bluthochdruck
  • Diabetes mellitus (Seretide kann zu einer Erhöhung des Blutzuckers führen)
  • Kaliummangel im Blut
  • Bestehende oder frühere Tuberkulose (TB) oder andere Lungeninfektionen

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten.

Anwendung von Seretide zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden, einschließlich Arzneimittel gegen Asthma oder andere nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel.

Unter Umständen soll Seretide nicht mit bestimmten anderen Arzneimitteln gleichzeitig angewendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Verwendung von Seretide, falls Sie folgende Arzneimittel einnehmen:

  • ß-Blocker (z.B. Atenolol, Propranolol und Sotalol). ß-Blocker werden zumeist bei Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen verwendet.
  • Arzneimittel, um Infektionen zu behandeln (wie Ketoconazol, Itraconazol und Erythromycin) einschließlich mancher Arzneimittel zur HIV Behandlung (wie Ritonavir, Cobicistat-haltige Produkte). Einige dieser Arzneimittel können den Fluticasonpropionat- oder Salmeterolspiegel in Ihrem Körper erhöhen. Dies kann Ihr Risiko von Nebenwirkungen (einschließlich unregelmäßiger Herzschlag) erhöhen oder diese verschlechtern. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise sorgfältig beobachten, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen.
  • Kortikosteroide (Einnahme über den Mund oder durch Injektion). Wurden Ihnen diese Mittel vor kurzem verabreicht, kann dies das Risiko einer Beeinträchtigung Ihrer Nebenniere erhöhen.
  • Diuretika, auch bekannt als „Wassertabletten”, die zur Behandlung von Bluthochdruck angewendet werden.
  • Andere Bronchodilatatoren (wie Salbutamol).
  • Xanthine. Diese werden oft zur Behandlung von Asthma eingesetzt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Die Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit und des Bedienens von Maschinen durch Seretide ist unwahrscheinlich.

Seretide enthält Lactose

Seretide Diskus enthält bis zu 12,5 Milligramm Lactose-Monohydrat pro Dosis. Der Lactosegehalt dieses Arzneimittels stellt für Menschen mit Lactoseunverträglichke­it normalerweise kein Problem dar. Der Hilfsstoff Lactose enthält kleine Mengen an Milchprotein, das allergische Reaktionen verursachen kann.

3. Wie ist Seretide anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

  • Verwenden Sie Seretide täglich, bis Ihr Arzt die Absetzung anordnet.
  • Erhöhen Sie die Dosis Ihres Arzneimittels nicht. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Beenden Sie die Anwendung von Seretide nicht oder reduzieren Sie die Dosis von Seretide nicht, ohne mit Ihrem Arzt vorher darüber zu sprechen.
  • Seretide soll durch den Mund in die Lunge eingeatmet werden.
  • Möglicherweise können Sie das Pulver auf der Zunge weder schmecken noch spüren, selbst wenn sie den Diskus richtig angewendet haben.
  • Seretide Diskus levis 50/100 – Eine Inhalation zweimal täglich.
  • Seretide Diskus Standard 50/250 – Eine Inhalation zweimal täglich.
  • Seretide Diskus forte 50/500 – Eine Inhalation zweimal täglich.
  • Seretide Diskus levis 50/100 – Eine Inhalation zweimal täglich.
  • Seretide wird bei Kindern unter 4 Jahren nicht empfohlen.
  • Seretide Diskus forte 50/500 – Eine Inhalation zweimal täglich.

Ihre Beschwerden können mit der zweimal täglichen Anwendung von Seretide erfolgreich kontrolliert werden. In diesem Fall kann Ihr Arzt entscheiden, die Dosis auf einmal täglich zu verringern.

Die Dosis kann umgestellt werden auf:

  • einmal abends – wenn Ihre Beschwerden in der Nacht auftreten.
  • einmal morgens – wenn Ihre Beschwerden am Tag auftreten.

Den Anweisungen Ihres Arztes bezüglich Anzahl der Inhalationen und Häufigkeit der Anwendung ist unbedingt Folge zu leisten.

Wenn Sie Seretide bei Asthma verwenden, wird Ihr Arzt Ihre Beschwerden regelmäßig kontrollieren wollen.

Sollte sich Ihr Asthma oder Ihre Atmung verschlimmern, informieren Sie Ihren Arzt davon umgehend. Möglicherweise werden Sie stärkeres Keuchen oder häufigeres Spannungsgefühl in der Brust verspüren oder öfter eine schnellwirksame Bedarfsmedikation anwenden müssen. In diesem Fall ist die Anwendung von Seretide fortzusetzen, die Anzahl der Inhalationen jedoch nicht zu erhöhen. Die Brustbeschwerden könnten sich verschlimmern und Sie könnten ernsthaft erkranken. Suchen Sie Ihren Arzt auf, da Sie möglicherweise eine Zusatzbehandlung benötigen.

Anwendungshin­weise

  • Ihr Arzt oder Ihr Apotheker sollte Ihnen die Anwendung des Inhalators zeigen und von Zeit zu Zeit prüfen, ob Sie diesen richtig verwenden. Eine falsche oder nicht vorschriftsmäßige Verwendung von Seretide Diskus kann dazu führen, dass Ihr Asthma oder Ihre COPD nicht erfolgreich behandelt wird.
  • Im Diskus befindet sich eine Blister-Sichtverpackung, die Seretide in Pulverform enthält.
  • Das Zählwerk auf dem Diskus zeigt die Zahl der noch verbleibenden Einzeldosierungen an, wobei bis auf 0 zurückgezählt wird. Die Zahlen 5 bis 0 scheinen in roter Farbe auf und weisen darauf hin, dass nur mehr wenige Einzeldosierungen vorhanden sind. Sobald das Zählwerk 0 anzeigt, ist der Inhalator leer.
  • 1. Öffnen Sie den Diskus, indem Sie das Gehäuse in einer Hand halten und den Daumen der anderen Hand auf den Daumengriff legen. Drücken Sie mit dem Daumen so weit wie möglich von sich weg. Sie hören ein Klicken. Damit wird ein kleines Loch im Mundstück geöffnet.

  • 2. Halten Sie den Diskus mit dem Mundstück in Ihre Richtung. Dies kann sowohl mit der rechten als auch der linken Hand geschehen. Schieben Sie den Hebel so weit wie möglich von sich weg. Sie hören ein Klicken. Damit wird eine Dosis Ihres Arzneimittels in das Mundstück befördert.

Sobald der Hebel weggeschoben wird, öffnet sich im Inneren ein Blister und das Pulver wird zum Inhalieren freigesetzt. Spielen Sie nicht mit dem Hebel, da damit die Blister geöffnet werden und das Arzneimittel verschwendet wird.

  • 3. Halten Sie den Diskus vom Mund weg und atmen Sie so tief wie möglich aus. Atmen Sie nicht in den Diskus hinein.

  • 4. Setzen Sie das Mundstück auf die Lippen und atmen Sie gleichmäßig und tief durch den Diskus ein, aber nicht durch die Nase.

Nehmen Sie den Diskus vom Mund weg.

Halten Sie den Atem etwa 10 Sekunden oder so lange es sich angenehm anfühlt.

Atmen Sie langsam aus.

  • 5. Spülen Sie nach Anwendung den Mund mit Wasser und spucken Sie es aus und/oder putzen Sie Ihre Zähne. Dies hilft gegen Soor und Heiserkeit.

  • 6. Zum Schließen des Diskus schieben Sie den Daumengriff so weit wie möglich in Ihre Richtung zurück. Sie hören ein Klicken.

Der Hebel geht in die Ausgangsstellung zurück und ist zurückgestellt.

Der Diskus kann jetzt erneut verwendet werden.

Wie bei allen Inhalationsgeräten sollten Betreuungspersonen sicherstellen, dass Kinder, die Seretide Diskus verordnet bekommen haben, eine korrekte Inhalationstechnik, wie oben beschrieben, anwenden.

Reinigung des Inhalators

Wischen Sie das Mundstück des Diskus mit einem trockenen Tuch ab.

Wenn Sie eine größere Menge von Seretide angewendet haben als Sie sollten

Den Inhalator unbedingt wie verordnet verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, sollten Sie einmal unabsichtlich eine zu große Menge angewendet haben. Unter Umständen kommt es zu schnellerem Herzschlag und Zittern. Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelschwäche und Gelenksschmerzen können ebenfalls auftreten.

Haben Sie über einen längeren Zeitraum größere Dosen angewendet, informieren Sie davon Ihren Arzt oder Apotheker. Größere Dosierungen von Seretide können dazu führen, dass die Nebenniere weniger Steroidhormone produziert.

Wenn Sie die Anwendung von Seretide vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an.

Wenn Sie die Anwendung von Seretide abbrechen

Die vorgeschriebene tägliche Anwendung von Seretide ist sehr wichtig. Verwenden Sie das Arzneimittel so lange, bis Ihr Arzt das Ende der Anwendung anordnet. Hören Sie nicht mit der Anwendung auf und reduzieren Sie Ihre Dosis Seretide nicht plötzlich. Dies könnte zu einer Verschlechterung der Atmung führen.

Außerdem kann das plötzliche Abbrechen der Anwendung oder die Dosisreduktion von Seretide (sehr selten) Probleme mit Ihren Nebennieren (Nebennierenschwäche) verursachen, was manchmal zu Nebenwirkungen führt.

Diese Nebenwirkungen können irgendwelche der folgenden beinhalten:

  • Magenschmerzen
  • Müdigkeit und Appetitlosigkeit, Übelkeit
  • Übelkeit und Durchfall
  • Gewichtsverlust
  • Kopfschmerzen oder Schwindelgefühl
  • Abnahme des Zuckerspiegels im Blut
  • Niedriger Blutdruck und Krampfanfälle

Wenn Ihr Körper unter Stresseinwirkung steht, so wie bei Fieber, Trauma (wie nach einem Autounfall), Infektionen oder einem chirurgischen Eingriff, kann sich die Nebennierenschwäche verschlimmern und Sie können eine der oben gelisteten Nebenwirkungen bekommen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zur Vermeidung dieser Beschwerden wird Ihnen Ihr Arzt möglicherweise zusätzliche Kortikosteroide in Tablettenform (wie Prednisolon) verschreiben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Zur Verringerung des Risikos von Nebenwirkungen wird Ihnen Ihr Arzt die niedrigste Dosis Seretide für die Kontrolle Ihres Asthmas oder COPD verschreiben.

Allergische Reaktionen: Unter Umständen kann sich unmittelbar nach Verwendung von Seretide Ihre Atmung plötzlich verschlechtern. Starkes Keuchen und Husten sowie Atemnot können auftreten. Ebenso kann es zu Juckreiz, Ausschlag (Nesselausschlag) und Schwellungen kommen (normalerweise im Bereich des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens), oder Sie können plötzlich spüren, dass Ihr Herz sehr schnell schlägt oder Sie fühlen sich schwach und schwindelig (was zu einem Zusammenbruch oder Bewusstlosigkeit führen kann). Sollten irgendwelche dieser Beschwerden bei Ihnen auftreten oder nach der Anwendung von Seretide plötzlich auftreten, brechen Sie die Anwendung von Seretide ab und setzen Sie Ihren Arzt umgehend davon in Kenntnis. Allergische Reaktionen auf Seretide sind gelegentlich (sie treten seltener als 1-mal in 100 Fällen auf).

Pneumonie (Lungenentzündung) bei COPD Patienten (häufige Nebenwirkung)

Informieren Sie Ihren Arzt , wenn Sie während der Anwendung von Seretide folgende Beschwerden bemerken, dies könnten Symptome einer Lungenentzündun­g sein:

  • Fieber oder Schüttelfrost
  • vermehrte Bildung von Schleim, Farbänderung des Schleims
  • stärkerer Husten oder verstärkte Atemprobleme
  • Kopfschmerzen – lassen im Laufe der Behandlung üblicherweise nach.
  • Bei Patienten mit COPD wurde gehäuft über Erkältungen berichtet.
  • Soor (schmerzhafte, creme-gelbe abgehobene Flecken) in Mund und Rachen. Eventuell wunde Zunge und heisere Stimme sowie Reizung des Rachens. Spülen Sie nach jeder Einzeldosis den Mund sofort mit Wasser und spucken Sie es aus und/oder putzen Sie Ihre Zähne. Ihr Arzt kann Ihnen zur Behandlung ein Antipilzmittel verschreiben.
  • Schmerzende, geschwollene Gelenke und Muskelschmerzen
  • Muskelkrämpfe

Folgende Nebenwirkungen wurden außerdem bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) beobachtet:

  • Blutergüsse und Knochenbrüche
  • Nebenhöhlenen­tzündung (Spannungs- und Verstopfungsgefühl im Bereich der Nase, der Wangen und hinter den Augen, manchmal pochender Schmerz)
  • Kaliummangel im Blut (unregelmäßiger Herzschlag, Muskelschwäche, Krämpfe treten möglicherweise bei Ihnen auf)
  • Anstieg des Zuckerspiegels (Glucose) im Blut (Hyperglykämie). Wenn Sie an Diabetes leiden, sind möglicherweise häufigere Blutzuckerunter­suchungen und eventuell Anpassungen Ihrer Diabetesbehandlung erforderlich.
  • Katarakt (Trübung der Augenlinse)
  • Herzrasen (Tachykardie)
  • Zittern und Herzklopfen oder unregelmäßige Herzschläge (Palpitationen) – dies ist normalerweise harmlos und lässt im Verlauf der Behandlung nach.
  • Brustschmerzen
  • Reizbarkeit (diese Nebenwirkung tritt in erster Linie bei Kindern auf).
  • Schlafstörungen
  • Allergischer Hautausschlag
  • Atemnot oder Keuchen, welche sich unmittelbar nach der Anwendung von Seretide verschlechtern. In diesem Fall Seretide Inhalator nicht mehr verwenden. Benützen Sie Ihre schnellwirksame Bedarfsmedikation (Notfall – Inhalator), um die Atmung zu erleichtern und informieren Sie sofort Ihren Arzt.
  • Seretide kann die normale Produktion von Steroidhormonen im Körper beeinträchtigen, vor allem wenn Sie über einen langen Zeitraum große Mengen angewendet haben. Es treten folgende Beschwerden auf:
  • – Wachstumsverzöge­rung bei Kindern und Jugendlichen,

  • – Verringerung der Knochendichte,

  • – Grüner Star,

  • – Gewichtszunahme,

  • – Mondgesicht (Cushing-Syndrom).

Ihr Arzt wird Sie regelmäßig auf diese Nebenwirkungen untersuchen und die niedrigste Dosis Seretide zur Kontrolle Ihres Asthmas verschreiben.

  • Verhaltensände­rungen, z.B. Überaktivität und Reizbarkeit (diese Nebenwirkungen treten in erster Linie bei Kindern auf).
  • Unregelmäßiger Herzschlag bzw. zusätzliche Herzschläge (Herzrhythmus­störungen). Informieren Sie Ihren Arzt davon, setzen Sie Seretide aber nur ab, wenn der Arzt es angeordnet hat.
  • Eine Pilzinfektion in der Speiseröhre, die zu Schwierigkeiten beim Schlucken führen könnte.
  • Depressionen oder Aggression. Diese Nebenwirkungen treten eher bei Kindern auf.
  • Verschwommenes Sehen

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Seretide aufzubewahren?

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Seretide enthält

  • Jede einmalige Inhalation enthält 50 Mikrogramm Salmeterol (als Salmeterolxinafoat) und 100, 250 oder 500 Mikrogramm Fluticasonpro­pionat.
  • Der sonstige Bestandteil ist: Lactose-Monohydrat (enthält Milchproteine).

Wie Seretide aussieht und Inhalt der Packung

  • Der Seretide Diskus enthält einen Folienstreifen. Die Folie schützt das Inhalationspulver vor Umwelteinwirkungen.
  • Jede Dosis ist einzeln abgepackt.
  • Verpackung in Kartons mit:
  • 1 Diskus mit 28 Inhalationen oder

1, 2, 3 oder 10× Diskus mit jeweils 60 Inhalationen

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wien

Hersteller:

Glaxo Wellcome Production

Zone Industrielle, Evreux, Frankreich.

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Belgien

Dänemark

Estland

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Irland

Island

Italien

Kroatien

Luxemburg

Malta

Niederlande

Portugal

Rumänien

Spanien

Schweden

Slowakische Republik

Tschechische Republik

Ungarn

Vereinigtes Königreich (Nordirland)

Zypern

Seretide Diskus

Seretide

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus atmadisc Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretaide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Accuhaler

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Diskus

Seretide Accuhaler

Seretide Diskus

Seretide Diskus levis 50 Mikrogramm/100 Mikrogramm – einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Z.Nr.: 1–22902

Seretide Diskus standard 50 Mikrogramm/250 Mikrogramm – einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Z.Nr.: 1–22901

Seretide Diskus forte 50 Mikrogramm/500 Mikrogramm – einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Z.Nr.: 1–22900

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2022.

Mehr Informationen über das Medikament Seretide Diskus standard 50 Mikrogramm/250 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22901
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wagenseilgasse 3, Euro Plaza/Gebäude I/4. Stock -, 1120 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Seretide Diskus und wofür wird es verwendet?

Seretide Diskus ist ein Medikament zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD). Es enthält zwei Wirkstoffe: Salmeterol, einen langwirksamen Bronchodilatator, und Fluticason, ein Kortikosteroid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert.

Wie funktioniert Seretide Diskus?

Seretide Diskus wirkt durch die Kombination von Salmeterol und Fluticason. Salmeterol erweitert die Atemwege, sodass Sie besser atmen können, während Fluticason die Entzündung lindert und die Symptome langfristig kontrolliert.

Wann sollte ich Seretide Diskus einnehmen?

Seretide Diskus sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. In der Regel wird es zweimal täglich angewendet, um die Symptome von Asthma oder COPD zu kontrollieren.

Kann ich Seretide Diskus während einer akuten Atemnot verwenden?

Seretide Diskus ist nicht für akute Atemanfälle gedacht. Bei plötzlicher Atemnot sollten Sie ein schnell wirkendes Bronchodilatormedikament verwenden.

Welche Nebenwirkungen kann Seretide Diskus haben?

Mögliche Nebenwirkungen sind Halsschmerzen, Kopfschmerzen oder Husten. Wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen wie Herzklopfen oder allergische Reaktionen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wie lange dauert es, bis Seretide Diskus wirkt?

Die Wirkung von Seretide Diskus kann innerhalb von Minuten einsetzen, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der volle Nutzen bei regelmäßiger Anwendung über mehrere Tage kommt.

Wie lange kann ich Seretide Diskus sicher verwenden?

Die Dauer der Behandlung mit Seretide Diskus sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. Es wird in der Regel für eine längere Zeit angewendet, solange die Vorteile die Risiken überwiegen.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Seretide Diskus?

Ja, lagern Sie den Seretide Diskus bei Raumtemperatur und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass er außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.

Kann ich Seretide Diskus mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Medikamente einnehmen. Es ist wichtig zu wissen, ob Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vorliegen.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Seretide Diskus vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Falls die nächste Dosis bald fällig ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihr normales Zeitintervall fort.

Ist Seretide Diskus für Kinder geeignet?

Seretide Diskus kann unter bestimmten Umständen auch bei Kindern verwendet werden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob es für Ihr Kind geeignet ist und welche Dosierung erforderlich ist.

Was soll ich tun, wenn mein Seretide Diskus leer ist?

Überprüfen Sie den Zähler an Ihrem Diskus. Wenn er leer ist oder fast leer ist, sollten Sie sich umgehend eine neue Packung besorgen und Ihren Arzt informieren.

Beeinflusst Seretide Diskus meine Fähigkeit zu Autofahren oder Maschinen zu bedienen?

In der Regel hat Seretide Diskus keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zum Autofahren oder Bedienen von Maschinen. Wenn jedoch Schwindel oder andere Nebenwirkungen auftreten, vermeiden Sie solche Tätigkeiten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Ernährung während der Einnahme von Seretide Diskus?

Es gibt keine speziellen Ernährungshinweise für die Einnahme von Seretide Diskus. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch Ihre allgemeine Gesundheit und kann Ihre Atemwegserkrankung positiv beeinflussen.

Kann ich während der Einnahme von Seretide Diskus rauchen?

Rauchen kann Ihre Atemwegserkrankung verschlimmern und die Wirksamkeit von Seretide Diskus beeinträchtigen. Es wird empfohlen aufzuhören zu rauchen.

Welches sind häufige Fragen zu Asthma während der Einnahme von Seretide Diskus?

Häufige Fragen betreffen Anzeichen einer Verschlechterung des Asthmas und wann man einen Arzt aufsuchen sollte. Besprechen Sie alle Bedenken immer mit Ihrem Arzt.

Wie oft sollte ich meinen Arzt während der Behandlung mit Seretide Diskus aufsuchen?

Regelmäßige Kontrollen sind wichtig. In den meisten Fällen sollten Patienten alle 3 bis 6 Monate ihren Arzt aufsuchen, um den Verlauf ihrer Erkrankung zu überwachen.

Ist eine Überdosierung mit Seretide Diskus gefährlich?

Ja, eine Überdosierung kann ernsthafte Anzeichen wie Herzklopfen oder Zittern verursachen. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.