Info Patient Hauptmenü öffnen

Selukos - medizinisches Shampoon - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Selukos - medizinisches Shampoon

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Selukos anwenden.

Nach jeder Anwendung sind die Hände und Fingernägel gründlich zu waschen.

Nicht auf die Schleimhäute des Mundes oder in die Augen bringen, da es zu starker Reizung kommen kann. Bei versehentlichem Kontakt ist gründlich mit Wasser zu spülen.

Selukos sollte nicht unmittelbar vor und bis 4 Tage nach Haartönen, -färben oder einer Dauerwelle angewendet werden.

Hinweise:

Ringe bzw. Schmuck sollten vor der Anwendung abgelegt werden (am Kopf und an den Händen).

Selukos kann auch bei gefärbtem oder getöntem Haar angewendet werden.

Anwendung von Selukos zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Anwendung von Selukos zusammen mit anderen Stoffen

Kaltwellflüssig­keiten (alkalische Dauerwellflüssig­keiten) können die Wirksamkeit von Selendisulfid beeinträchtigen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Keine Auswirkungen

Selukos enthält Parabene und Benzoate , diese können leichte Reizungen an Haut, Augen und Schleimhäuten sowie Spätreaktionen hervorrufen.

  • 3. Wie ist Selukos anzuwenden?

Selukos ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt.

Vor Gebrauch Flasche gut schütteln.

Erwachsene:

  • Haare mit warmem Wasser gut durchspülen
  • zur Bildung reichlichen Schaums genügend Selukos-Shampoon (5–10 ml) einreiben
  • 5 Minuten lang gründlich die Kopfhaut massieren
  • Danach Haare und Kopfhaut sorgfältig spülen
  • Anschließend die Hände waschen

Häufigkeit und Dauer der Anwendung:

Während der 1. Woche 2malige Anwendung. In der 2. und 3. Woche je 1mal anwenden. Später alle 2 bis 3 Wochen eine Haarwäsche mit Selukos-Shampoon.

Da es für Kinder und Jugendliche zu wenig Erfahrung gibt wird die Anwendung von Selukos bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Selukos angewendet haben als sie sollten

Überdosierungser­scheinungen sind nach äußerlicher Anwendung auf unversehrter Kopfhaut nicht bekannt. Bei Anwendung auf verletzter Kopfhaut kann es zu einer systemischen Selenvergiftung kommen, die sich durch folgende Symptome äußert: Generalisierter Tremor, Schwitzen, metallischer Geschmack, Schwäche, Lethargie und gelegentlich Erbrechen.

Bei versehentlicher oraler Aufnahme von Selukos sind systemische Intoxikationen nur nach Verwendung von großen Mengen (bei Erwachsenen über % einer Flasche Selukos-Shampoon) möglich. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können die Folge sein.

Die Therapie erfolgt symptomatisch.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei häufiger Anwendung kann es in seltenen Fällen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000) zu vorübergehendem Haarausfall kommen, der nach Absetzen der Behandlung aufhört. In einzelnen Fällen kann eine Überfettung der Haare und der Kopfhaut eintreten. Verfärbung von grauem und weißem Haar kann durch gründliches Nachspülen mit Wasser verhindert werden. Selukos kann in seltenen Fällen zu lokalen Überempfindlichke­itsreaktionen führen.

Auf der entzündeten Kopfhaut rufen Selendisulfid-haltige Arzneimittel Reizungen hervor. Benetzung der Augen bei der Kopfwäsche kann zu starken Reizungen bis zu Bindehautentzündung führen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Selukos aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Ablaufdatum nicht mehr anwenden.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Selukos enthält:

  • – Der Wirkstoff ist: Selendisulfid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isobutyl-, n-Butyl-4-hydroxybenzoat (Parabene) und Phenoxyethanol als Konservierungsmit­tel, Na-Benzoat (E211), Natriumlaurylet­hersulfat, Monoethanolamin­laurylsulfat, Cocamidopropyl­betain, Xanthan-Gummi, Ethanol, Parfüm (Essenz HB 302 Givaudan), Zitronensäure und gereinigtes Wasser.

Mehr Informationen über das Medikament Selukos - medizinisches Shampoon

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 17570
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Selukos und wofür wird es verwendet?

Selukos ist ein medizinisches Shampoo, das Selen-haltige Verbindungen enthält. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schuppen und anderen Kopfhautproblemen eingesetzt.

Wie oft sollte ich Selukos Shampoo verwenden?

Es wird empfohlen, Selukos Shampoo ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden, je nach Schwere der Kopfhautprobleme.

Kann ich Selukos Shampoo bei empfindlicher Haut verwenden?

Ja, viele Menschen mit empfindlicher Haut können Selukos verwenden, aber es ist ratsam, zunächst einen Patch-Test durchzuführen.

Sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von Selukos bekannt?

Mögliche Nebenwirkungen können Juckreiz oder Hautirritationen sein. Wenn diese auftreten, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Selukos Shampoo sehe?

In der Regel sehen die meisten Benutzer nach zwei bis vier Wochen regelmäßiger Anwendung eine Verbesserung ihrer Kopfhautgesundheit.

Kann ich Selukos Shampoo zusammen mit anderen Haarpflegeprodukten verwenden?

Ja, aber es ist ratsam, andere Produkte auf Basis von Selen oder starken Chemikalien zu vermeiden, um mögliche Wechselwirkungen zu verhindern.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung von Selukos?

Ja, massieren Sie das Shampoo sanft in die Kopfhaut ein und lassen Sie es für einige Minuten einwirken, bevor Sie es gründlich ausspülen.

Für welche Altersgruppe ist Selukos geeignet?

Selukos kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen angewendet werden. Bei Kindern sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Ist Selukos auch für gefärbtes Haar geeignet?

Ja, aber seien Sie vorsichtig, da häufige Anwendungen möglicherweise die Haarfarbe beeinflussen könnten.

Wie soll ich das Shampoo lagern?

Bewahren Sie Selukos an einem kühlen und trockenen Ort auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.

Kann ich Selukos Shampoo während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine spezifischen Hinweise gegen die Verwendung während der Schwangerschaft; jedoch sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Was sind die Vorteile von Selen in Haarpflegeprodukten wie Selukos?

Selen hilft dabei, Schuppen zu reduzieren und wirkt entzündungshemmend auf die Kopfhaut.

Gibt es Alternativen zu Selukos Shampoo?

Ja, es gibt verschiedene Shampoos mit unterschiedlichen Wirkstoffen gegen Schuppen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Empfehlungen!

Wie unterscheidet sich Selukos von herkömmlichen Shampoos?

Selukos enthält spezielle Selenverbindungen und ist medizinisch formuliert, um gezielt Kopfhautprobleme zu behandeln.

Kann ich das Shampoo täglich verwenden?

Die tägliche Anwendung wird nicht empfohlen; besser ist es, es regelmäßig in den empfohlenen Abständen zu verwenden.

Könnte ich allergisch auf die Inhaltsstoffe von Selukos reagieren?

Es besteht immer das Risiko einer Allergie. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe und führen Sie bei Unsicherheiten einen Test durch.

Kann ich Selukos Shampoo nach einer chemischen Behandlung verwenden?

Warten Sie mindestens zwei Wochen nach einer chemischen Behandlung ab; fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Friseur oder Dermatologen um Rat.

Wie viel kostet eine Flasche Selukos Shampoo in Österreich?

Die Preise können variieren. In der Regel liegt eine Flasche jedoch zwischen 8 und 15 Euro in Apotheken.

Wo kann ich Selukos kaufen?

Selukos ist in den meisten Apotheken in Österreich erhältlich. Auch online über verschiedene Apothekenplattformen kann man es bestellen.

Hat Selukos eine Rückgeldgarantie oder Probegrößen zur Verfügung?

Das hängt von der jeweiligen Apotheke ab. Einige bieten möglicherweise Testgrößen an oder haben Rückgarantien für unzufriedene Kunden.