Info Patient Hauptmenü öffnen

Schwedenbitter Apotheke Rosenauer - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Schwedenbitter Apotheke Rosenauer

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Schwedenbitter Apotheke Rosenauer und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer beachten?

  • 3. Wie ist Schwedenbitter Apotheke Rosenauer einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Schwedenbitter Apotheke Rosenauer aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

  • 1. WAS IST SCHWEDENBITTER APOTHEKE ROSENAUER UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Schwedenbitter Apotheke Rosenauer ist ein wässrig-alkoholischer Kräuterauszug aus Heilpflanzen mit verdauungsanre­gender Wirkung.

Er wird angewendet:

  • bei verdorbenem Magen, Appetitlosigkeit, Diätfehler, Fettempfindlichke­it, Gallenbeschwerden und Völlegefühl
  • zur Verdauungsförderung nach fetten und schweren Mahlzeiten
  • bei Blähungen und verschlagenen Winden
  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SCHWEDENBITTER APOTHEKE ROSENAUER BEACHTEN?

Schwedenbitter Apotheke Rosenauer darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile, gegenüber Dolden- oder Korbblütlern, Anis, Anethol, Eugenol oder Perubalsam sind.
  • bei Magen oder Darmgeschwüren, Darmverschluss.
  • bei erhöhter Magensäurepro­duktion.
  • bei Erkrankungen der Leber oder der Gallenblase, Gallenblasenen­tzündungen oder Gallestau.
  • bei Entzündungen der Nieren oder der ableitenden Harnwege, oder bei schweren Nierenfunktion­sstörungen.
  • bei Kaliummangel.
  • bei Herz-/Kreislauferkran­kungen.
  • bei Diabetes.
  • bei Alkoholismus
  • bei Patienten mit Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkran­kungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (wegen des Gehaltes an Kampfer) Die Inhalation von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
  • Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet. Bei Säuglingen und Kindern unter 2 Jahren wegen des Gehaltes an Kampfer Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer ist erforderlich:

Wenn die Beschwerden trotz Behandlung anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

Wenn sie unter Bluthochdruck leiden, einen hormon(östrogen)ab­hängigen Tumor haben oder blutgerinnungshem­mende Arzneimittel einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer einen Arzt fragen.

Bei Anwendung von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer mit anderen Arzneimitteln Wegen des Alkoholgehaltes kann es zur Wirkungsverstärkung von Beruhigungsmitteln kommen.

Durch die Inhaltsstoffe von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer kann der Abbau von anderen Medikamenten verzögert sein und sich dadurch deren Nebenwirkungspo­tential erhöhen.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich nicht um verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Schwedenbitter Apotheke Rosenauer darf während der Schwangerschaft und in der Stillperiode nicht verwendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Die Einnahme von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer hat bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine oder eine vernachlässigbare Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen. Der Alkoholgehalt von 42 Vol.-% ist zu beachten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer

Dieses Arzneimittel enthält ca. 42 Vol% Ethanol (Alkohol), dh. bis zu 2,11 g/Dosis, entsprechend 53 ml Bier, 22 ml Wein/Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden, sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. WIE IST SCHWEDENBITTER APOTHEKE ROSENAUER EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie den Schwedenbitter Apotheke Rosenauer immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind:

Erwachsene ab 18 Jahren nehmen:

bei Bedarf bis zu 3 x täglich 1 Teelöffel (5ml) ein.

Der Schwedenbitter Apotheke Rosenauer ist nicht zur Daueranwendung bestimmt und sollte nicht über einen längeren Zeitraum und nur im Bedarfsfall eingenommen werden.

Er ist nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Wenn Sie eine größere Menge von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer eingenommen haben, als Sie sollten:

ist die Alkoholwirkung zu berücksichtigen.

Wenn Sie die Einnahme von Schwedenbitter Apotheke Rosenauer vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Es können allergische Haut- und Schleimhautre­aktionen, sowie allergische Reaktionen der Atemwege auftreten

Selten kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfen oder Kopfschmerzen kommen. Sehr selten können beschleunigter Herzschlag oder Juckreiz sowie eine übermäßige Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht (Photodermatose) auftreten.

Bei übermäßigem Genuss über lange Zeit kann es zu Schwindel, Verwirrtheit, Krampfanfällen, Leberschäden, Nierenreizungen, Herzrhythmusstörun­gen, Bluthochdruck, Störungen des Blutzuckerspiegels oder des Mineralhaushaltes, Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) oder zu Muskelschwäche kommen.

Kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST SCHWEDENBITTER APOTHEKE ROSENAUER AUFZUBEWAHREN?

Die Flasche fest verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Schwedenbitter Apotheke Rosenauer

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02327
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke Rosenauer KG, Freistädter Straße 41, 4040 Linz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A16 ANDERE MITTEL FÜR DAS ALIMENTÄRE SYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Schwedenbitter und wofür wird es verwendet?

Schwedenbitter ist ein Kräuterextrakt, der traditionell zur Unterstützung des Verdauungssystems und des Stoffwechsels eingesetzt wird.

Wie wird Schwedenbitter eingenommen?

Normalerweise wird Schwedenbitter ein bis dreimal täglich, verdünnt in Wasser oder Tee, eingenommen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Schwedenbitter?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, jedoch können bei empfindlichen Personen Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich Schwedenbitter während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist ratsam, vor der Einnahme von Schwedenbitter während der Schwangerschaft mit einem Arzt zu sprechen.

Ist Schwedenbitter auch für Kinder geeignet?

Schwedenbitter ist nicht speziell für Kinder empfohlen. Bitte konsultieren Sie einen Kinderarzt.

Wie lange sollte ich Schwedenbitter einnehmen?

Die Einnahmedauer kann variieren. Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, um die richtige Dauer zu bestimmen.

Wo kann ich Schwedenbitter kaufen?

Schwedenbitter ist in vielen Apotheken erhältlich sowie in ausgewählten Online-Shops.

Was sind die Hauptbestandteile von Schwedenbitter?

Die Hauptbestandteile sind eine Mischung aus verschiedenen Kräutern wie Enzian, Wermut und Kamille.

Wie schnell wirkt Schwedenbitter?

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Viele berichten nach einigen Tagen von einer Verbesserung.

Kann ich Schwedenbitter mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Schwedenbitter mit anderen Arzneimitteln kombinieren.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Schwedenbitter?

Schwedenbitter kann die Verdauung fördern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für Schwedenbitter?

Ja, bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung auf.

Ist eine Überdosierung von Schwedenbitter gefährlich?

Eine Überdosierung kann zu Magenbeschwerden führen. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung in der Packungsbeilage.

Wie lange ist Schwedebitter haltbar?

Ungeöffnet hält sich Schwedenbitter mehrere Jahre. Nach dem Öffnen bitte innerhalb eines Jahres verbrauchen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie nicht die nächste Dosis!

Kann ich Schwedenbitter bei bestimmten Krankheiten verwenden?

Es ist wichtig, bei bestehenden Erkrankungen einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie es anwenden.

Hat Schwedenbitter einen hohen Zuckergehalt?

In der Regel enthält Schwedenbitter keinen Zucker. Überprüfen Sie jedoch immer das Etikett auf spezifische Informationen.

Kann ich nach der Einnahme von Schwedenbitter Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme zu vermeiden.

Gibt es Wechselwirkungen mit pflanzlichen Arzneimitteln?

Ja, einige pflanzliche Arzneimittel können Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie daher mit Ihrem Apotheker oder Arzt!

Sind Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe möglich?

Ja, Menschen können auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Achten Sie auf mögliche Allergien!