Info Patient Hauptmenü öffnen

Rytmopasc Tropfen zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Rytmopasc Tropfen zum Einnehmen

Rytmopasc Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Rytmopasc Tropfen einnehmen.

Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht die Einnahme anderer, vom Arzt verordneter Arzneimittel. Ebenso ist bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen, bei Atemnot oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen eine ärztliche Abklärung dringend erforderlich.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder und Jugendliche

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Rytmopasc Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Es sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt.

Einnahme von Rytmopasc Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Rytmopasc Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Rytmopasc Tropfen enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält ca. 54 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 201 mg pro Einzeldosis (20 Tropfen), entsprechend 2,01 ml Wein, 6,03 ml Bier bzw. 56,4 ml Apfelsaft.

Daher darf das Arzneimittel Alkoholkranken nicht gegeben werden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. Wie sind Rytmopasc Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei

Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene ab 18 Jahren:

In Abhängigkeit von der individuellen Empfindlichkeit können Rytmopasc Tropfen in einem Dosierungsbereich von 3-mal täglich 10 – 20 Tropfen eingenommen werden.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen. Die Tropfen können mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.

Die vom Arzt empfohlene Anwendungsdauer soll eingehalten werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung von Rytmopasc Tropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Wenn Sie eine größere Menge von Rytmopasc Tropfen eingenommen haben als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Rytmopasc Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie sind Rytmopasc Tropfen aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Bei Rytmopasc Tropfen können auf Grund des hohen Gehaltes an Urtinkturen natürliche Trübungen und Ausflockungen auftreten. Bitte schütteln Sie in diesem Fall den Inhalt der Flasche kurz auf.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Rytmopasc Tropfen enthalten

10 g (= 10,7 ml) enthalten:

  • – Die Wirkstoffe sind:

Crataegus 0 3,865 g, Cytisus scoparius (Spartium scoparium) 0 0,95 g, Lilium lancifolium (Lilium tigrinum) 0 2,415 g, Apocynum cannabinum 0 0,95 g, Veratrum viride Dil. D2 0,1 g, Gelsemium sempervirens Dil. D2 0,1 g, Nitroglycerinum (Glonoinum) Dil. D3 0,05 g, Cheiranthus cheiri 0 0,05 g.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, gereinigtes Wasser

Mehr Informationen über das Medikament Rytmopasc Tropfen zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00257
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pascoe Pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, 35394 Gießen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Rytmopasc Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Rytmopasc Tropfen sind eine spezielle Arznei, die zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Sie gehören zur ATC-Gruppe V03AX und enthalten natürliche Inhaltsstoffe.

Wie nehme ich Rytmopasc Tropfen ein?

Die Tropfen sollten gemäß der Dosierungsanleitung eingenommen werden. Normalerweise nehmen Erwachsene zwischen 15 und 20 Tropfen ein, die in etwas Wasser gemischt werden.

Könnte ich allergisch auf Rytmopasc Tropfen reagieren?

Falls Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren, sollten Sie die Einnahme vermeiden. Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei Rytmopasc Tropfen?

In der Regel sind Rytmopasc Tropfen gut verträglich. Gelegentlich können leichte Magenbeschwerden auftreten. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Kann ich Rytmopasc Tropfen während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie Rytmopasc Tropfen einnehmen.

Wie lange kann ich Rytmopasc Tropfen verwenden?

Die Anwendung sollte in der Regel nicht länger als zwei bis drei Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Rytmopasc Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Sind Rytmopasc Tropfen für Kinder geeignet?

Die Anwendung von Rytmopasc Tropfen bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Wo kann ich Rytmopasc Tropfen kaufen?

Rytmopasc Tropfen sind in Apotheken erhältlich. Manchmal können sie auch online bestellt werden.

Wie lagere ich Rytmopasc Tropfen richtig?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor Licht. Achten Sie darauf, dass sie für Kinder unzugänglich sind.

Wann sollte ich Rytmopasc Tropfen nicht einnehmen?

Vermeiden Sie die Einnahme der Tropfen, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung oder anderen schweren Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie Ihren Arzt für individuelle Empfehlungen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Rytmopasc Tropfen vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, lassen Sie die vergessene weg und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Gibt es spezielle Tipps zur Einnahme von Rytmopasc Tropfen?

Es wird empfohlen, die Tropfen auf nüchternen Magen einzunehmen, um die Wirkung zu optimieren.

Kann ich nach der Einnahme von Rytmopasc Tropfen Auto fahren?

In den meisten Fällen beeinflussen die Tropfen nicht Ihre Fahrtüchtigkeit. Dennoch sollten Sie vorsichtig sein und beobachten, wie Ihr Körper reagiert.

Was passiert bei einer Überdosierung von Rytmopasc Tropfen?

Bei einer Überdosierung kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen. Suchen Sie bitte sofort ärztliche Hilfe auf.

Könnte ich während der Einnahme von Rytmopasc Trope n an Gewicht zunehmen oder abnehmen?

In der Regel haben die tropfen keinen Einfluss auf Ihr Gewicht. Sollten Veränderungen auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Was mache ich bei Fragen zur Einnahme von Rytmopasc Tropfen?

Bei Fragen zur Einnahme stehen Ihnen Apotheker oder Ärzte jederzeit zur Verfügung und helfen gerne weiter.

Sind natürliche Inhaltsstoffe in Rytmopasc Tropfen enthalten?

Ja, die Inhaltsstoffe sind meist natürlichen Ursprungs und wurden sorgfältig ausgewählt für bestmögliche Verträglichkeit.

Kann ich bei meiner Apotheke nach Rabattaktionen für Rytmopasc fragen?

Ja, viele Apotheken bieten gelegentlich Rabattaktionen an oder haben Bonuskarten. Fragen lohnt sich!

Was mache ich mit übriggebliebenen Rytmopasc Trope n?

Übriggebliebene Medikamente sollten nicht im Haushalt entsorgt werden. Bitte bringen Sie sie zur nächsten Apotheke für eine umweltgerechte Entsorgung.