Info Patient Hauptmenü öffnen

Rupafin 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Rupafin 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

Rupafin 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

Wirkstoff: Rupatadin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn Sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in diese Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Rupafin® Lösung und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rupafin® Lösung beachten?

  • 3. Wie ist Rupafin® Lösung einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Rupafin® Lösung aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Rupafin Lösung und wofür wird es angewendet?

Rupafin Lösung enthält den Wirkstoff Rupatadin, ein Antihistaminikum.

Rupafin Lösung lindert die Symptome eines allergischen Schnupfens wie z. B. Niesen, laufende Nase Juckreiz an Augen und Nase bei Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren.

Rupafin lindert zudem die Symptome einer Nesselsucht (allergischer Hautausschlag) wie Juckreiz und Quaddeln (lokale Hautrötung und -Schwellung) bei Kindern im Alter von 2 – 11 Jahren.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rupafin Lösung beachten?

Rupafin Lösung darf nicht eingenommen werden

wenn Sie allergisch gegen Rupatadin, Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Rupafin Lösung einnehmen.

Wenn Sie eine eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Für Patienten mit einer eingeschränkten Nieren- oder Leberfunktion wird die Anwendung von Rupafin Lösung zurzeit nicht empfohlen.

Wenn Sie niedrige Kalium-Blutspiegel und/oder einen unregelmäßigen Herzschlag aufweisen (bekannte Verlängerung des QTc-Intervalls im EKG), welcher bei bestimmten Arten von Herzerkrankungen auftreten kann, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Kinder

Kinder unter 2 Jahren oder solche, die weniger als 10 Kg wiegen, dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Einnahme von Rupafin Lösung zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Nehmen Sie keine Arzneimittel ein, die Ketoconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen) oder Erythromycin (Arzneimittel zur Behandlung von Bakterielle Infektionen) enthalten, wenn Sie Rupafin Lösung einnehmen.

Wenn Sie Statine (cholesterinsen­kenden Arzneimittel) oder Arzneimittel einnehmen, die auf das zentrale Nervensystem sedierend wirken, oder Midazolam (ein schlafförderndes Arzneimittel mit kurzer Wirkungsdauer) fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie Rupafin Lösung einnehmen.

Einnahme von Rupafin Lösung zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol

Rupafin Lösung kann zusammen mit oder ohne eine Mahlzeit eingenommen werden.

Rupafin Lösung darf nicht zusammen mit Grapefruitsaft eingenommen werden, da dadurch die Konzentration von Rupatadin im Körper ansteigen kann.

In einer Dosierung von 10 mg erhöht Rupafin nicht die durch Alkohol hervorgerufene Müdigkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

/}■ Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit

beeinträchtigen.

In der empfohlenen Dosierung wird Rupafin Lösung voraussichtlich keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, haben. Sie sollten aber bei der Einnahme von Rupafin Lösung darauf achten, wie sich die Behandlung bei Ihnen auswirkt, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.

Rupafin Lösung enthält Sucrose und Propylenglycol

Rupafin Lösung kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Bitte nehmen Sie Rupafin Lösung erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Dieses Arzneimittel enthält 200 mg Propylenglycol pro ml.

Wenn Ihr Kind jünger als 5 Jahre alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Kind gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Ihr Arzt führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Ihr Arzt führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 1 ml, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

  • 3. Wie ist Rupafin Lösung einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Rupafin Lösung ist zum Einnehmen.

Die empfohlene Dosis beträgt bei Kindern über 25 kg Körpergewicht: 5 ml (5 mg Rupatadin) Lösung einmal am Tag, zusammen mit oder ohne Mahlzeit.

Die empfohlene Dosis beträgt bei Kindern von einschließlich 10 kg bis zu 25 kg Körpergewicht: 2,5 ml (2,5 mg Rupatadin) Lösung einmal am Tag, zusammen mit oder ohne Mahlzeit.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie die Behandlung mit Rupafin Lösung fortsetzen sollen.

Gebrauchsanwe­isung:

  • – Zum Öffnen der Flasche drücken Sie den Deckel nach unten drücken und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn

  • – Nehmen Sie die Applikationssprit­ze, setzen Sie sie in den perforierten Verschluss ein und drehen Sie die Flasche auf den Kopf

  • – Füllen Sie die Applikationsspritze mit der empfohlenen Dosis

  • – Verabreichen Sie diese Dosis direkt aus der Applikationsspritze

  • – Reinigen Sie die Applikationsspritze nach Gebrauch

Wenn Sie eine größere Menge von Rupafin Lösung eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich eine Überdosis von Ihrem Arzneimittel eingenommen haben, sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Rupafin Lösung vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten bettreffen Kopfschmerzen und Schläfrigkeit.

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen Grippe, Entzündungen im NasenRachenraum, Infektionen der oberen Atemwege, Vermehrung der eosinophilen (Eosinophilie), Verminderung der neutrophilen (Neutropenie), Schwindel, Übelkeit, Hautausschlag (Ekzem), Nachtschweiß und Müdigkeit.

Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) kann Überempfindlichke­itsreaktionen, auch mit zeitlicher verzögerung, hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen :

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Rupafin Lösung aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Die Haltbarkeit nach Anbruch der Flasche ist identisch mit dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament Rupafin 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-31463
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
J.Uriach y Compania, S.A., Av. Cami Reial, 51-57, 08184 Palau-solita i Plegamans, Spanien

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rupafin und wofür wird es verwendet?

Rupafin ist ein Antihistaminikum, das bei Allergien wie Heuschnupfen oder Nesselsucht eingesetzt wird. Es hilft, die Symptome wie Juckreiz, Niesen und laufende Nase zu lindern.

Wie wirkt Rupatin im Körper?

Rupatin blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei Allergien freigesetzt wird. Dadurch werden allergische Reaktionen wie Juckreiz und Schwellungen gemildert.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Rupafin?

Ja, Rupafin sollte immer gemäß der Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Kann ich Rupafin während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Einnahme von Rupafin unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Rupafin zu erwarten?

Ja, mögliche Nebenwirkungen können Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder Kopfschmerzen sein. Treten starke Nebenwirkungen auf, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie lange dauert es, bis Rupafin wirkt?

Die Wirkung von Rupafin setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme ein.

Kann ich Rupafin mit anderen Medikamenten kombinieren?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rupafin zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Rupafin einnehme?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Rupafin auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments verstärken kann.

Wie sollte ich Rupafin aufbewahren?

Bewahren Sie Rupafin an einem kühlen, trockenen Ort auf und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Rupafin vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Kann ich Rupafin vor dem Autofahren einnehmen?

Seien Sie vorsichtig beim Autofahren nach der Einnahme von Rupafin. Manche Menschen erleben Schläfrigkeit als Nebenwirkung.

Wie lange darf ich Rupafin verwenden?

Die Dauer der Anwendung sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. In der Regel sollte eine längerfristige Anwendung vermieden werden.

Kann ich Rupafin auch für Kinder verwenden?

Rupafin kann für Kinder ab einem bestimmten Alter verschrieben werden. Sprechen Sie unbedingt mit dem Kinderarzt über die richtige Dosierung und Anwendung.

Was passiert im Falle einer Überdosierung von Rupafin?

Eine Überdosierung kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Wenn Sie glauben, zu viel eingenommen zu haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

Beeinflusst Rupafin meine Leistungsfähigkeit im Alltag?

Einige Personen können sich nach der Einnahme müde oder schläfrig fühlen. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper reagiert und passen Sie Aktivitäten entsprechend an.

Ist rupatadin (Wirkstoff in Rupafin) in anderen Medikamenten enthalten?

Ja, rupatadin kann auch in anderen Antihistaminika vorkommen. Überprüfen Sie immer die Inhaltsstoffe Ihrer Medikamente!

Brauche ich ein Rezept für Rupafin?

In Österreich ist für den Erwerb von Rupafin in der Regel ein Rezept erforderlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Was sollte ich tun, wenn ich allergisch gegen einen Inhaltsstoff bin?

Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Allergie und suchen Sie nach Alternativen zu Rupafin.

Kann ich nebenbei Nahrungsergänzungsmittel einnehmen während ich Rupavin nehme?

Es ist ratsam, dies vorher mit Ihrem Arzt abzuklären. Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme von Rupafine?

Allerdings gibt es keine speziellen Nahrungshinweise für den Zeitraum der Einnahme; eine ausgewogene Ernährung trägt jedoch zur allgemeinen Gesundheit bei.