Beipackzettel - Runaplax 10 mg - Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Runaplax 10 mg - Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140964
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestrasse 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Runaplax und wofür wird es verwendet?
Runaplax, mit dem Wirkstoff Rivaroxaban, ist ein Medikament, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln und zur Behandlung von bestimmten Arten von Thrombosen eingesetzt wird.
Wie nehme ich Runaplax richtig ein?
Nehmen Sie Runaplax 10 mg einmal täglich zu einer Mahlzeit ein, um die beste Wirkung zu erzielen.
Gibt es spezielle Altersgruppen, die Runaplax nicht einnehmen sollten?
Ältere Patienten sollten vorsichtig mit Runaplax umgehen, da die Nierenfunktion oft reduziert ist.
Kann ich Runaplax während der Schwangerschaft nehmen?
Es wird empfohlen, Runaplax während der Schwangerschaft zu vermeiden, da keine ausreichenden Studien vorliegen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis von Runaplax vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie sofort ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie nur die nächste.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Runaplax nehme?
Es ist besser, den Konsum von Alkohol zu minimieren, weil Alkohol das Blutungsrisiko erhöhen kann.
Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Runaplax möglich?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Blutungen, Kopfschmerzen und Übelkeit.
Wie lange sollte ich Runaplax einnehmen?
Die Behandlungsdauer hängt von Ihrer spezifischen Erkrankung ab; Ihr Arzt wird Ihnen genauere Informationen geben.
Kann ich andere Medikamente zusammen mit Runaplax einnehmen?
Ja, aber informieren Sie immer Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie nehmen.
Wie wirkt Runaplax im Körper?
Runaplax hemmt bestimmte Gerinnungsfaktoren im Blut, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln verringert wird.
Muss ich während der Behandlung mit Runaplax regelmäßig zur Kontrolle zum Arzt gehen?
Ja, regelmäßige Arztbesuche sind wichtig zur Überwachung Ihrer Gesundheit und um sicherzustellen, dass das Medikament gut wirkt.
Kann ich nach der Einnahme von Runaplax Sport treiben?
Leichte körperliche Aktivitäten sind meist unproblematisch. Vermeiden Sie jedoch riskante Sportarten mit Verletzungsgefahr.
Was soll ich tun, wenn ich unerwartete Blutungen habe?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Notdienst an. Blutungen können ernst sein.
Beeinflusst Runaplax Tests auf Blutgerinnungsfaktoren?
Ja, Runaplax kann einige Gerinnungstests beeinflussen; informieren Sie Ihr Labor über Ihre Medikation.
Wie lagere ich Runaplax richtig?
Bewahren Sie es bei Raumtemperatur und fern von Feuchtigkeit auf. Achten Sie darauf, es außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Gibt es spezielle Diäten oder Lebensmittel zu beachten während der Einnahme von Runaplax?
Es gibt keine speziellen Nahrungsmittel zu vermeiden; jedoch sollten sehr große Mengen Vitamin K-reiche Lebensmittel in Maßen genossen werden.
Kann ich nach der Operation weiterhin Runaplax nehmen?
Nach einer Operation müssen Sie dies mit Ihrem Arzt abklären; möglicherweise muss die Medikation vorübergehend gestoppt werden.
Wie kann ich feststellen, ob das Medikament bei mir wirkt?
Ihr Arzt wird regelmäßige Kontrollen durchführen und auf Symptome achten; berichten Sie ihm sofort über Veränderungen in Ihrem Gesundheitszustand.
Sind in Österreich besondere Richtlinien für die Verschreibung von Runaplax zu beachten?
Ja, in Österreich müssen Ärzte bestimmte Richtlinien befolgen und Patienten gut informieren über Risiken und Nutzen des Medikaments.
Wohin kann ich mich wenden für zusätzliche Informationen über Runaplax?
Für weitere Informationen können Sie Ihren Apotheker oder Arzt ansprechen. Auch offizielle Webseiten bieten vertrauenswürdige Informationen an.