Info Patient Hauptmenü öffnen

Rorella - Saft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Rorella - Saft

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Wirkstoffe: Auszug aus Thymian, Sonnentaukraut und Sternanisfrucht

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen

Behandlungserfolg zu erzielen, muss Rorella-Saft jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals

lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat

benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 5 Tagen keine

Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie

Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Rorella-Saft und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Rorella-Saft beachten?

  • 3. Wie ist Rorella-Saft einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Rorella-Saft aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS IST RORELLA-SAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Hustensaft mit schleimlösender und hustenreizsti­llender Wirkung

Anwendungsgebiete:

Bei Erkältungskran­kheiten zur Schleimlösung in den Atemwegen und zur Linderung des Hustenreizes.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON RORELLA-SAFT BEACHTEN?

Rorella-Saft darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoff(e) oder einen der

sonstigen Bestandteile von Rorella-Saft sind, sowie bei Allergien gegen Konservierungsmit­tel, Lippenblütler, Anis oder Anethol.

– wenn Sie Diabetiker sind. 5ml (= Einzeldosis) Rorella-Saft enthalten 3,45g

Saccharose (Rohrzucker) und 1,0g Honig.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Rorella-Saft ist erforderlich

Bei Fortbestand der Beschwerden, oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Bei Kleinkindern von 4 – 6 Jahren soll Rorella-Saft nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Rorella-Saft ist nicht zur Anwendung an Säuglingen und Kindern unter 4 Jahren bestimmt.

Bitte nehmen Sie den Hustensaft erst nach Rücksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Bei Einnahme von Rorella-Saft mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen wurden bislang nicht beobachtet.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung dieses Arzneimittels während Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Rorella-Saft sollte deshalb von Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Rorella-Saft hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Rorella-Saft Wegen des hohen Zuckergehaltes ist Rorella-Saft für Diabetiker nicht geeignet.

3. WIE IST RORELLA-SAFT EINZUNEHMEN?

Kinder von 4–6 Jahren nehmen: 3mal täglich 1 Teelöffel (= 5ml)

Kinder von 6–12 Jahren nehmen: 3mal täglich 2 Teelöffel (10ml)

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen: 3mal täglich 1 Esslöffel (15ml) Rorella-Saft ist nicht zur Anwendung an Säuglingen und Kindern unter

4 Jahren bestimmt und sollte vor allem bei Kindern unter 6 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Rorella-Saft eingenommen haben, als Sie sollten

Überdosierungser­scheinungen sind nicht bekannt.

Im Zweifelsfall nehmen Sie Kontakt mit einem Arzt oder Apotheker auf.

Wenn Sie die Einnahme von Rorella-Saft vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Rorella-Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen oder Magen-/Darmbeschwerden kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5. WIE IST RORELLA-SAFT AUFZUBEWAHREN?

Die Flasche fest verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Rorella-Saft enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: 100g Rorella-Saft werden hergestellt aus eine wässrigen Auszug aus 1 g Thymiankraut, 2 g Sonnentaukraut und 2 g Sternanisfrucht.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Honig, gereinigtes Wasser und Natriumbenzoat.

  • – Zuckergehalt: 3,45g Zucker und 1g Honig pro Einzeldosis (= 5ml).

Wie Rorella-Saft aussieht und Inhalt der Packung

Rorella-Saft ist ein klarer, dunkelbrauner Sirup von aromatischem und süßem Geschmack.

Rorella-Saft ist in Braunglasflaschen zu 100ml (entpsrechend 130g) erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller

Apotheke zum guten Hirten

Praterstr.32

1020 Wien

Tel.-Nr.: +43 1 214 63 35

Fax-Nr.: +43 1 214 63 35 4

e-mail:

Reg.Nr. APO-5–00209

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im 05/2012.

3

Mehr Informationen über das Medikament Rorella - Saft

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00209
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke Zum Guten Hirten, Praterstraße 32, 1020 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rorella Saft und wofür wird er verwendet?

Rorella Saft ist ein pflanzliches Präparat, das bei Erkältungskrankheiten zur Linderung von Husten und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird.

Wie schnell wirkt Rorella Saft?

Die Wirkung von Rorella Saft kann je nach Person unterschiedlich sein. Viele Patienten berichten von einer Erleichterung innerhalb weniger Stunden.

Kann ich Rorella Saft während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Rorella während der Schwangerschaft mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Rorella Saft?

Einige Personen könnten leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen erleben. Sollten ungewöhnliche Symptome auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Wie oft kann ich Rorella Saft nehmen?

Die empfohlene Dosierung finden Sie in der Packungsbeilage. Generell sollten Sie die Einnahme nicht öfter als angegeben durchführen.

Ist Rorella Saft für Kinder geeignet?

Rorella Saft kann für Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet sein. Es ist ratsam, die Anwendung vorab mit einem Kinderarzt zu besprechen.

Kann ich Rorella Saft mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bevor Sie Rorella Saft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker abklären.

Wo sollte ich Rorella Saft lagern?

Lagern Sie Rorella Saft an einem kühlen, trockenen Ort und halten Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wie lange kann ich Rorella Saft nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem Öffnen sollten Sie den Saft innerhalb einer bestimmten Frist verwenden. Das genaue Datum finden Sie auf der Verpackung.

Kann ich Rorella Saft auch bei Allergien verwenden?

Wenn Sie Allergien haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Rorella für Sie unbedenklich ist.

Was sind die Hauptbestandteile von Rorella Saft?

Rorella enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Kräuterextrakte, die zur Linderung von Erkältungs- und Hustenbeschwerden beitragen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Rorella Saft?

Ja, beachten Sie bitte die Dosierungsanweisungen und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wie schnell sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn meine Symptome sich nicht bessern?

Sollten sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Kann ich Alkohol konsumieren während ich Rorella Saft nehme?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Rorella auf Alkohol zu verzichten, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie beeinflusst mein Lebensstil die Wirksamkeit von Rorella Saft?

Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Ruhe und Flüssigkeitszufuhr kann die Wirksamkeit von Rorella unterstützen.

Ist eine Überdosierung bei Rorella möglich?

Ja, eine Überdosierung kann unerwünschte Effekte verursachen. Halten Sie sich an die empfohlene Dosis und wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt.

Was muss ich bei der Einnahme von Rorella beachten, wenn ich Diabetiker bin?

Diabetiker sollten sicherstellen, dass die Inhaltsstoffe des Sirups für sie unbedenklich sind. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt.

Sind pflanzliche Medikamente wie Rorella sicherer als chemische Medikamente?

Pflanzliche Medikamente können weniger Nebenwirkungen haben, jedoch nicht immer wirksamer sein. Sprechen Sie über Ihre Optionen mit einem Fachmann.

Wo kann ich Rorella Saft kaufen?

Rorella Saft ist in Apotheken sowie über einige Online-Plattformen erhältlich. Achten Sie auf seriöse Anbieter!