Beipackzettel - Rivaroxaban 1A Pharma 10 mg – Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Rivaroxaban 1A Pharma 10 mg – Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140930
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
1A Pharma GmbH, Jakov-Lind-Straße 5,Top 3.05, 1020 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Rivaroxaban 1A Pharma 10 mg?
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Blutungen, Schwindel und Übelkeit. Es ist wichtig, jegliche ungewöhnlichen Blutungen sofort zu melden.
Wie lange dauert es, bis Rivaroxaban wirkt?
Rivaroxaban beginnt normalerweise innerhalb von ein paar Stunden nach Einnahme zu wirken, aber die volle Wirkung kann einige Tage dauern.
Kann ich Rivaroxaban mit anderen Medikamenten einnehmen?
Ja, aber es gibt bestimmte Medikamente, die die Wirkung von Rivaroxaban beeinflussen können. Konsultiere immer deinen Arzt oder Apotheker.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Rivaroxaban nehme?
Es ist am besten, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu vermeiden, da Alkohol das Risiko von Blutungen erhöhen kann.
Wie soll ich Rivaroxaban einnehmen?
Nehme die Tabletten einmal täglich mit Wasser ein, unabhängig von den Mahlzeiten. Schlucke sie ganz und zerkleinere sie nicht.
Was passiert, wenn ich eine Dosis Rivaroxaban vergesse?
Nehme die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lasse die vergessene weg und fahre mit dem gewohnten Zeitplan fort.
Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für Rivaroxaban?
Bewahre das Medikament in der Originalverpackung bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Kann ich während der Einnahme von Rivaroxaban reisen?
Ja, aber informiere deinen Arzt vorab und nimm genügend Medikamente für die gesamte Reisezeit mit.
Wie oft sollte ich meinen Arzt konsultieren während der Einnahme von Rivaroxaban?
Es wird empfohlen, regelmäßig Nachuntersuchungen beim Arzt wahrzunehmen, um deine Blutgerinnung zu überwachen.
Ist Rivaroxaban für schwangere Frauen sicher?
Rivaroxaban sollte während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn unbedingt notwendig. Sprich dies unbedingt mit deinem Arzt ab.
Kann ich Rivaroxaban bei Nierenproblemen einnehmen?
Das Medikament kann bei eingeschränkter Nierenfunktion Vorsicht erfordern. Dein Arzt wird die Dosierung anpassen müssen.
Was soll ich tun, wenn ich eine Blutung bemerke während der Einnahme von Rivaroxaban?
Kontaktiere sofort deinen Arzt oder gehe ins Krankenhaus. Ungewöhnliche oder starke Blutungen sind ernstzunehmend!
Wirkt sich Rivaroxaban auf mein Gewicht aus?
Rivaroxaban beeinflusst dein Gewicht nicht direkt. Dennoch ist es wichtig, eine gesunde Lebensweise beizubehalten.
Kann ich während der Einnahme von Rivaroxaban Sport treiben?
Leichte sportliche Aktivitäten sind in der Regel unproblematisch. Vermeide jedoch Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko.
Wie oft muss ich meine Blutgerinnung überprüfen lassen?
Normalerweise musst du keine regelmäßigen Blutuntersuchungen durchführen lassen wie bei anderen Antikoagulantien. Aber dein Arzt kann dies entscheiden.
Was sollte ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Rivaroxaban habe?
Wenn du Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerkst wie Hautausschlag oder Atemprobleme, suche sofort ärztliche Hilfe!
Wird mein Gesundheitszustand durch andere Erkrankungen mit Rivaroxaban beeinflusst?
Ja! Informiere deinen Arzt über alle bestehenden Erkrankungen sowie aktuelle Medikamente zur sicheren Einnahme.
Gibt es eine spezielle Diät während der Einnahme von Rivaroxaban zu beachten?
Es gibt keine spezifische Diät erforderlich; dennoch sollte eine ausgewogene Ernährung angestrebt werden und Lebensmittel vermieden werden, die die Blutgerinnung beeinflussen könnten.
Könnte ich arterielle Thromben bekommen während der Einnahme von Rivaroxaban?
Rivaroxaban wird verwendet um thrombotische Ereignisse zu vermeiden. Die korrekte Anwendung minimiert das Risiko solcher Komplikationen.
Wann sollte ich meinen Arzt über mögliche Nebenwirkungen informieren?
Informiere deinen Arzt über alle neuen Symptome oder Änderungen deines Gesundheitszustands – insbesondere über Blutungsanzeichen!