Info Patient Hauptmenü öffnen

Ratte - Anwendung am Auge - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ratte - Anwendung am Auge

GEBRAUCHSINFORMATION

Euphravet – Augentropfen für Tiere Homöopathische Arzneispezialität

  • 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

Zulassungsinha­ber/Hersteller: SaluVet GmbH, Stahlstraße 5, D-88339 Bad Waldsee Deutschland

Vertrieb in Österreich: VANA GmbH, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 6, A-1020 Wien, Österreich

2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS

Euphravet – Augentropfen für Tiere

3. WIRKSTOFFE UND SONSTIGE BESTANDTEILE

10 g Lösung enthalten:

Wirkstoffe:

Euphrasia ferm 33c Dil. D2 1,0 g

Rosae aetheroleum Dil. D7 1,0 g

Sonstige Bestandteile:

Natriumchlorid, Natriumhydrogen­carbonat, Wasser für Injektionszwecke

4. ANWENDUNGSGEBIETE

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: Entzündliche Erkrankungen des äußeren Auges.

Die Anwendung dieser Arzneispezialität in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer bzw. anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

5. GEGENANZEIGEN

Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen.

6. NEBENWIRKUNGEN

Hinweis: Bei der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). Diese Erscheinung ist unbedenklich und bedeutet in der Regel keine Verschlimmerung des Krankheitsver­laufes. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt

Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

7. ZIELTIERARTEN

Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratte

8. DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG

  • 1– bis 2-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einbringen.

Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem vorliegenden Krankheitsbild. Sollte innerhalb einer Woche keine Besserung eintreten oder sich die Beschwerden verschlimmern, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

9. HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG

Vor dem Eintropfen Hände waschen. Vermeiden Sie es, die Spitze des Dosierers zu berühren oder mit den Augenlidern in Kontakt zu bringen.

10. WARTEZEITEN

Kaninchen: Essbares Gewebe: 0 Tage

11. BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Karton angegebenen Ablaufdatum nicht mehr verwenden.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen des Behältnisses: 8 Wochen

Das Datum der ersten Entnahme ist auf dem Etikett der Flasche einzutragen.

12. BESONDERE WARNHINWEISE

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:

Bei längerer, nicht indizierter Anwendung von Homöopathika können Arzneimittel-prüfsymptome auftreten.

Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode

Das Tierarzneimittel kann während Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.

Wechselwirkungen

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Präparaten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn dieses homöopathische Arzneimittel gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.

  • 13. BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH

Arzneimittel sollten nicht über das Abwasser oder den Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Tierarzt wie nicht mehr benötigte Arzneimittel zu entsorgen sind. Diese Maßnahmen dienen dem Umweltschutz.

14. GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE

April 2015.

15. WEITERE ANGABEN

Z.-Nr.: 8–30081

Packungsgröße: Comod-Mehrdosenbehältnis

Es ermöglicht die dosierte, tropfenweise Abgabe von Flüssigkeiten, ohne dass der Inhalt durch nachströmende Luft bakteriell kontaminiert wird. Dadurch bleiben die Augentropfen nach dem Anbruch 8 Wochen ohne Konservierungsmit­tel haltbar.

Inhalt: 10 ml

Apothekenpflichtig

Für den Tierarzt:

Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Mehr Informationen über das Medikament Ratte - Anwendung am Auge

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Anwendungsart Ratte - Anwendung am Auge : anwendung am auge
Zulassungsnummer: 8-30081
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
SaluVet GmbH, Stahlstraße 5, 88339 Bad Waldsee, Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ratte und wofür wird es am Auge verwendet?

Ratte ist ein Medikament, das zur Behandlung von verschiedenen Augenerkrankungen eingesetzt wird, wie z.B. Bindehautentzündung oder Trockenheit der Augen.

Wie oft soll ich Ratte am Auge anwenden?

Die Anwendung von Ratte am Auge sollte je nach ärztlicher Anweisung erfolgen, in der Regel mehrmals täglich.

Kann ich Ratte verwenden, wenn ich Kontaktlinsen trage?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Ratte die Kontaktlinsen herauszunehmen und erst nach 15 Minuten wieder einzusetzen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Ratte am Auge?

Mögliche Nebenwirkungen können ein leichtes Brennen oder Rötung der Augen sein. Sollten diese Symptome anhalten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Wie lange dauert es, bis Ratte wirkt?

Die Wirkung von Ratte kann in der Regel innerhalb weniger Minuten eintreten, abhängig von der Schwere der Erkrankung.

Kann ich Ratte mit anderen Augentropfen kombinieren?

Es ist ratsam, einen Zeitraum von mindestens 15 Minuten zwischen der Anwendung verschiedener Augentropfen einzuhalten.

Sollte ich Ratte vor oder nach dem Essen anwenden?

Die Anwendung von Ratte ist unabhängig von den Mahlzeiten; jedoch sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes beachten.

Wo sollte ich Ratte lagern?

Ratte sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden und nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Ratte vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie die nächste Dosis wie vorgesehen an; verdoppeln Sie nicht die Dosis!

Könnte ich allergisch auf Ratte reagieren?

Ja, Allergien sind möglich. Bei Anzeichen wie Juckreiz oder Schwellungen sollten Sie die Anwendung sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Ratte während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Ratte ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.

Wie lange darf ich Ratte verwenden?

Die Anwendungsdauer hängt vom individuellen Zustand ab. Halten Sie sich an die Vorgaben Ihres Arztes oder Apothekers.

Könnte sich mein Sehvermögen nach der Anwendung von Ratte verändern?

Es kann kurzfristig zu verschwommenem Sehen kommen; vermeiden Sie in dieser Zeit das Fahren oder Bedienen von Maschinen.

Ist Ratte auch für Kinder geeignet?

Ratte kann unter ärztlicher Aufsicht auch bei Kindern angewendet werden; bitten Sie um spezifische Anweisungen vom Arzt.

Was soll ich tun, wenn das Fläschchen beschädigt ist?

Verwenden Sie das Produkt nicht und bringen Sie es zur Apotheke zurück. Fragen Sie nach einem Ersatzprodukt.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Ratte einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Könnte es Wechselwirkungen mit pflanzlichen Präparaten geben?

Ja, auch pflanzliche Produkte können Wechselwirkungen haben. Besprechen Sie alle Ergänzungsmittel mit Ihrem Arzt.

Was muss beim Öffnen des Fläschchens beachtet werden?

Achten Sie darauf, den Tropfer nicht zu berühren und das Fläschchen trocken und sauber zu halten.

Muss ich nach der Anwendung von Ratte meine Augen abdecken?

Das Abdecken ist nicht notwendig; es kann jedoch hilfreich sein, um Reizungen zu vermeiden.

Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren nach der Verwendung von Ratte?

Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.