Info Patient Hauptmenü öffnen

Protecor Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Protecor Kapseln

Einnahme von PROTECOR zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Der Gehalt an Vitamin E und an Magnesium ist bei gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin- oder mineralstoffhälti­ger Arzneimittel zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

  • 3. Wie ist Protecor einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene:

täglich 1–3 Kapseln.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Tablette wird unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von PROTECOR eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von PROTECOR vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Protecor aufzubewahren?

Nicht über 25° C lagern

Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was PROTECOR enthält

  • 1 Kapsel enthält:

  • – Die Wirkstoffe sind:

Mehr Informationen über das Medikament Protecor Kapseln

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00056
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
SALUS Pharma GmbH, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Protecor Kapseln und wofür werden sie eingesetzt?

Protecor Kapseln sind ein Medikament, das zur Unterstützung der Herzfunktion eingesetzt wird. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die die Herzgesundheit fördern können.

Wie wirken Protecor Kapseln genau?

Die Wirkstoffe in Protecor Kapseln unterstützen die Durchblutung und helfen dabei, den Blutdruck zu regulieren. Sie stärken das Herz und verbessern die allgemeine Herzleistung.

Wer sollte Protecor Kapseln einnehmen?

Protecor Kapseln werden hauptsächlich für Personen empfohlen, die an Herzschwäche oder anderen Herzproblemen leiden. Konsultieren Sie jedoch immer Ihren Arzt.

Wie lange sollte ich Protecor Kapseln einnehmen?

Die Einnahmedauer hängt von Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die geeignete Behandlungsdauer.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Protecor Kapseln?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Protecor Kapseln Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Schwindel oder Magenbeschwerden. Bei schwerwiegenden Reaktionen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Protecor Kapseln während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Protecor Kapseln unbedingt ihren Arzt konsultieren, da nicht alle Medikamente für Schwangere geeignet sind.

Sind Protecor Kapseln rezeptpflichtig?

Nein, Protecor Kapseln sind rezeptfrei erhältlich. Dennoch ist es ratsam, sich vor der Einnahme ärztlich beraten zu lassen.

Wie schnell wirken Protecor Kapseln?

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel spüren viele Anwender innerhalb weniger Wochen eine Verbesserung ihrer Symptome.

Kann ich Protecor Kapseln mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen ist die Kombination mit anderen Medikamenten möglich. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt über mögliche Wechselwirkungen.

Wie sollte ich die Kapseln einnehmen?

Nehmen Sie die Protecor Kapseln möglichst zur gleichen Tageszeit mit ausreichend Flüssigkeit ein, um die Wirkung zu maximieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren normalen Plan fort.

Kann ich Alkohol trinken, während ich diese Kapseln nehme?

Es ist ratsam, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Protecor Kapseln zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten. Alkohol kann die Wirkung des Medikaments beeinflussen.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Protecor Kapseln?

Bewahren Sie Protecor Kapseln an einem kühlen, trockenen Ort auf und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Könnte ich durch die Einnahme von Protecor an Gewicht zunehmen oder verlieren?

Einige Patienten berichten von einer Gewichtsveränderung während der Einnahme. Es gibt jedoch keine spezifischen Daten zu diesem Thema. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt.

Kann ich nach der Einnahme von Protecor Auto fahren oder Maschinen bedienen?

In den meisten Fällen sollten keine Probleme auftreten; dennoch sollten Sie zunächst Ihre persönliche Reaktion auf das Medikament testen und im Zweifelsfall sicherheitshalber auf das Fahren verzichten.

Sind Tiere auch für diese Medikamente geeignet?

Protecor Kapseln sind ausschließlich für Menschen gedacht und sollten nicht an Tiere verabreicht werden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Überdosis eingenommen habe?

Bei Verdacht auf eine Überdosis suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf oder wenden sich an Ihre lokale Giftzentrale.

Hat dieses Medikament einen Einfluss auf meine Sportfähigkeit?

Die Einnahme von Protecor kann die sportliche Leistungsfähigkeit unterstützen, doch individuelle Erfahrungen können variieren. Besprechen Sie dies am besten mit einem Facharzt.

Wo kann ich weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen finden?

Sie können detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen in der Packungsbeilage finden oder Ihren Apotheker um Rat fragen.

Was mache ich, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Sollten allergische Reaktionen auftreten, stellen Sie sofort die Einnahme ein und suchen Sie einen Arzt auf. Teilen Sie ihm Ihre Allergie mit!