Info Patient Hauptmenü öffnen

Prasulan 10 mg-Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Prasulan 10 mg-Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Prasulan 10 mg-Filmtabletten Wirkstoff: Prasugrel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1.

  • 2.

  • 3.

  • 4.

  • 5.

  • 6.

  • 1. Was ist Prasulan und wofür wird es angewendet?

Prasulan enthält den Wirkstoff Prasugrel und gehört zur Gruppe von Arzneimitteln, die als Blutplättchen­funktionshemmer (Thrombozytenag­gregationshem­mer) bezeichnet werden. Blutplättchen sind sehr kleine Blutzellen, die im Blut kreisen. Wenn ein Blutgefäß beschädigt wird, z.B. durch einen Schnitt, dann klumpen die Blutplättchen zusammen und helfen dadurch, einen Blutpfropf (Thrombus) zu bilden. Darum sind Blutplättchen notwendig, um eine Blutung zu stoppen. Bildet sich ein solches Blutgerinnsel (Thrombus) in verhärteten (verkalkten) Blutgefäßen wie z.B. in einer Arterie, kann dies sehr gefährlich sein, da dieses die Blutversorgung unterbinden kann, was dann zu einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt), Schlaganfall oder Tod führen kann. Blutgerinnsel in Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, können auch die Blutzufuhr vermindern, was zu einer Brustenge mit starken Brustschmerzen (instabile Angina pectoris) führen kann.

Prasulan verhindert das Verklumpen der Blutplättchen und vermindert auf diese Weise die mögliche Bildung von Blutgerinnseln.

Ihnen wurde Prasulan verschrieben, weil Sie bereits einen Herzinfarkt oder eine instabile Brustenge (Angina pectoris) hatten und die blockierten Arterien in Ihrem Herzen durch einen medizinischen Eingriff geöffnet wurden. Auch können bei Ihnen ein oder mehrere ,Stents’ eingesetzt worden sein, um die blockierten oder verengten herzversorgenden Arterien offen zu halten. Prasugrel vermindert das Risiko weiterer Herzinfarkte oder Schlaganfälle oder an einem dieser atherothrombo­tischen Ereignisse zu versterben. Ihr Arzt wird Ihnen zusätzlich Acetylsalicylsäure oder einen anderen Blutplättchen­funktionshemmer verschreiben.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Prasulan beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen Prasugrel oder einen der in genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Eine allergische Reaktion kann erkannt werden an Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwe­llungen, geschwollenen Lippen oder Kurzatmigkeit. Wenn dies auftritt, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.

  • – wenn Sie eine Erkrankung haben, die derzeit zu Blutungen führt, z.B. Magen- oder Darmblutungen.

  • – wenn Sie jemals einen Schlaganfall oder eine vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns (transitorische ischämische Attacke, TIA) erlitten haben.

  • – wenn Sie eine schwerwiegende Lebererkrankung haben.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Prasulan einnehmen, wenn eine der nachfolgenden Beschreibungen auf Sie zutrifft:

  • – Wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutungen haben, z.B.:

  • – wenn Sie 75 Jahre oder älter sind. Ihr Arzt sollte Ihnen eine tägliche Dosis von 5 mg verschreiben, da das Blutungsrisiko bei Patienten über 75 Jahre höher ist.

  • – eine kürzlich erfolgte schwere Verletzung

  • – eine kürzlich erfolgte Operation (einschließlich einiger zahnärztlicher Behandlungen)

  • – kürzlich erst aufgetretene oder wiederkehrende Blutungen des Magens oder Darms (z.B. Magengeschwür oder Darmpolypen)

  • – Körpergewicht unter 60 kg. Ihr Arzt sollte Ihnen eine tägliche Dosis von 5 mg Prasulan verschreiben, wenn Sie weniger als 60 kg wiegen.

  • – Nierenerkrankung oder mittelschwere Lebererkrankung

  • – wenn Sie bestimmte Arzneimittel einnehmen (siehe unten ‘Bei Einnahme von Prasulan mit anderen Arzneimitteln’)

  • – geplante Operation (einschließlich einiger zahnärztlicher Behandlungen) in den nächsten 7 Tagen. Es kann sein, dass Ihr Arzt die Prasulan-Einnahme aufgrund des erhöhten Blutungsrisikos für eine gewisse Zeit aussetzen möchte.

– Wenn Sie schon einmal allergische Reaktionen (Überempfindlichke­it) gegen Clopidogrel oder einen anderen Blutplättchen­funktionshemmer hatten, sagen Sie dies bitte vor Beginn der Behandlung mit Prasulan Ihrem Arzt. Wenn Sie dann Prasulan einnehmen und allergische Reaktionen entwickeln, das kann ein Ausschlag, Jucken, ein geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen oder Kurzatmigkeit sein, müssen Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt wenden.

Während Sie Prasulan einnehmen

Teilen Sie Ihrem Arzt unverzüglich mit, wenn Sie eine Erkrankung bekommen, die Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP) genannt wird. Diese ist verbunden mit Fieber und Blutergüssen, die als stecknadelkop­fgroße, rote Punkte auf der Haut auftreten mit oder ohne unerklärliche extreme Müdigkeit, Verwirrung, Gelbfärbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht) (siehe Abschnitt 4..

Kinder und Jugendliche

Prasulan ist nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren anzuwenden.

Einnahme von Prasulan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es ist besonders wichtig Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Sie mit Clopidogrel (ein Blutplättchen­funktionshemmer), Warfarin (ein Blutgerinnungshem­mer) oder einem “nichtsteroidalen entzündungshem­menden Arzneimittel” gegen Schmerzen und Fieber (wie z.B. Ibuprofen, Naproxen oder Etoricoxib) behandelt werden. Wenn diese zusammen mit Prasulan gegeben werden, kann das Blutungsrisiko ansteigen.

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Morphin oder andere Opioide (zur Behandlung von schweren Schmerzen) einnehmen.

Nehmen Sie andere Arzneimittel während der Behandlung mit Prasulan nur ein, wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass dies möglich ist.

Schwangerschaft und Stillzeit

Teilen Sie bitte Ihrem Arzt mit, wenn Sie während der Behandlung mit Prasulan schwanger werden oder wenn Sie beabsichtigen, schwanger zu werden. Sie dürfen Prasulan nur einnehmen, nachdem Sie mit Ihrem Arzt über einen möglichen Nutzen der Behandlung und mögliche Risiken für Ihr ungeborenes Kind gesprochen haben.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Prasugrel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Prasulan enthält Lactose, Saccharose und Natrium

Bitte nehmen Sie Prasulan erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Prasulan einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die übliche Prasulan-Dosis ist einmal täglich 10 mg. Ihre Behandlung wird mit einer einmaligen Dosis in Höhe von 60 mg begonnen.

Wenn Sie weniger als 60 kg wiegen oder älter als 75 Jahre sind, beträgt die tägliche Dosis

5 mg Prasulan.

Ihr Arzt wird Ihnen zusätzlich Acetylsalicylsäure verordnen und er/sie wird Ihnen die genaue Dosis nennen, die Sie einnehmen müssen (üblicherweise zwischen 75 mg und 325 mg täglich).

Sie können Prasulan zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie Ihre Dosis jeden Tag etwa zur selben Zeit ein. Zerteilen und zerkleinern Sie die Tablette nicht.

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt, Zahnarzt und Apotheker sagen, dass Sie Prasulan einnehmen.

Wenn Sie eine größere Menge von Prasulan eingenommen haben als Sie sollten

Setzen Sie sich direkt mit Ihrem Arzt oder dem nächstgelegenen Krankenhaus in Verbindung, da Sie ein Risiko für sehr starke Blutungen haben könnten. Zeigen Sie dem Arzt die Prasulan-Verpackung.

Wenn Sie die Einnahme von Prasulan vergessen haben

Wenn Sie die geplante tägliche Einnahme von Prasulan vergessen haben sollten, nehmen Sie Prasulan, sobald es Ihnen wieder einfällt. Wenn Sie die Einnahme für einen ganzen Tag vergessen haben sollten, setzen Sie die Prasulan-Einnahme wie gewohnt am nächsten Tag fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Prasulan abbrechen

Beenden Sie nicht die Einnahme von Prasulan, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Wenn Sie die Einnahme zu früh abbrechen, kann das Risiko, dass Sie einen Herzinfarkt erleiden, bei Ihnen ansteigen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • – Plötzliche Taubheit oder Schwäche im Arm, Bein oder Gesicht, vor allem, wenn nur eine Körperseite betroffen ist.

  • – Plötzliche Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder beim Verstehen anderer.

  • – Plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen oder Gleichgewichts- oder Koordinationsver­lust.

  • – Plötzlicher Schwindel oder schwere Kopfschmerzen mit unbekannter Ursache.

All das können Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Schlaganfall ist eine gelegentliche Nebenwirkung von Prasulan bei Patienten, die noch keinen Schlaganfall oder eine vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns (transitorische ischämische Attacke, TIA) hatten.

Setzen Sie sich ebenfalls unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • – Fieber und Blutergüsse, die als stecknadelkop­fgroße, rote Punkte auf der Haut auftreten mit oder ohne unerklärlicher extremer Müdigkeit, Verwirrung, Gelbfärbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht) (siehe Abschnitt 2..

  • – Einen Hautausschlag, Jucken oder ein geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen/Zunge oder Kurzatmigkeit. Dies können Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion sein (siehe Abschnitt 2..

Benachrichtigen Sie umgehend Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bemerken:

Blut im Urin

Enddarmblutung, Blut im Stuhl (Verdauung) oder schwarzer Stuhl

Unkontrollierbare Blutung, z. B. aus einer Schnittwunde

All das oben Genannte können Anzeichen für Blutungen, der häufigsten Nebenwirkung von Prasulan sein. Wenngleich nur gelegentlich, können Blutungen lebensbedrohlich se­in.

Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Magen- oder Darmblutung

  • – Blutung an der Nadeleinstichstelle

  • – Nasenbluten

  • – Hautausschlag

  • – Kleine rote Flecken auf der Haut (Ekchymosen)

  • – Blut im Urin

  • – Hämatome (Blutung unter der Haut an der Injektionsstelle oder bei Injektion in den Muskel, die zu Schwellungen führt)

  • – Niedriger Hämoglobinwert oder geringe Anzahl an roten Blutkörperchen (Blutarmut, Anämie)

  • – Blaue Flecken / Prellung

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • – Allergische Reaktion (Hautausschlag, Jucken, geschwollene Lippen/Zunge oder Kurzatmigkeit)

  • – Spontane Augen-, Enddarm-, Zahnfleischblutung oder spontane Bauchraumblutung im Bereich der inneren Organe

  • – Blutungen nach Operation

  • – Bluthusten

  • – Blut im Stuhl (Verdauung)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • – Niedrige Blutplättchenanzahl

  • – Subkutane Hämatome (Blutungen unter der Haut, die zu Schwellungen führt)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

  • 5. Wie ist Prasulan aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • – Der Wirkstoff ist: Prasugrel. Jede Filmtablette enthält 10 mg Prasugrel.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Prasulan 10 mg-Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138588
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
G.L. Pharma GmbH, Schlossplatz 1, 8502 Lannach, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Prasulan und wofür wird es verwendet?

Prasulan ist ein Medikament, das zur Verhinderung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Es wird häufig nach einem Herzinfarkt oder bei bestimmten Herzoperationen verschrieben.

Wie funktioniert Prasulan im Körper?

Prasulan wirkt, indem es die Thrombozytenaggregation hemmt, was bedeutet, dass es verhindert, dass Blutplättchen verklumpen und Blutgerinnsel bilden.

Welche Dosierung von Prasulan wird empfohlen?

Die empfohlene Dosierung von Prasulan beträgt normalerweise 10 mg einmal täglich. Es kann jedoch je nach individueller Situation abweichen.

Kann ich Prasulan mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Einige Medikamente können Wechselwirkungen mit Prasulan haben.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Prasulan?

Ja, Prasulan sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Prasulan?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Blutungen, Schwindel und Übelkeit. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Kann ich während der Einnahme von Prasulan Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, Alkohol während der Einnahme von Prasulan zu vermeiden, da dies das Risiko von Blutungen erhöhen kann.

Wie lange sollte ich Prasulan einnehmen?

Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer individuellen medizinischen Situation ab. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Prasulan vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren normalen Zeitplan fort.

Ist Prasulan während der Schwangerschaft sicher?

Prasulan könnte Risiken für Schwangere darstellen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit.

Kann ich meine Ernährung während der Einnahme von Prasulan ändern?

Im Allgemeinen gibt es keine speziellen diätetischen Einschränkungen. Dennoch sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und Alkohol vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Prasulan habe?

Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atemprobleme bemerken, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.

Beeinflusst Prasulan meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

In einigen Fällen kann Schwindel auftreten. Achten Sie darauf, wie das Medikament auf Sie wirkt, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.

Kann ich während der Behandlung mit Prasulan operiert werden?

Informieren Sie immer Ihren Chirurgen über Ihre Einnahme von Prasulan vor einer Operation oder einem Eingriff.

Wie lange dauert es, bis Prasulan wirkt?

Die Wirkung von Prasulan tritt normalerweise innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme ein. Es ist jedoch wichtig, das Medikament regelmäßig einzunehmen.

Gibt es spezielle Gruppen von Patienten, die vorsichtiger sein sollten bei der Einnahme von Prasulan?

Ja, ältere Menschen sowie Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein und regelmäßig überwacht werden.

Könnte ich nach dem Absetzen von Prasulan einen plötzlichen Anstieg des Gerinnungsrisikos erleben?

Ja, nach dem Absetzen kann das Risiko für Blutgerinnsel ansteigen. Besprechen Sie daher das Absetzen stets mit Ihrem Arzt.

Was soll ich tun, wenn ich versehentlich zu viel Prasulan eingenommen habe?

Wenn Sie versehentlich eine Überdosis eingenommen haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf oder rufen Sie Ihre Notfallnummer an.

Wo kann ich mehr Informationen über Erfahrungen mit Prasukan finden?

Sie können Online-Foren oder Gesundheitswebsites besuchen oder sich an Ihren Arzt wenden für Erfahrungsberichte und Informationen.