Info Patient Hauptmenü öffnen

Plantosyl Hustentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Plantosyl Hustentropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Plantosyl Hustentropfen

Wirkstoffe

Süßholzwurzeflu­idlextrakt, Thymianfluidex­trakt, Spitzwegerichflu­idextrakt, zusammengesetzter Anisspiritus.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Plantosyl Hustentropfen jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet :

  • 1. Was sind Plantosyl Hustentropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Plantosyl Hustentropfen beachten?

  • 3. Wie sind Plantosyl Hustentropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Plantosyl Hustentropfen aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

  • 1. WAS SIND PLANTOSYL HUSTENTROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Plantosyl Hustentropfen sind ein pflanzliches Hustenmittel mit hustenberuhigender und schleimlösender Wirkung.

Sie werden angewendet zur Linderung des Hustenreizes, bei Katarrhen der oberen Luftwege und bei trockenem Reizhusten.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PLANTOSYL HUSTENTROPFEN BEACHTEN?

PLANTOSYL HUSTENTROPFEN dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Plantosyl Hustentropfen sind, sowie bei Überempfindlichkeit gegen Anis, Anethol, Dolden- oder Lippenblütler.
  • bei eingeschränkter Leberfunktion, Lebererkrankungen oder Gallenstau.
  • bei Beeinträchtigung der Nierenfunktion.
  • bei Bluthochdruck.
  • bei bestimmten Störungen des Mineralstoffwechsels (Hypokaliämie).
  • von Alkoholkranken wegen des Alkoholgehaltes.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von PLANTOSYL HUSTENTROPFEN ist erforderlich

Beim Auftreten von Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Bei Einnahme von PLANTOSYL HUSTENTROPFEN mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei der gleichzeitigen Einnahme mit Salicylaten oder anderen entzündungshem­menden Arzneimitteln kann deren magenreizende Wirkung verstärkt werden.

Eine gleichzeitige Anwendung mit entwässernden Medikamenten (Diuretika) sollte unterbleiben. Die Empfindlichkeit für bestimmte Herzmedikamente (Digitalisgly­koside) kann erhöht sein.

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Plantosyl Hustentropfen nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Eine Einzeldosis von 30 Tropfen enthält 0,35g Alkohol. Bei Einhalten der Dosierung ist keine Beeinträchtigung zu erwarten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Plantosyl Hustentropfen

Dieses Arzneimittel enthält 40 Vol-% Ethanol(Alkohol), dh. bis zu 0,35 g pro Dosis (30 Tropfen), entsprechend ca. 9 ml Bier, 4 ml Wein pro Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Mütter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. WIE SIND PLANTOSYL HUSTENTROPFEN EINZUNEHMEN?

Zum Einnehmen entweder pur, auf 1 Stück Zucker oder in einem lauwarmen Getränk.

Dosierung:

Erwachsene ab 18 Jahren: 3 x täglich 25 – 30 Tropfen;

Jugendliche von 12 – 18 Jahren: 3 x täglich 15 – 20 Tropfen

Kinder von 6 – 12 Jahren: 3 x täglich 10 – 15 Tropfen

Plantosyl Hustentropfen sind nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Plantosyl Hustentropfen sind nicht zur Langzeitanwendung geeignet.

Wenn Sie eine größere Menge von PLANTOSYL HUSTENTROPFEN eingenommen haben, als Sie sollten,

könnten Magen- und/oder Darmbeschwerden auftreten.

Bei langfristiger Anwendung und/oder höherer Dosierung kann es zu einer vermehrten Wasseransammlung im Gewebe mit Ödembildung und zu Störungen des Elektrolythau­shaltes mit Kaliumverlusten kommen.

Wenn Sie die Einnahme von PLANTOSYL HUSTENTROPFEN vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Plantosyl Hustentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen, oder zu Überempfindlichke­itsreaktionen (allergische Reaktionen) der Haut, der Atemwege oder des Magen-/Darmtraktes kommen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE SIND PLANTOSYL HUSTENTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten und vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „VERW. BIS“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Plantosyl Hustentropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01926
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Löwen - Apotheke Mag.pharm. Bernhard Kohlmaier e.U., Villacher Straße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Plantosyl Hustentropfen?

Plantosyl Hustentropfen sind ein pflanzliches Heilmittel, das zur Linderung von Husten eingesetzt wird.

Wie wirken Plantosyl Hustentropfen?

Die Tropfen beruhigen die Atemwege und helfen, den Hustenreiz zu lindern.

Für welche Arten von Husten sind diese Tropfen geeignet?

Sie sind besonders effektiv bei trockenem Reizhusten.

Wie lange kann ich Plantosyl Hustentropfen anwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat erfolgen.

Sind Plantosyl Hustentropfen rezeptpflichtig?

Nein, sie sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich die Tropfen bei Kindern verwenden?

Ja, aber es ist ratsam, vorher einen Kinderarzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen von Plantosyl Hustentropfen?

In der Regel sind die Tropfen gut verträglich, aber es kann zu Magenbeschwerden kommen.

Wie oft soll ich Plantosyl Hustentropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosis ist in der Packungsbeilage angegeben und sollte beachtet werden.

Sind Plantosyl Hustentropfen auch für Schwangere geeignet?

Schwangere sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen.

Wie bewahre ich Plantosyl Hustentropfen auf?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Plantosyl Hustentropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Medikamente einnehmen.

Gibt es Lebensmittel, die ich während der Einnahme vermeiden sollte?

Vermeiden Sie alkoholische Getränke, da diese die Wirkung beeinflussen können.

Wie schnell wirken Plantosyl Hustentropfen?

Die Wirkung kann je nach individueller Reaktion nach kurzer Zeit eintreten.

Kann ich die Tropfen auch langfristig verwenden?

Eine langfristige Anwendung sollte ohne ärztliche Anweisung vermieden werden.

Haben Plantosyl Hustentropfen einen Einfluss auf meine Leistungsfähigkeit?

In der Regel beeinträchtigen sie nicht die Leistungsfähigkeit, aber individuelle Reaktionen können variieren.

Sind diese Tropfen glutenfrei oder laktosefrei?

Ja, Plantosyl Hustentropfen sind sowohl gluten- als auch laktosefrei.

Wo kann ich Plantosyl Hustentropfen kaufen?

Sie können die Tropfen in gut sortierten Apotheken erwerben oder online bestellen.

Gibt es Alternativen zu Plantosyl Hustentropfen bei Husten?

Ja, es gibt verschiedene pflanzliche und chemische Hustenmittel auf dem Markt.

Wie lange halten sich geöffnete Plantosyl Hustentropfen?

Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Sind Plantosyl Hustentropfen für Allergiker geeignet?

Menschen mit bestimmten Allergien sollten zuerst die Inhaltsstoffe prüfen oder ihren Arzt befragen.