Info Patient Hauptmenü öffnen

Plantosan - Bronchial - Tee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Plantosan - Bronchial - Tee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Plantosan – Bronchial – Tee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST PLANTOSAN - BRONCHIAL - TEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Plantosan – Bronchial – Tee ist eine Teemischung mit hustenstillender und schleimlösender Wirkung.

Er wird angewendet bei Reizhusten und zäher Verschleimung, bei Katarrhen der oberen Atemwege und der Bronchien und bei Erkältung und Heiserkeit.

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PLANTOSAN – BRONCHIAL -TEE BEACHTEN?

Plantosan - Bronchial - Tee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Thymian,

  • – bei schweren Lebererkrankungen sowie bei Leberzirrhose,

  • – bei schweren Herz-/Kreislauferkran­kungen,

  • – bei Kaliummangel,

  • – bei schweren Nierenfunktion­sstörungen,

  • – bei Diabetes (Zuckerkrankheit),

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Plantosan - Bronchial - Tee ist erforderlich

Wenn Sie unter Asthma oder einer hormonabhängigen Erkrankung (z.B. einem östrogenabhängigen Tumor) leiden, sollten Sie Plantosan – Bronchial – Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder Husten mit eitrigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bei Anwendung von Plantosan - Bronchial - Tee mit anderen Arzneimitteln

Ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Anwendung von Plantosan -Bronchial – Tee und der Einnahme anderer Medikamente wird empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Kaliumverluste durch andere Arzneimittel, z.B. die Harnausscheidung steigernde Arzneimittel, können verstärkt werden. Durch Kaliumverluste nimmt die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside) zu.

Schwangerschaft und Stillzeit

Plantosan – Bronchial – Tee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST PLANTOSAN - BRONCHIAL - TEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse wird 1 Esslöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 20 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

2 bis 3 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee schluckweise möglichst warm trinken.

Die Teemischung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht über einen längeren Zeitraum (4–6 Wochen) eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Plantosan – Bronchial – Tee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktion, Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. Bei über längere Zeiträume eingenommenen höheren Dosen kann es zu einer vermehrten Wasseransammlung im Gewebe, zu Bluthochdruck, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörun­gen kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST PLANTOSAN - BRONCHIAL - TEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Plantosan - Bronchial - Tee enthält

100 g enthalten: Isländische Flechte 5.8 g, Kastanienblätter 5.8 g, Vogelknöterichkraut 7.1 g, Thymianblätter 8.6 g, Spitzwegerichblätter 17.1 g, Süßholzwurzel 17.1 g, Eibischwurzel 21.4 g, Eibischblätter 17.1 g.

Reg.Nr. APO-5–01654

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Dezember 2010.

Mehr Informationen über das Medikament Plantosan - Bronchial - Tee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01654
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kaiser - Josef - Apotheke, Kaiser Josef Platz 5, 8010 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Plantosan Bronchial-Tee und wofür wird er verwendet?

Plantosan Bronchial-Tee ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Erkältungsbeschwerden eingesetzt wird. Er enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die die Atemwege unterstützen.

Wie bereite ich Plantosan Bronchial-Tee richtig zu?

Um Plantosan Bronchial-Tee zuzubereiten, gießen Sie einfach einen Teebeutel mit kochendem Wasser auf und lassen Sie ihn für etwa 5-10 Minuten ziehen. Danach können Sie ihn genießen.

Kann ich Plantosan Bronchial-Tee während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, bei der Einnahme von pflanzlichen Mitteln während der Schwangerschaft vorsichtig zu sein. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei Plantosan Bronchial-Tee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, jedoch können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe auftreten. Bei Beschwerden sollten Sie die Einnahme abbrechen.

Wie oft kann ich Plantosan Bronchial-Tee trinken?

Sie können Plantosan Bronchial-Tee mehrmals täglich trinken, je nach Bedarf. Achten Sie darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Kann ich Plantosan Bronchial-Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor Sie Pflanzenmittel mit anderen Arzneimitteln kombinieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Hilft Plantosan Bronchial-Tee auch bei Husten?

Ja, Plantosan Bronchial-Tee kann helfen, Husten zu lindern und die Atemwege zu befreien.

Wo kann ich Plantosan Bronchial-Tee kaufen?

Plantosan Bronchial-Tee ist in den meisten Apotheken sowie in einigen Drogerien erhältlich. Auch Online-Shops bieten das Produkt an.

Wie lange darf ich Plantosan Bronchial-Tee einnehmen?

Im Allgemeinen kann Plantosan Bronchial-Tee so lange eingenommen werden, wie Sie Erkältungsbeschwerden verspüren. Bei länger anhaltenden Symptomen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.

Ist Plantosan Bronchial-Tee für Kinder geeignet?

Plantosan Bronchial-Tee kann in der Regel auch von Kindern ab einem bestimmten Alter eingenommen werden. Fragen Sie jedoch Ihren Kinderarzt nach der richtigen Dosierung.

Kann ich Zucker oder Honig in meinen Tee geben?

Ja, Sie können Zucker oder Honig hinzufügen, um den Geschmack des Tees zu verbessern. Beachten Sie jedoch, dass dies den Kaloriengehalt erhöhen kann.

Welche Kräuter sind im Plantosan Bronchial-Tee enthalten?

Der Tee enthält eine spezielle Mischung aus verschiedenen Heilkräutern, die bekannt dafür sind, die Atemwege zu unterstützen und Erkältungsbeschwerden zu lindern.

Wie wirkt sich Plantosan Bronchial-Tee auf meine Atemwege aus?

Die Kräuter im Tee wirken krampflösend und entzündungshemmend und tragen dazu bei, Schleim zu lösen und die Atemwege zu befreien.

Darf ich nach dem Trinken von Plantosan Bronchial-Tee Auto fahren?

Es sind keine speziellen Einschränkungen beim Autofahren nach dem Genuss von Plantosan Bronchial-Tee bekannt. Sollten jedoch ungewöhnliche Symptome auftreten, raten wir zur Vorsicht.

Wie bewahre ich Plantosan Bronchial-Tee am besten auf?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen und trockenen Ort und halten Sie ihn von direkter Sonneneinstrahlung fern, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu erhalten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Plantosan Bronchial-Tee?

Achten Sie darauf, vor der Einnahme auf eventuelle Allergien gegen die Inhaltsstoffe des Tees zu achten und informieren Sie Ihren Arzt über bestehende gesundheitliche Probleme.

Kann ich Plantosan Bronchial-Tee auch vorbeugend einnehmen?

Ja, viele Menschen nutzen den Tee auch zur Vorbeugung während der kalten Jahreszeit oder bei Erkältungswellen.

Hat Plantosan Bronchial-Tee einen Einfluss auf mein Immunsystem?

Die Inhaltsstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen oder deren Verlauf zu mildern.

Was mache ich, wenn mein Zustand sich nicht verbessert?

Wenn Ihre Symptome trotz Einnahme des Tees nicht besser werden oder sich verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.